Seite 1
EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GA60LICN GA60LISW GA60LIWE...
Seite 27
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................27 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 31 4. BEDIENFELD....................32 5. PROGRAMME....................33 6.
Seite 28
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 29
Verpackungsmaterial. www.youtube.com/aeg • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. How to install your AEG/Electrolux • Halten Sie sich an die mitgelieferte semi integrated dishwasher Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes 2.2 Elektrischer Anschluss vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Seite 30
• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen.
Seite 31
Ablaufpumpe, Heizungen und Diese Lampen müssen extremen Heizelemente, einschließlich physikalischen Bedingungen in Wärmepumpen, Rohrleitungen und Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. zugehörige Ausrüstung einschließlich Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Schläuche, Ventile, Siebe und Aquastops, sollen Informationen über den Struktur- und Innenteile im Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Zusammenhang mit Türbaugruppen, Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Platinen, elektronische Displays,...
Seite 32
Entlüftung Oberer Korb Klarspülmittel-Dosierer Besteckschublade Reinigungsmittel-Spender Unterer Korb 4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Programm Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Zeitvorwahl Taste 4.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
Seite 33
Anzeige Beschreibung Kontrolllampe Zeitvorwahl. Leuchtet auf, wenn Sie die Zeitvorwahl einstellen. Gläser / Verre / Bicchieri-Anzeige. Extra Power-Anzeige. Extra Hygiene-Anzeige. 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐...
Seite 34
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Alle • Vorspülgang steck, Töpfe, • Spülen bei 50 - 60 °C Pfannen • Zwischenspülen • Klarspülgang 60 °C • Trocknen • AirDry Ohne Reinigen des • Reinigung 70 °C Innenraums •...
Seite 35
Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) Programm 1)2) 0.010 Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐ tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern. Die Werte der Programme mit Ausnahme von ECO sind Richtwerte. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.
Seite 36
im letzten Spülgang für mindestens 10 Einschalten Extra Power Minuten zwischen 65 °C und 70 °C gehalten wird. Drücken Sie , bis die Kontrolllampe leuchtet. So schalten Sie Extra Hygiene ein Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. Drücken Sie , bis die Kontrolllampe 6.3 Extra Hygiene leuchtet.
Seite 38
oder am Anfang des nächsten Programms Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) und Stufe der Wasserverbrauch eines Programms um 4 6 (Höchstmenge) eingestellt werden. zusätzliche Liter und der Energieverbrauch Werkseinstellung: 4. um 2 Wh.
Seite 39
VORSICHT! Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, empfehlen wir, diese Funktion auszuschalten. AirDry Die automatische Türöffnung kann eine Gefahr darstellen. Ausschalten AirDry Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie AirDry wird automatisch bei allen •...
Seite 40
8.2 Füllen des Klarspülmittel- Das Salz wird für die Regenerierung des Dosierers Filterharzes im Wasserenthärter und zur Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt. Füllen des Salzbehälters 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2.
Seite 41
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Informationen zur Spülmitteldosierung Programmwahlmodus befindet. finden Sie in den Herstelleranweisungen • Wenn die Salzkontrolllampe leuchtet, auf der Verpackung des Produkts. In der füllen Sie den Salzbehälter. Regel sind 20 –...
Seite 42
• Die Anzeige leuchtet. Beenden des Programms • Die verbleibende Zeit zählt stundenweise rückwärts. In der letzten Halten Sie gleichzeitig gedrückt, Stunde wird die Zeit minutenweise bis sich das Gerät im Programmwahlmodus heruntergezählt. befindet. Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet das Bevor Sie ein neues Programm starten, Programm und die Kontrolllampe der stellen Sie sicher, dass der...
Seite 43
• Entfernen Sie größere Speisereste von • Verwenden Sie stets die richtige den Tellern und leeren Sie Tassen und Reinigungsmittelmenge. Eine nicht Gläser, bevor Sie sie in das Gerät stellen. ausreichende Dosierung des • Weichen Sie Kochgeschirr mit Reinigungsmittels kann zu eingebrannten Speiseresten vor dem unzureichenden Reinigungsergebnissen Spülen im Gerät ein oder spülen Sie es...
Seite 44
10.4 Beladen der Körbe • Die Filter sind sauber und richtig eingesetzt. • Nutzen Sie immer den gesamten Platz der • Die Verschlusskappe des Salzbehälters Körbe. sitzt fest. • Verwenden Sie das Gerät nur zum Spülen • Die Sprüharme sind nicht verstopft. von spülmaschinenfesten Gegenständen.
Seite 45
• Verwenden Sie das automatische Reinigungsprogramm für optimale Reinigungsergebnisse. • Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und Kalkablagerungen im Gerät führen. Schalten Sie mindestens zweimal im Monat ein langes Programm ein, um die Ablagerungen zu verhindern. 11.2 Entfernen von Fremdkörpern Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers.
Seite 46
VORSICHT! 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Eine falsche Anordnung der Siebe führt Lebensmittelreste oder Verschmutzungen zu schlechten Spülergebnissen und kann in oder um den Rand der Wanne das Gerät beschädigen. befinden. 11.5 Reinigung des unteren 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder ein.
Seite 47
3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Sprüharms mit einem spitzen um ihn wiedereinzusetzen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. 11.6 Reinigung des oberen Sprüharms 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Wir empfehlen die regelmäßige Reinigung Sprüharms diesen nach oben und drehen des oberer Sprüharms, um zu verhindern,...
Seite 48
dass Verunreinigungen die Löcher Verunreinigungen aus den Öffnungen des verstopfen. Verstopfte Löcher können zu Sprüharms mit einem spitzen unbefriedigenden Spülergebnissen führen. Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Der Deckensprüharm ist innen an der Austrittsöffnungen laufen, um Oberseite des Geräts angebracht.
Seite 49
Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm startet nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Drücken Sie die Start-Taste. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns. •...
Seite 50
Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät stoppt und startet wäh‐ • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse erzielt und rend des Betriebs mehrmals. Strom gespart. Das Programm dauert zu lange. • Wenn die Zeitvorwahloption eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeit‐ vorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns.
Seite 51
12.1 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option Extra Power ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
Seite 52
Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
Seite 53
Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z.
Seite 54
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS- Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch DEUTSCH...