Seite 1
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy FIND YOUR FIND YOUR OPERATING MANUALS OPERATING MANUALS Installationsanleitung Fronius Symo Hybrid mit Fremdbatterie Anlagenüberwachung 42,0410,2418 012-28052018...
Seite 3
Fehlerfall Überspannungen auftreten können, die zu unsicheren Zuständen führen kön- nen. Für die Batterie und den Fronius Symo Hybrid gibt es eigene Installationsanleitungen. In diesem Dokument wird nur auf die Besonderheiten beim Anschluss an der Fronius Check- box 500V eingegangen. Die restlichen Installationsschritte finden Sie in den Installations- anleitungen bei den Geräten.
Seite 4
Technische Daten Umgebungsbedingungen Fronius Check- Schutzart IP65 box 500V Zulässige Umgebungstemperatur -25 °C - +60 °C Maximale Meereshöhe 2000 m Zulässige Luftfeuchtigkeit 0 - 100% (nicht kondensierend) Elektrische Spezifikationen Maximale Eingangsspannung Wechselrichterseite Udc max in_INV 1000 V Batterieseite Udc max out_BAT...
Seite 5
Installation Wechselrichter - Fronius Hybrid Serie Installation Fronius Smart Meter Installation Fronius Checkbox und Fremdbatterie (nähere Informationen zur Installation der Fronius Checkbox finden Sie im Kapitel Fro- nius Checkbox installieren auf Seite 7) Inbetriebnahme-Assistent (Wizard am Wechselrichter) ausführen und abschließen Kommunikation zwischen Batterie und Wechselrichter konfigurieren Funktionstest durchführen...
Seite 6
OPTION 2 OUTPUT Fronius RS 485 Smart Battery D+ / D- Meter 33 34 35 Data (Recommended cable: Li2YCY(TP) or CAT6a) NO OPTION NO OPTION Fronius Smart Battery Meter *) Abschlusswiderstand R 120 Ohm liegt beim Fronius Smart Meter bei...
Seite 7
Hybrid-Systems darf nur durch geschultes Personal und nur im Rahmen der technischen Bestimmungen erfolgen. Vor der Installation und Inbetriebnahme die Installationsanleitung und Bedienungsanleitung des Fronius Symo Hybrids und der Batterie lesen. WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span- nung vom Wechselrichter und von der Batterie.
Seite 8
Klemmstellen mit jeweils einem Ferritring bestückt werden, um elektromagnetische Stö- bauen rungen zu vermeiden. Ein Ferritring ist im Lieferumfang des Fronius Symo Hybrids enthalten, der zweite im Lie- ferumfang der Fronius Checkbox (Würth Ferritring - Artikelnummer: 74271132S). Datenleitung vor der Klemmstelle im Wechselrichter mit einem Ferritring bestücken Datenleitung vor der Klemmstelle der Batterie abisolieren und zweimal durch den Fer- ritring führen...
Seite 9
Software-Version Für die Unterstützung der Fremdbatterie ist eine Software-Version von min. 1.9.x-x erfor- der Fronius Anla- derlich. Eine Anleitung zum Updaten ist unter www.fronius.com zu finden. Für die Dauer genüberwachung des Update-Vorgangs muss eine Online-Verbindung bestehen. Die aktuelle Version der Anlagenüberwachung ist über das Infosymbol ersichtlich:...
Seite 10
D i s p l a y S e t t i n g Der Wechselrichter baut den WLAN Access Point auf. Der WLAN Access Point bleibt 1 Stunde geöffnet. Installation mittels Solar.web App Installation mittels Web-Browser Fronius Solar.web App herunterladen Endgerät mit dem WLAN Access Point verbinden SSID = FRONIUS_239.xxxxx (4-8 stellig) nach einem Netz mit dem Na- men „FRONIUS_239.xxxxx“...
Seite 11
Smart Meter zu aktivieren. Eine nicht aktivierte Batterie kann zur Tiefentladung führen und dadurch die Batterie dauerhaft beschädigen. Den Solar Web Assistenten ausführen und den Anweisungen folgen Die Fronius Solar Web Startseite wird angezeigt. oder Die Web-Seite der Fronius Anlagenüberwachung wird angezeigt.
Seite 12
2. Service Passwort Service Passwort eintragen und merken! 3. IO-Zuordnung Einstellungen für die IO-Schnittstelle eintragen (siehe auch IO-Zuordnung erstellen auf Seite 15) 4. Anlagenübersicht Einstellungen der gesamten PV Anlage eintragen (siehe auch Einstellungen in der Anla- genübersicht auf Seite 15)
Seite 13
5. Dynamische Leistung Einstellungen für die dynamische Leistungsreduzierung eintragen Software Update VORSICHT! Gefahr von Beschädigungen an der Batterie! Wird der Software Up- der Fremdbatterie date-Prozess der Batterie unterbrochen, kann es zu Beschädigungen an der Bat- durchführen terie kommen. Um dies zu vermeiden, während des Updates: den Wechselricher nicht ausschalten die Batterie nicht ausschalten es wird empfohlen, dass die Batterie einen Ladezustand (SoC) von über 50%...
Seite 14
Das Update wird gestartet und läuft durch. Dies kann bis zu einer Stunde dauern. Auf das Ende des Updates warten. Es erscheint eine Meldung, dass das Update erfolgreich war. Meldung mit Klick auf ‚OK‘ bestätigen.
Seite 15
Unter Einstellungen - Anlagenübersicht im Bereich Batterie „LG Chem Resu“ auswäh- der Anlagenüber- sicht Im Bereich Zähler „aktiviert“ auswählen und unter Einstellungen muss die Zählerposi- tion je nach Installation (Verbrauchszweig oder Einspeisepunkt) ausgewählt werden Wenn die Checkbox korrekt installiert wurde, das Häkchen bei „Fronius Checkbox 500V installiert“ setzen...
Seite 16
Fehlerbehebung Fehlersuche Batterie bleibt dauerhaft im Energiesparmodus (Fehlermeldung 65000) Verhalten Die Batterie geht in den Energiesparmodus und kann vom Wechselrichter nicht mehr aktiviert werden Behebung Prüfen ob der DC-Hauptschalter der Batterie eingeschaltet ist Behebung Prüfen ob der DC-Hauptschalter des Wechselrichters eingeschaltet ist Behebung Verkabelung zwischen Wechselrichter, Checkbox und Batterie prüfen Behebung...
Seite 20
Fronius International GmbH Fronius USA LLC Solar Electronics Division 4600 Wels, Froniusplatz 1, Austria 6797 Fronius Drive, Portage, IN 46368 E-Mail: pv-sales@fronius.com E-Mail: pv-us@fronius.com http://www.fronius.com http://www.fronius-usa.com Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses of our sales branches and partner firms!