Systemsperre: um darauf zuzugreifen, geben Sie den Standard-Sperrcode 0000 ein.
Um die Systemsperren zu aktivieren, müssen Sie sie mit der Taste
oder aktivieren
Eingangsblock: Es wird verwendet, um die Verwendung eines
Eingangs am Fernseher zu vermeiden. Drücken Sie OK, um die
Blockierung der Eingänge zu aktivieren, die Sie vermeiden
möchten.
Kanalsperrung: Es wird verwendet, um die Nutzung
bestimmter Fernsehkanäle einzuschränken. Drücken Sie OK,
um die Sperrung in den Kanälen zu aktivieren, die Sie mit dem
Passwort schützen möchten.
Programmbeschränkung: aktiviert die Altersbeschränkung für
TV-Sendungen.
PIN ändern: Drücken Sie OK, um den Sperrcode zu ändern. Sie
müssen den aktuellen und dann zweimal den neuen Code
eingeben.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, benutzen Sie 4711.
Menüsprache: ermöglicht es Ihnen, die Anzeigesprache des
Bildschirmmenüs zu ändern.
Teletextsprache: ermöglicht Ihnen die Einstellung des Teletext-
Zeichensatzes.
Standort: ermöglicht Ihnen, zwischen dem Shop-Modus und
dem Home-Modus zu wechseln.
Standard-Eingabe: ermöglicht Ihnen die Festlegung von
Starteinstellungen: Einschalten des letzten Eingangs, in dem
Sie sich befunden haben, Einschalten immer in der TV-Zone
oder immer in der Smart-Zone.
Fernseher neu starten: drücken Sie die OK-Taste, um Ihren
Fernseher neu zu starten. Ein Dialogfeld wird angezeigt.
Verwenden Sie die Taste oder , um zur Option
BESTÄTIGEN zu gelangen, und drücken Sie dann die Taste OK,
um zu bestätigen, dass Sie neu starten möchten.
4K VERBESSERT Einige Geräte verfügen möglicherweise nicht
über Bild oder Ton, wenn Sie sie an Port 1 oder 3 anschließen. Bitte
stellen Sie sicher, dass Sie ein HDMI 2.0-Kabel verwenden und diese
Option deaktivieren, um Ton und Bild mit diesen Geräten
wiederherzustellen
31