VOR DER BILDAUFNAHME
Tipps zur Aufnahme von Bildern
Ausschalten der akustischen Bedienungssignale
i Die Audio-Führung, die beim Bedienen der Kamera ertönt, kann stumm
geschaltet werden (Seite 147).
Wo werden die Bild- und Tondateien gespeichert?
i Alle Bild- und Tondateien werden auf der in der Kamera eingesetzten
Karte aufgezeichnet.
Aufnahmen bei Gegenlicht...
i Bei der Aufnahme eines von hinten beleuchteten Gegenstands erscheinen
im aufgezeichneten Bild aufgrund der Objektiveigenschaften Geisterbilder
(helle Linien). In solchen Situationen wird empfohlen, keine
Gegenlichtaufnahmen zu machen.
Während der Bilddateienspeicherung...
i Wenn die Multianzeige rot blinkt, werden Bilddateien gespeichert, und es
lassen sich keine weiteren Bilder aufnehmen. Sobald die rote Anzeige
erlischt, können weitere Bilder aufgenommen werden. Je nach
verbleibender interner Speicherkapazität lässt sich das nächste Bild in
einigen Fällen bereits nach 2 Sekunden erstellen, auch wenn die
Multianzeige noch rot blinkt.
Überprüfen der letzten Bildaufnahme (sofortige Prüfung)
i Nach Aufnahme eines Bildes können Sie es sich sofort ansehen, indem
Sie die SET-Taste einmal drücken.
i Bei der sofortigen Prüfung eines Videoclips stehen Normalwiedergabe,
schnelle Rücklaufwiedergabe, bildweise Rücklaufwiedergabe und Pause
zur Verfügung (Seite 84).
i Wenn Sie das Bild löschen wollen (bei einem Videoclip muss der Pausen-
oder Stoppmodus verwendet werden), drücken Sie die SET-Taste bis zum
Aufrufen der Löschfunktion.
i Sie können sich weitere Bilder in der Sofortprüfanzeige ansehen, indem
Sie die SET-Taste nach links oder rechts drücken.
i Schalten Sie die Sofortprüfanzeige ab, indem Sie die SET-Taste nach
unten drücken.
73
Deutsch