1 alle entnommenen Amperestunden plus eine
zusätzliche Amperestunde in die Batterie
zurückgeführt werden (reale Messung ohne
C.E.F.)
2 die Ladeflußspannung eingehalten wird (die
Spannung wird normalerweise auf auf 14/28
Volt eingestellt)
3 der
Laderücklaufstrom
Ladestrom wird normalerweise auf 2% der
installierten Batteriekapazität eingestellt).
Werden die oben aufgeführten Parameter 1, 2
und 3 mehrere Minuten lang erfüllt, so wird der
Wert für die verbrauchten Amperestunden auf
100% zurückgesetzt.
Time remaining function. (5)
In dieser Ebene wird angezeigt, wie lang die
Batterie verwendet werden kann, bevor sie leer
ist und wiederaufgeladen werden muß. Auch
wird die Restzeit automatisch mit dem Peukert-
Exponenten ausgeglichen, falls die Batterie
über die 20 Ampere-Rate hinaus entladen wird
(weitere Information siehe Peukert-Exponent).
Ah consumed (6)
In dieser Ebene wird Information angezeigt,
wieviele
Amperestunden
entnommen wurden. Beim Laden zeigt dieser
Wert an, wieviele Amperestunden erforderlich
sind, um die Batterie wieder auf 100% ihres
Ladezustandes zurückzubringen (0 Ampere
verbraucht). Dieser Wert wird durch den
"Charge
Efficiency
ausgeglichen.
14
erfüllt
wird
(der
der
Batterie
Factor"
(C.E.F.)
Beispiel:
Wurde die Batterie 4 Stunden lang mit 10
Ampere entladen, so zeigt das Meßinstrument
10 Ampere x 4 Stunden = 40 Ah an. Während
des Ladevorgangs kehrt die Amperestunden-
zahl auf Null zurück, je mehr die Batterie
aufgeladen wird.
Diese Werte werden durch den "Charge
Efficiency Factor" (C.E.F.) ausgeglichen. Das
bedeutet, daß wenn die Batterie zwei Stunden
lang mit 5 Ampere geladen wird, 40 + (5
Ampere x 2 Stunden x C.E.F.) angezeigt wird
(0,9 Werksvoreinstellung) = 31 Ah. Auf diese
Weise steht eine genaue Information über den
Ladezustand der Batterie zur Verfügung.
Die Batterie wird als vollständig aufgeladen (0
Ah verbraucht) eingestuft, wenn:
1 alle entnommenen Amperestunden in die
Batterie zurückgeführt werden
2 Die
Ladespannung
(Voreinstellung gleich 54,4 Volt)
3 Der
Ladestrom
(Voreinstellung gleich 2% der installierten
Batteriekapazität).
Werden die oben aufgeführten Parameter
erfüllt, so wird der Wert auf 0 Ah Verbrauch
zurückgesetzt.
Wird die Select-Taste erneut betätigt, so
schaltet das Display zum Anwendermenü
zurück.
April 2003 / Masterlink BTM-1 48V Batteriemonitor / DE
ARBEITSWEISE
eingehalten
wird
eingehalten
wird