1. DIGITALES TONSYSTEM:Koaxialer digitaler Ausgangsanschluss. Dieser Anschluss muss
verwendet werden, um das Fernsehgerät an einen externen Verstärker anzuschließen. Der Ton von
allen Quellen des Fernsehers wird durch diesen Anschluss geleitet. Der Tonpegel dieses Anschlusses
wird durch die Lautstärketaste der Fernbedienung des Fernsehers nicht beeinflusst. Sie werden den
vollen digitalen Ton in Ihrem Mehrlautsprecher-Audiosystem genießen. Ihr Verstärker muss einen
koaxialen Eingangsanschluss haben.
2. Kopfhörer: Hier müssen Kopfhörer angeschlossen werden. Wenn Kopfhörer angeschlossen
sind, wird aus den Lautsprechern des Fernsehers kein Ton erzeugt.
3. ANTENNE: Antennenanschluss. Sie können DVB-T, DVB-T2, DVB-C und DVB-S2 einstellen. Da
es sich um einen DVB-T2/DVB-S2-Tuner handelt, können Sie 4K-Sendungen empfangen. Der
Bildschirm ist bereit, diese Kanäle anzuzeigen.
4. RJ45: RJ45-Ethernet-Anschluss. Dieser Anschluss ist mit 100/10 mbs kompatibel.
5. HDMI: Der HDMI-Anschluss wird zum Anschluss verschiedener Geräte verwendet und bietet die
höchste Leistung und Auflösung. Sie sind beide CEC und HDMI 3 ist auch ARC. Der HDMI 2-Anschluss
ist die HDMI 1.4a-Version, die beiden anderen sind die 2.0-Version.
8