max
LAB
6 Kalibrierung
Nach jeder Montage muss das Nennvolumen kontrolliert werden. Dazu muss eine
Kalibrierung nach den Vorgaben von DIN EN ISO 8655-5:2002 und DIN EN ISO
8655-6:2002 erfolgen. Wurde dabei eine zu große Abweichung festgestellt, sollte
das Gerät justiert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schutzkappe entfernen (Bild 1).
2. Sechskant-Justierschlüssel einstecken (Bild 2).
3. Justierschlüssel und Verstellsicherung herausziehen und mit dem dickeren
Ende des Justierschlüssels wieder in den Kolben stecken (Bild 3)
4. Außenhülse (3) festhalten und Justierwinkel einstellen: um ein zu kleines
Volumen zu rekalibrieren, drehen Sie den Kalibrierungsschlüssel im Uhrzei-
gersinn. Um ein zu großes Volumen zu rekalibrieren, drehen Sie den Kali-
brierungsschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn.
5. Verstellsicherung in den Kolben stecken (Bild 2).
6. Überprüfen Sie das Nennvolumen. Sollten Abweichungen außerhalb der Tole-
ranz festgestellt werden, bitte das Gerät erneut kalibrieren.
7. Nach erfolgreicher Kalibrierung Schutzkappe wieder montieren (Bild 4)
Optional kann auch ein handelsüblicher Innensechskantschlüssel (8 mm) zum
Justieren verwendet werden.
Bild 1
Schutzkappe
Verstellsicherung
12
premium
Bild 2
Sechskant-Justierschlüssel
Fixierschraube
Bild 3
Kolben
Bild 4