Ober- / Unterhitze / Aqua Reinigung
Backen und Braten von Speisen auf einer
Einschubebene.
Weitere Informationen zu folgenden The‐
men finden Sie im Kapitel „Pflege und Rei‐
nigung": Aqua-Reinigung.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit knusprigen
Böden und zum Einkochen von Lebens‐
mitteln.
Heißluft
Zum Braten von Fleisch und Backen von
Kuchen. Stellen Sie eine niedrigere Tem‐
peratur ein als bei Ober-/Unterhitze, da
der Lüfter die Wärme gleichmäßig im
Backofeninneren verteilt.
Grillstufe 2
Zum Grillen dünn geschnittener Lebens‐
mittel in größeren Mengen und zum Toas‐
ten von Brot.
Heißluftgrillen
Zum Braten großer Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf einer Ebene.
Zum Backen von Gratins und zum Bräu‐
nen.
Pizzastufe
Zum Backen von Pizza und anderen Ge‐
richten, die von unten mehr Hitze benöti‐
gen.
7. ZUSATZFUNKTIONEN
7.1 Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich
das Kühlgebläse automatisch ein, um die
Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach
dem Abschalten des Geräts kann das
Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät
abgekühlt ist.
7.2 Sicherheitsthermostat
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens
oder defekte Bestandteile können zu einer
10
DEUTSCH
Auftauen
Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐
se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der
Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐
mittel ab.
6.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft
Diese Funktion wurde zur Einhaltung der
Energieeffizienzklasse und der Ökodesign-
Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU
66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN
60350-1.
Die Backofentür sollte während des
Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die
Funktion nicht unterbrochen wird. So wird
gewährleistet, dass der Backofen mit der
höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet
sich die Backofenbeleuchtung automatisch
aus.
Näheres zum Garen finden Sie im Kapitel
„Tipps und Hinweise", Feuchte Umluft.
Allgemeine Empfehlungen zum
Energiesparen finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz", Energiesparen.
6.3 Einstellen einer Ofenfunktion
1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf eine Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die
Temperatur auszuwählen.
3. Drehen Sie nach Beendigung des
Garvorgangs die Knöpfe in die Aus-
Position, um das Gerät auszuschalten.
gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu
verhindern, ist der Backofen mit einem
Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die
Stromzufuhr unterbrechen kann. Die
Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt
automatisch bei Temperaturabfall.