Seite 1
LINT REMOVER FUSSELRASIERER RASOIR ANTI-BOULOCHES SFR 3 A1 LINT REMOVER FUSSELRASIERER Operating instructions Bedienungsanleitung RASOIR ANTI- PLUIZEN VERWIJDERAAR Gebruiksaanwijzing BOULOCHES Mode d’emploi ODŽMOLKOVAČ GOLARKA DO UBRAŃ Návod k obsluzea Instrukcja obsługi QUITAPELUSAS ODŽMOLKOVAČ Instrucciones de uso Návod na obsluhu FNUGFJERNER...
Seite 2
GB / IE Operating instructions Page DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite FR / BE Mode d’emploi Page NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina Návod k obsluze Strana Instrukcja obsługi Strona Návod na obsluhu Strana Instrucciones de uso Página Betjeningsvejledning Side Istruzioni per l‘uso Pagina Használati utasítás...
Seite 23
Einleitung Informationen zu dieser Bedienungs- anleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt ent- schieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits- hinweisen vertraut .
Seite 24
ACHTUNG! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „ACHTUNG“, kennzeichnet eine mögliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sach- schaden zur Folge haben könnte . Hinweis: Ein Hinweis kennzeichnet zusätz- liche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern .
Seite 25
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das ■ Gerät eindringen und tauchen Sie es nicht unter Wasser, um Beschädigun- gen zu vermeiden . Vermeiden Sie das Eindringen von ■ Fremdkörpern . Öffnen Sie niemals das Gehäuse, ■ ausgenommen das Batteriefach zum Batteriewechsel, es befinden sich keine zu wartenden Teile im Gerät .
Seite 26
Lassen Sie niemals zu, dass Batterien ■ in die Hände von Kindern gelangen . Achten Sie darauf, dass niemand ■ Batterien verschluckt . Nehmen Sie sofort medizinische Hilfe ■ in Anspruch, wenn Sie oder eine andere Person eine Batterie verschluckt hat . Verwenden Sie ausschließlich den ■...
Seite 27
Schließen Sie die Anschlussklemmen ■ nicht kurz . Entfernen Sie leere Batterien aus dem ■ Gerät und entsorgen Sie sie sicher . Verwenden Sie keine unter- ■ schiedlichen Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien zusammen . Setzen Sie Batterien immer mit ■...
Seite 28
Schleimhäuten insbesondere Ihrer Augen mit den Chemikalien . Spülen Sie bei Kontakt die Chemikalien mit viel Wasser ab und nehmen sofort medizinische Hilfe in Anspruch . Lieferumfang Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuell sichtbare Beschädigungen . ♦...
Seite 29
Batterien einlegen 1) Ziehen Sie den Batteriefachdeckel 2 ab . 2) Legen Sie die Batterien gemäß der im Batteriefach gezeigten Polarität ein . 3) Schieben Sie den Batteriefachdeckel 2 wieder auf, so dass er einrastet . Gebrauch Hinweis: (1) Der Fusselrasierer kann strukturierte Textilien oder sehr weiches Material wie Angorawolle beschädigen .
Seite 30
– „ “ bei großen Knötchen und groben Textilien (großer Abstand zu den Schermessern), – „ “ bei mittelgroßen Knötchen und Textilien mit mäßiger Struktur (mittelgroßer Abstand zu den Schermessern), – „ “ bei kleinen Fusseln/Knötchen und feinen Textilien (kleiner Abstand zu den Schermessern), –...
Seite 31
Aufsetzen/Abnehmen des Abstandhalters ♦ Zum Aufsetzen, setzen Sie den Abstandhalter 5 zuerst oben auf den Scherkopf auf und drücken Sie ihn danach fest . Achten Sie dabei darauf, dass die Vertiefung des Abstandhalters 5 in die Arretierung am Gerät greift: ♦...
Seite 32
Reinigen und Pflegen Fusselbehälter leeren 1) Ziehen Sie den Auffangbehälter 3 in Pfeilrichtung nach unten und heben Sie ihn dann ab . 2) Leeren Sie die Textilreste aus . 3) Stecken Sie den Auffangbehälter 3 wieder auf, so dass er fest sitzt . Gehäuse und Scherkopf reinigen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Schermessern...
Seite 33
Entsorgung Für Frankreich gilt: Das Produkt, die Verpackung und die Bedienungs- anleitung sind recycelbar, unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung und werden getrennt gesammelt . Gerät entsorgen Das nebenstehende Symbol einer durchgestri- chenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt .
Seite 34
Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein ent- sprechendes Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben . Händler von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Lebens- mittelhändler, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind verpflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgelt- lich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer als 25 cm sind .
Seite 35
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht . Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert . Die Verpackungsmaterialien sind gekenn- zeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe . Batterien entsorgen Batterien/Akkus sind als Sondermüll zu behandeln und müssen daher durch...
Seite 36
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kauf- datum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Fol- genden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 37
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert . Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden . Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repa- raturen sind kostenpflichtig .
Seite 38
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewähr- leisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 460381_2401 als Nachweis für den Kauf bereit . ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typen- schild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titel- blatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes .
Seite 39
Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt . Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl .de Service Österreich Tel .: 0800 447 744 E-Mail: kompernass@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 460381_2401 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Service- anschrift ist .