Herunterladen Diese Seite drucken

witeg LABmax premium Gebrauchsanleitung Seite 3

Flaschenaufsatz-dispenser

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Sicherheits- und Anwendungshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Damit Sie das Gerät fehlerfrei in Betrieb nehmen können, lesen Sie sich unbe-
dingt vor der Nutzung des Gerätes diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Beim Dosieren von ätzenden, giftigen, radioaktiven oder anderen gesundheits-
schädlichen Chemikalien ist stets höchste Vorsicht geboten.
■ Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit
Chemikalien (z.B. Schutzkleidung, Schutzbrille).
■ Benutzen Sie das Gerät nur im bestimmungsgemäßen Rahmen der Ma-
terialbeständigkeit. In Zweifelsfällen hinsichtlich der Eignung des Gerätes,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
■ Achten Sie stets auf die Dichtigkeit des Gerätes und prüfen Sie einen festen
Sitz der Steckverbindungen vor Inbetriebnahme.
■ Wenden Sie keine Gewalt an. Der Dispenser könnte zerbrechen. Dadurch
können Anwender oder andere Personen mit chemischen Substanzen in
Berührung kommen.
■ Reinigen Sie das Gerät täglich.
■ Die Temperatur von Gerät und Reagenz sollte 40° C nicht überschreiten.
■ Die einwandfreie und sichere Funktion ist nur in Verbindung mit der mitge-
lieferten Ausstoßkanüle (6) gewährleistet. Verwenden Sie keine anderen
Ausstoßkanülen.
■ Verwenden Sie nie beschädigte oder deformierte Kanülen.
■ Die Ausstoßkanüle (6) sollte immer vom Anwender abgewandt und stets ein
Auffanggefäß untergestellt sein.
■ Die Ausstoßkanüle kann tropfen, wenn das Ventil defekt oder verunreinigt ist.
■ Überprüfen Sie alle Schraubverbindungen ca. eine Stunde nach jeglicher
Montage/Demontage auf festen Sitz, da es aufgrund temperaturabhängiger
Materialausdehnungen zu Undichtigkeiten kommen kann.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5 370 901