Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Rxn-45 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Rxn-45 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Rxn-45 Betriebsanleitung

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-45:

Werbung

BA02169C/11/DE/02.22
70221321
Products
Betriebsanleitung
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Rxn-45

  • Seite 1 BA02169C/11/DE/02.22 70221321 Products Solutions Services Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Endress+Hauser...
  • Seite 3 10.3 Optische Fasern überprüfen und reinigen ..18 2.8 Produktsicherheit ............ 8 Produktbeschreibung ......9 11 Reparatur ..........19 3.1 Rxn-45-Sonde ............9 12 Technische Daten ....... 20 3.2 Vorteile der Sondenbauform ........9 12.1 Allgemeine Spezifikationen ......... 20 3.3 Kurzer Datenerfassungsbereich ......9 12.2 Maximum Permissible Exposure (maximal...
  • Seite 4 Produkte gelten, die im Europäischen Wirtschaftsraum verkauft werden. Tabelle 2. Symbole Konformität mit US-amerikanischen Exportvorschriften Die Richtlinie von Endress+Hauser schreibt die strikte Erfüllung der US-amerikanischen Gesetze zur Exportkontrolle vor, wie sie auf der Webseite des Bureau of Industry and Security des U.S.
  • Seite 5 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung Glossar Begriff Beschreibung ANSI American National Standards Institute °C Celsius CDRH Center for Devices and Radiological Health Clean-in-Place (Reinigung im Prozess) Code of Federal Regulations (Sammlung von Bundesverordnungen) cGMP Current Good Manufacturing Practices (Derzeit geltende bewährte Herstellungsverfahren)
  • Seite 6 Reparaturen, die nicht in diesem Dokument beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 wurde für den Bedarf in Pilot- und Fertigungsanlagen der Bioprozesstechnik konzipiert. Zu den empfohlenen Anwendungsbereichen gehören: Zellkultur: Glukose, Laktat, Aminosäuren, Zelldichte, Titer und mehr...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise des Unternehmens einhalten. Beim Warten des Geräts stets die geeignete Schutzausrüstung tragen. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen • Die Rxn-45-Sonde nicht zu anderen Zwecken, sondern nur bestimmungsgemäß einsetzen. • Nicht direkt in den Laserstrahl blicken. • Den Laser nicht auf verspiegelte/glänzende Oberflächen oder eine Oberfläche, die diffuse Reflexionen verursachen kann, richten.
  • Seite 8 Anforderungen konform ist, für die es von Endress+Hauser zertifiziert wurde. 2.8.2 Lasersicherheitsverriegelung Die montierte Rxn-45-Sonde ist Bestandteil des Verriegelungskreises. Bei dem Verriegelungskreis handelt es sich um eine elektrische Niederstromschleife. Wenn es zu einem Bruch des Faserkabels kommt, schaltet sich der Laser innerhalb von Millisekunden nach dem Bruch aus.
  • Seite 9 Wellenlängen von 785 nm und 993 nm arbeiten. Die Rxn-45-Sonde hat eine Eintauchlänge von 120 mm (4,73 in.) mit einem Außendurchmesser von 12 mm (0,48 in.) und einer Oberflächengüte von Ra 0,38 µm (Ra 15 µin) oder besser. Der PG 13.5-Anschluss ermöglicht die Montage mit verschiedenen Arten von Anschlüssen, wobei für seitliche Anschlüsse von 25 mm (0,98 in.)
  • Seite 10 Im Lieferumfang ist enthalten: • Rxn-45-Sonde • Handbuch Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung • Zertifikat über Produktleistung • Lokale Konformitätserklärungen, wenn zutreffend • Optionales Zubehör für die Rxn-45-Sonde, wenn zutreffend • Werkstoffzertifikate, wenn zutreffend Bei Rückfragen: An den Lieferanten oder die Vertriebszentrale wenden. Endress+Hauser...
  • Seite 11 Betriebsanleitung Sonden- und faseroptischer Anschluss Die Rxn-45-Sonde ist kompatibel mit den Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser, die mit Wellenlängen von 785 nm und 993 nm arbeiten. Die Sonde wird über ein elektrooptisches (EO) Faserkabel, das vom Benutzer abgezogen werden kann, an den Raman Rxn-Analysator angeschlossen. Das EO-Faserkabel verbindet die Rxn‑45- Sonde über einen einzelnen, robusten Steckverbinder mit dem Analysator.
  • Seite 12 Die Rxn‑45-Sonde in den seitlichen Anschluss auf dem Behälter einführen. Den Adapter, der an der Rxn-45-Sonde montiert ist, in den seitlichen Behälteranschluss einschrauben, sodass die Schnittstelle des Faseranschlusses weiterhin nach unten zeigt. Das Glasfaserkabel wieder an der Rxn‑45-Sonde anschließen.
  • Seite 13 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung A0049114 Abbildung 5. Trennen und Wiederanschließen des Glasfaserkabels Endress+Hauser...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Inbetriebnahme Die Rxn-45-Sonde ist bei Auslieferung für den Anschluss an den Raman Rxn-Analysator vorbereitet. Es ist keine zusätzliche Ausrichtung oder Justierung der Sonde erforderlich. Nachfolgende Anweisungen befolgen, um die Sonde in Betrieb zu nehmen. Annahme der Sonde ...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Betrieb Die Endress+Hauser Rxn‑45-Sonde ist eine kompakte Sonde, die für die Anforderungen von Bioprozessen in Pilot- und Fertigungsanlagen konzipiert wurde. Die Sonde ist mit Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser kompatibel, die mit Wellenlängen von 785 nm und 993 nm arbeiten.
  • Seite 16 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Diagnose und Störungsbehebung Bei der Behebung von Problemen mit der Rxn-45-Sonde nachfolgende Tabelle beachten. Wenn die Sonde beschädigt ist, Sonde vom Prozess isolieren und vor einer Bewertung den Laser ausschalten. Bei Bedarf den zuständigen Servicevertreter für Unterstützung kontaktieren.
  • Seite 17 Hersteller oder die Serviceorganisation einsenden. 10.2 Sondenfenster reinigen Dieser Vorgang wird durchgeführt, nachdem die Rxn-45-Sonde aus dem Behälter entfernt wurde. Folgendes ist zu beachten: • Die Sonde sollte nach dem Eintauchen in Phosphat-Pufferlösungen gereinigt werden, um eine Verunreinigung durch die Ablagerung von Partikeln zu vermeiden.
  • Seite 18 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Oberfläche überprüfen, um die Wirksamkeit der Reinigung zu verifizieren. Die Verifizierung mithilfe eines Inspektionsmikroskops wird dringend empfohlen, um zu prüfen, ob verschmierte Verunreinigungen, Tupferüberreste etc. vorhanden sind, die einen erhöhten Spektrumshintergrund verursachen können. Die oben aufgeführten Schritte nach Bedarf wiederholen.
  • Seite 19 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung Reparatur Reparaturen, die nicht in diesem Dokument beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Für Technischen Service besuchen Sie unsere Website für eine Liste der lokalen Vertriebskanäle in Ihrer Nähe (https://endress.com/contact).
  • Seite 20 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Technische Daten 12.1 Allgemeine Spezifikationen Hinweis: Der maximale Betriebsdruck beinhaltet nicht die Druckstufen für Armaturen oder Flansche, mit denen die Sonde im Prozesssystem montiert wird. Diese Komponenten müssen unabhängig bewertet werden und können den maximalen Betriebsdruck der Sonde verringern.
  • Seite 21 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung 12.2 Maximum Permissible Exposure (maximal zulässige Strahlenexposition) Bei der maximal zulässigen Strahlenexposition (MPE) handelt es sich um die maximale Menge an Laserstrahlung, der eine Person ausgesetzt sein kann, bevor es zu Schäden an Augen oder Haut kommt. Die MPE wird anhand der Laserwellenlänge (λ) in Nanometern, der Dauer der Exposition in Sekunden (t) und der beteiligten Energie (J·cm...
  • Seite 22 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 12.2.2 MPE für die Exposition der Haut Die Norm ANSI Z136.1 stellt ein Mittel zur Berechnung der MPE für die Exposition der Haut zur Verfügung. Siehe diese Norm zur Berechnung der entsprechenden MPE-Werte für den Fall einer Strahlenexposition durch den Laser der Rxn‑45-Sonde oder für den unwahrscheinlichen Fall einer Strahlenexposition durch den Laser...
  • Seite 23 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung Ergänzende Dokumentation Alle Dokumentationen sind verfügbar: • Über die Endress+Hauser Operations App für Smartphone/Tablet • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Website: https://endress.com/downloads Teilenummer Dokumenttyp Dokumenttitel KA01549C Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Kurzanleitung TI01633C Technische Information Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Technische Information Tabelle 9. Ergänzende Dokumentation...
  • Seite 24 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Index Adapter 14 Wartung 7 Anforderungen an das Personal 6 Sonde CDRH-Konformität 5, 9 Annahme 12, 16 Datenerfassungsbereich 11 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 Elektrischer Anschluss 6 Betrieb 17 Faserkabel Fensterreinigung 19 EO 9, 13 Kalibrierung 16 Länge 22...
  • Seite 25 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-45 Betriebsanleitung www.addresses.endress.com Endress+Hauser...