Herunterladen Diese Seite drucken

Dual 1019 Service-Instruktion Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1019:

Werbung

Fehlersuche:
Erscheinung
Ursache
Beseitigung
Tonarm kehrt nach dem Aufsetzen
von Hand unmittelbar nach dem
Anlaufen des Plattentellers auf die
Stütze zurück
Plattenteller bleibt nach dem
selbsttätigen Aufsetzen des Ton-
armes auf der Schallplatte
stehen
Tonarm geht nach jeder Schall-
platte in die Ruhestellung
Plattenteller bleibt nach Bedienen
der Manualtaste stehen
Die letzte Schallplatte des Stapels
wird dauernd wiederholt
Nach Betätigen der Schalttaste
auf „Stop"
und erneutem
Start
fällt je eine Schallplatte
Schallplattenabwurf versagt
Plattenteller
verliert
im Moment des Plattenabwurfes
an Geschwindigkeit
Akustische Rückkopplung
Die Stellung des Abstellers
hat sich beim Transport des
Gerätes verändert
Verriegelung
des Schalt-
armes (128) durch Klinke (179)
unterbleibt
Eingriff zwischen Umstell-
hebel (195) und Umlenk-
hebel (137) zu groß
Umschalthebel-Einstellung
ungenau
Eingriff zwischen Umstell-
hebel (195) und Umlenkhebel
(137) ist zu gering
Normale
Funktion
a) Abwurfwippe
(196) hat zu
kleinen
Hub
b) Wechselachse ist nicht
verriegelt
c) Wechselachse
ist defekt
Abwurfwippe (196) hat zu
großen Hub
a) Chassisteile (z. B. auch An-
schlußleitungen) streifen am
Werkbrettausschnitt
b) Anschlußleitungen sind zu
straff gespannt
13
a)
b)
c)
a)
b)
Schaltarm-Einstellung
regulieren.
Umstellhebel (195) richten.
Umstellhebel (195) richten.
Siehe Funktionsbeschreibung
Einstellung ist richtig, wenn die 3 Stützen der
Wechselachse vollständig eingezogen werden und
bei Weiterdrehung des Kurvenrades ein Überhub
von ca. 0,3 mm zwischen der Abwurfkurve und der
Rolle der Abwurfwippe entsteht.
Wechselachse nach Einstecken bis zum Anschlag
drehen
Wechselachse
austauschen
Kabel lockern bzw. verlängern

Werbung

loading