381641 ISS T 09.08
381624 ISS Q 11.98
6
5
Demontage und Montage
5.1
Allgemeine Demontage
1. Stromversorgung zum Motor unterbrechen..
Fig. 5
2. Einlaß- und Auslaßrohre ausbauen.
3. Dafür sorgen, daß sich keine Flüssigkeit im Mischergehäuse
befindet. Wird der Mischer für gefährliche Produkte verwendet,
sind bei Arbeiten mit diesem Produkt die örtlichen Vorschriften für
Personenschutz zu beachten.
4. Spülwasserversorgung der Wellenabdichtung schließen.
5.2
TPM+ 1
Demontage des Mischerteils
1. Klemmring (Pos. 2) als Verbindungsteil von Trichter (Pos. 1) und
Scheibenventil (Pos. 3) entfernen.
2. Klemmring (Pos. 4) als Verbindungsteil zwischen Scheibenventil
(Pos. 2) und oberem Mischergehäuse (Pos. 6) entfernen.
3. Scheibenventil (Pos. 3) trennen. Siehe Abschnitt 5.4.
4. Die 4 Stück Flügelmuttern (Pos. 5), die das obere Mischerge-
häuse (Pos. 6) an dem unteren Mischergehäuse (Pos. 8)
befestigt, entfernen.
5. Mischergehäuse (Pos. 6) und Zwischenplatte (Pos. 7) entfernen.
6. Motorhaube (Pos. 10) und Schutzvorrichtung (Pos. 9) entfernen.
7. Hutmutter (Pos. 11) zur Befestigung des Mischerrades (Pos. 12)
entfernen. Welle dabei kontern..
8. Mischerrad (Pos. 12) entfernen.
9. Wellenabdichtung entfernen. Siehe Abschnitt 5.8 zum Austausch
der inneren Wellenabdichtung.
10. Die drei Muttern (3 Stck.), die das untere Mischergehäuse am
Rahmen befestigen, entfernen.
11. Mischergehäuse entfernen.
12. Äußere Wellenabdichtungen entfernen. Siehe Abschnitt 5.8 zum
Austausch der äußeren Wellenabdichtung.
13. Dichtungsgehäuse entfernen. Siehe Abschnitt 5.8.