Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann ZK07490 Bedienungsanleitung
Viessmann ZK07490 Bedienungsanleitung

Viessmann ZK07490 Bedienungsanleitung

Fußbodenthermostat

Werbung

VIESMANN
Bedienungsanleitung
für den Anlagenbetreiber
ViCare Fußbodenthermostat
ViCare Fußbodenthermostat
Bitte aufbewahren!
5802070 DE
4/2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann ZK07490

  • Seite 1 VIESMANN Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber ViCare Fußbodenthermostat ViCare Fußbodenthermostat Bitte aufbewahren! 5802070 DE 4/2023...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicher- heitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Perso- Angaben mit dem Wort Hinweis enthal- nenschäden. ten Zusatzinformationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umweltschäden.
  • Seite 3 Direkter Sonneneinstrahlung – digtes Gerät nicht in Betrieb. Anderer direkter Wärmestrahlung – Zusatzkomponenten und Einzelteile Bei Austausch ausschließlich Gefahr Viessmann Originalteile oder von Bei Anschluss ungeeigneter Netz- Viessmann freigegebene Einzelteile ver- teile/Netzanschlussleitungen wenden. besteht Brandgefahr. Nur mitgeliefertes Netzteil/Netzan- schlussleitung anschließen.
  • Seite 4 6. Einstellungen Werkseitige Einstellung wiederherstellen ..........22 7. Was ist zu tun? Bei Stromausfall ..................23 Bei Verbindungsstörung zum Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect ................23 Bei Übertemperatur ................23 Falls die LED eines Stellantriebs rot leuchtet ........23 Bei defektem Stellantrieb ...............
  • Seite 5 Servers oder der Software entstehen sowie für Schä- Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen von den aus unsachgemäßer Verwendung. Viessmann, die in der jeweils aktuellen Viessmann Die Haftung ist auf den typischerweise entstehenden Preisliste enthalten sind. Schaden begrenzt, falls eine wesentliche Vertrags- Pushbenachrichtigungen und E-Mail-Dienste sind pflicht leicht fahrlässig verletzt wird, deren Erfüllung die...
  • Seite 6 Zuerst informieren Entsorgung der Verpackung Verpackungsabfälle gemäß den gesetzlichen Festle- gungen der Verwertung zuführen. DE: Nutzen Sie das von Viessmann organisierte Ent- sorgungssystem. AT: Nutzen Sie das gesetzliche Entsorgungssystem ARA (Altstoff Recycling Austria AG, Lizenznum- mer 5766). CH: Verpackungsabfälle werden vom Heizungs-/ Lüftungsfachbetrieb entsorgt.
  • Seite 7 ■ Schaltkontakt zur Wärmeanforderung oder Magnet- der Kommunikation zum Wärmeerzeuger mit ventilansteuerung. Viessmann One Base oder Vitoconnect, z. B. ■ Im Betrieb mit dem Wärmeerzeuger mit Viessmann Typ OPTO2. Die Wärmeanforderung wird aktiviert One Base oder Vitoconnect, z. B. Typ OPTO2 wird und alle Ventile mit 10 % angesteuert.
  • Seite 8 Wartungsteile und Ersatzteile können Sie direkt online identifizieren und bestellen. Viessmann Partnershop Viessmann Ersatzteil-App Login: www.viessmann.com/etapp https://shop.viessmann.com/ Datenverbindungen In Verbindung mit Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base Abb. 1 Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base Sichere Internetverbindung zum Viessmann Ser- Low-Power-Funk ViCare Fußbodenthermostat Viessmann Server...
  • Seite 9 Zuerst informieren Produktinformation (Fortsetzung) Mobilfunknetz oder WLAN-Verbindung Mobiles Endgerät In Verbindung mit Viessmann Wärmeerzeuger und Vitoconnect Abb. 2 Wärmeerzeuger mit Regelung Sichere Internetverbindung zum Viessmann Ser- Verbindungsleitung Optolink Vitoconnect, z. B. Typ OPTO2 Viessmann Server Low-Power-Funk Mobilfunknetz ViCare Fußbodenthermostat oder...
  • Seite 10 Zuerst informieren Produktinformation (Fortsetzung) Mobilfunknetz oder WLAN-Verbindung Mobiles Endgerät Hinweis Beachten Sie, dass sich die Kompatibilität von iOS- und Android-Endgeräten mit der Zeit verändert. Es ist unerlässlich, Endgeräte über Updates auf dem neues- ten Stand zu halten und ggf. sogar auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.vicare.info Bedienung über App...
  • Seite 11 Flacher (ungünstiger) Durchdringungswinkel wirkt sich positiv auf die Empfangsqualität aus. Je nach Durchdringungswinkel verändert sich die effektive Wandstärke und somit die Dämpfung der elektromagnetischen Wellen. Abb. 4 ViCare Fußbodenthermostat Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect, z. B. Typ OPTO2 Wand...
  • Seite 12 Gerät installieren (Fußbodenthermostat oder Wärmeerzeuger). Das Fußbodenthermostat arbeitet ebenfalls als Funk- Repeater. Abb. 5 ViCare Fußbodenthermostat Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect, z. B. Typ OPTO2 Wand Erhöhung der Reichweite Abb. 6 Funk-Gerät oder WLAN-Gerät, z. B. Wärmeerzeu-...
  • Seite 13 Montageablauf Ablaufübersicht zur Montage und Inbetriebnahme Arbeitsschritte Seite ViCare Fußbodenthermostat montieren. Stellventile anschließen. Temperatursensor anschließen. Antenne für Low-Power-Funk anschließen. Netzanschlussleitung anschließen. Hinweis Netzanschluss-Stecker noch nicht einstecken. Netzanschluss-Stecker einstecken. ViCare Fußbodenthermostat anlernen. Abdeckung anbauen. ViCare Fußbodenthermostat montieren Hutschienenmontage Im Heizkreisverteiler wird für das Fußbodenthermostat Im Fußbodenverteiler eine entsprechend abgesicherte freier Platz mit den Abmessungen 310 x 100 x 66 mm Schuko-Steckdose für die Spannungsversorgung des...
  • Seite 14 Montageablauf ViCare Fußbodenthermostat montieren (Fortsetzung) Montage an der Wand Abb. 8 Gehäuse öffnen Abb. 9 Übersicht der elektrischen Anschlüsse Achtung Durch elektrostatische Aufladung können elek- tronische Baugruppen beschädigt werden. Vor den Arbeiten geerdetes Objekt, z. B. Hei- zungs- oder Wasserrohre berühren, um die sta- tische Aufladung abzuleiten.
  • Seite 15 Montageablauf Übersicht der elektrischen Anschlüsse (Fortsetzung) 230 V ~ 230 V 50 Hz RJ45 S1S2S3S4S5S6 230 V 50 Hz V3... 0,1 A Abb. 10 Antenneschluss für Low-Power-Funk Potenzialfreier Kontakt (Magnetventilsteu- Nur für Servicezwecke: erung oder Wärmeanforderung) Netzanschluss 230 V/50 Hz LAN-Anschluss fÖ...
  • Seite 16 Montageablauf Stellventile anschließen (Fortsetzung) 1. Stellantriebe auf Heizkreisverteiler montieren. Achtung Falls das Fußbodenthermostat mit falschen Stellantrieben betrieben wird, kann das zu Geräteschäden führen. An das Fußbodenthermostat dürfen nur Stellantriebe mit 230 V angeschlossen wer- den. Abb. 11 2. Stellantriebe anschließen: Siehe Anschluss- Schema auf Seite 15.
  • Seite 17 Montageablauf Antenne für Low-Power-Funk anschließen Das ViCare Fußbodenthermostat verfügt über eine Low-Power-Funk-Schnittstelle für die Kommunikation mit einem Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect, z. B. Typ OPTO2. 1. Schließen Sie die beiliegende Antenne am ViCare Fußbodenthermostat an. 2. Kleben Sie die Antenne an eine für die Funküber- tragung günstige Position außerhalb des Verteiler-...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Anzeige- und Bedienelemente Abb. 16 LED 7 Status Taster T1 Anlernen – – LED 8 Wärmeanforderung Taster T2 Zurücksetzen – – LED 1 bis 6 Heizkreise – Bedeutung der LEDs Farbe/Status der LEDs Bedeutung LED 1 bis LED 6 Kein Stellantrieb für Heizkreis erkannt.
  • Seite 19 LED 7 Das ViCare Fußbodenthermostat wird nicht mit Strom versorgt. Leuchtet grün. Das ViCare Fußbodenthermostat ist über Low-Power-Funk mit Wärmeerzeu- ger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect verbunden. Blinkt grün. Anlernprozess der Stellantriebe läuft. Leuchtet orange. Das ViCare Fußbodenthermostat hat keine Verbindung zum Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect.
  • Seite 20 Inbetriebnahme Netzanschluss-Stecker einstecken Netzanschluss-Stecker einstecken. Sobald das ViCare Fußbodenthermostat mit Spannung versorgt wird, startet der automatische Anlernprozess der Stellantriebe. Der Anlernprozess hebt die Verriege- lung der Stellantriebe bei der Neuinstallation auf. Das dauert ca. 6 Minuten. Bedeutung der LED beim Anlernen Farbe/Status Bedeutung der LEDs...
  • Seite 21 ■ schlossene Heizkreise angezeigt und ihr Status gemeldet. ■ Falls Sie das ViCare Fußbodenthermostat an einem anderen Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect anlernen möchten, müssen Sie das ViCare Fußbodenthermostat vorher in den Ausliefe- rungszustand zurücksetzen. Abdeckung anbauen Leitungen einführen und zugentlasten ■...
  • Seite 22 Drücken Sie die Taste T2 mit einem geeigneten mostats kann wiederhergestellt werden: Gegenstand für min. 5 Sekunden. ■ Die Verbindung zum Wärmeerzeuger mit Viessmann LED 7 blinkt 3-mal rot. Die werkseitige Einstellung des One Base oder Vitoconnect wird getrennt. ViCare Fußbodenthermostats ist wiederhergestellt.
  • Seite 23 ViCare Fußbodenthermostat automatisch den Betrieb wieder auf. Funkverbindungen werden wieder aufgebaut. Dies kann einige Minuten dauern. Bei Verbindungsstörung zum Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect Falls die Kommunikation über Funk zum Wärmeerzeu- ger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect für län- ger als 50 Minuten ausfällt, wird die Wärmeanforde-...
  • Seite 24 Was ist zu tun? Frostschutz Um Ihre Bausubstanz zu schützen, hält das ViCare Fußbodenthermostat die Vorlauftemperatur bei min- destens 8 °C.
  • Seite 25 Instandhaltung Software-Update Falls ein neues Software-Update zur Verfügung steht, wird dieses automatisch über den Wärmeerzeuger mit Viessmann One Base oder Vitoconnect heruntergela- den und das ViCare Fußbodenthermostat aktualisiert. Anlegetemperatursensor prüfen Sensortyp Pt1000 Anschluss des Anlegetemperatursensors: Siehe Seite 16. 1,20 1,15...
  • Seite 26 Technische Daten Technische Daten ViCare Fußbodenthermostat Spannungsversorgung 230 V~ +15/-10 % 50 Hz Leistungsaufnahme Schutzart IP22D gemäß EN 60529 durch Aufbau/Einbau gewährleisten. Schutzklasse Anschlüsse Leiterplattenklemmen mit Federkraft ■ Nur für Servicezwecke: RJ45 Netzwerkanschluss ■ RP-SMA Antennen-Anschluss ■ Schnittstellen 1 x LAN Netzwerk (Nur für Servicezwecke) 1 x Low-Power-Funk 2 x Temperatursensoren und/oder...
  • Seite 27 Anhang Endgültige Außerbetriebnahme und Entsorgung der Heizungsanlage Viessmann Produkte sind recyclingfähig. Komponen- ten und Betriebsstoffe Ihrer Heizungsanlage gehören nicht in den Hausmüll. Bitte sprechen Sie wegen der fachgerechten Entsor- gung Ihrer Altanlage Ihren Heizungsfachbetrieb an. DE: Betriebsstoffe (z. B. Wärmeträgermedien) können über die kommunale Sammelstelle entsorgt wer-...
  • Seite 28 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abdeckung anbauen..........21 Netzbetreiber..............5 Allgemeine Verkaufsbedingungen........5 Netzwerk..............10 Anschlüsse..............14 Antenne – Anschließen............17 Produktinformation............7 Anzeigeelemente............18 App................10 Aufladung elektrostatisch........... 14 Reichweite Funksignal..........11 Reinigung..............25 Bedienelemente............18 Bedienung..............10 Sensor prüfen.............25 Bestimmungsgemäße Verwendung......7 Software-Update............25 Betriebssicherheit............5 Stellventil –...
  • Seite 32 Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels 35108 Allendorf Telefon: 07242 62381-110 Telefon: 06452 70-0 Telefax: 07242 62381-440 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.at www.viessmann.de...

Diese Anleitung auch für:

Vicare