381641 ISS T 09.08
381625 ISS Q 11.98
381644 ISS Q 11.98
5
Demontage und Montage
5.3
TPM+ 1
Fig. 6
Pumpenwelle und Motor
1. Schrauben der Pumpenwelle lösen und Welle abziehen. Siehe
Fig. 6.
2. Die drei Bolzen (Pos. 14), die den Motor und die Zwischenflansch
(Pos. 15) mit dem Rahmen (Pos. 13) verbinden, entfernen.
3. Die vier Befestigungsschrauben (Pos. 16) zwischen
Zwischenflansch (Pos. 15) und Motor, entfernen.
Soll der Motor demontiert werden, um z. B. die Lager zu
wechseln, sind die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des
Motors zu beachten.
5.4
TPM+ 1 Montage
Die Montage geschieht in umgekehrter Reihenfolge:
Wurde die Welle demontiert, sind Mischerrad und Welle korrekt zu
positionieren. Siehe Punkt 5.
1. Motor auf Zwischenflansch (Pos. 15) und Rahmen (Pos. 13)
montieren.
2. Pumpenwelle auf der Motorwelle montieren. Nicht festziehen.
(Den Rotorring und das Ablenkblech nicht vergessen.)
Die Ausgleichsbohrung muß über der Keilnut der Motorwelle
angebracht sein.
Fig. 7
3. Das untere Mischergehäuse (Pos. 8) mit Wellenabdichtungsteilen
auf dem Rahmen (Pos. 13) montieren und das Mischerrad (Pos.
12) auf der Pumpenwelle festziehen.
4. Bei der Montage des Mischerrades (Pos. 12) ist die Hutmutter
(Pos. 11) mit einem Anziehdrehmoment von 70 Nm (52 lbf ft)
festzuziehen.
5. Mischerrad (Pos. 12) richtig im Mischergehäuse (Pos. 8)
ausrichten und mit einem Meßgerät (1 mm) justieren.
PlMeßgerät zwischen Mischergehäuse (Pos. 8) und Rad
anbringen (siehe Fig. 7).
Den Wellenzapfen nun auf der Motorwelle anziehen.
Drehmoment: 30 Nm (22 lbf ft).
6. Jetzt können das obere Mischergehäuse (Pos. 6), das
Scheibenventil (Pos. 3) und der Trichter (Pos. 1) montiert werden.
7. Spülwasser anschließen und Schutzvorrichtung montieren.
7