381641 ISS T 09.08
772476 ISS Z 04.98
ABB Motors
Motor 3~ CI.F IP55 IEC34 IM2001
MT100LB28-2F215 NO.1646850
-1
V
Hz Min
kW
2
380-420 Y/220-240D
50
2890
4.0
380-480 Y/220-280 D
60
3480
4.0
1
2
1
Einleitung
1.1
Das TPM+ Programm
Das TPM+ Pulvermischer-Programm besteht aus TPM+1 und
TPM+2. Diese Bedienungsanleitung umfaßt die Standardausführung
des TMP +1 und TMP+2 mit Zubehör. 3A Mischer mit NEMA-Motoren
und eventuelle Sonderausführungen sind auf weiteren Seiten im
Abschnitt Ersatzteile beschrieben. Siehe auch Schnittzeichnungen
vorne in der Bedienungsanleitung.
1.2
TPM+ Mischer, Wahlmöglichkeiten und Sonderausrüstung
Das TPM+ Programm bietet eine Reihe verschiedener Standard-
Wahlmöglichkeiten:
- für 50Hz IEC bzw. 60 Hz NEMA Standardmotor
- mit unterschiedlichen Motorleistungen
- mit unterschiedlichen Fittings
- mit Wellenabdichtung in unterschiedlichen Oberflächen-
Materialkombinationen bzw. Kohle/SiC oder SiC/SiC
- mit O-Ringen in EPDM bzw. PTEF (Viton
- mit handbetätigter oder luftbetätigter Scheibenventil
- mit unterschiedlichen Pulvertrichtergrößen (Volumen) 30-45-100 l
in Standardausführung, 3A - oder anodisch polierter
Oberflächenbearbeitung
Sonderausrüstung:
Fig. 1
- Niveausensor für Pulvermenge im Trichter
- Vibrator für Pulvertrichter
- Schaber für Mischereingang
1.3
Kennzeichnung des Mischers
Auf dem Mischer befindet sich ein Datenschild, siehe Fig. 1.
Beispiel:
Typ
TPM+ 1: Angabe des Mischertyps, hier TPM+ 1
380:
N:
Serial No: Die Seriennummer der Pumpe. Diese stellt sich aus einer
Fig. 2
Order No: APV Auftragsnummer
Year:
A
Cos
8.3/14.4
0.87
Kennz.:
8.0/13.9
0.87
1.4
Motorkennzeichnung
Auf dem Motor befindet sich ein Datenschild, siehe Fig. 2.
Auf dem Schild sieht man u.a. Motortyp und Bauhöhe (Pos.2),
Motorleistung (kW) (Pos. 1) und Drehzahl.
Angabe der Motorspannung
Gibt an, daß der Motor ein Standardmotor ist
(in IEC - Abmessung)
Reihe von Codes zusammen, die angeben, aus welchen
Komponenten / Einzelteilen der Mischer besteht.
Herstellungsjahr
Das leere Kästchen kann für örtliche Kennzeichnung
verwendet werden,beispielsweise für die Anlagenummer.
TM
)