BILDSCHIRMSPEICHER
Einzelne, auf dem Computerbildschirm angezeigte Fenster können in der
Kamera gespeichert werden.
1 Stellen Sie die Kamera auf den BILDSCHIRMSPEICH.-Modus
(Seite 6).
2 Starten Sie Bildschirmspeicher.
h Beim Start Ihres Computers wird Bildschirmspeicher automatisch
gestartet.
<Beenden von Bildschirmspeicher>
h Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Xacti Screen Capture 1.1]
in der Taskleiste und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf
[Beenden]. Wenn der Bestätigungsbildschirm erscheint, klicken Sie
mit der linken Maustaste auf [Ja].
h Wenn Sie Bildschirmspeicher erneut starten wollen, wählen Sie
[Start]→[Programme]→[Xacti Screen Capture 1.1].
3 Lassen Sie sich auf dem Computerbildschirm das zu speichernde
Fenster anzeigen.
h Vergewissern Sie sich, dass das zu speichernde Fenster auch das
aktive (ausgewählte) Fenster ist.
4 Drücken Sie die [
h Das momentan angezeigte aktive Fenster wird als JPEG-Datei im
Speicher der Kamera gespeichert.
h Wenn kein aktives Fenster vorhanden ist, wird der gesamte Bildschirm
gespeichert.
h Die Daten werden auf dem Kameralaufwerk im Ordner
\DCIM\***SANYO gespeichert.
h Schließen Sie die Anwendung Bildschirmspeicher, um die
Bildschirmspeicherung zu beenden.
TIPP
i Bei der Verwendung von Bildschirmspeicher sollte nur eine Kamera an den
Computer angeschlossen sein.
i Die maximale Dateigröße für eine Bildschirmspeicherung beträgt 10 MB.
i Während der Verwendung von Bildschirmspeicher weder Kamera
ausschalten noch Karte aus der Kamera entfernen, da es andernfalls zu
Datenverlust kommen kann. Des Weiteren ist der Computer nicht zur
Verarbeitung der Dateien auf der Karte zu verwenden, da die Kamera
sonst möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
19
Deutsch
]-Taste.