G2
G1
STARTEN DES SPRITZVORGANGS
•
Verwenden Sie das Gerät erst nach Durchführung aller auf
den vorhergehenden Seiten beschriebenen Arbeiten der
INBETRIEBNAHME.
•
Das Produktventil (G3) der Pistole öffnen und das Zirkula-
tionsventil (G4) schließen.
•
Nun fließt das Produkt bis zur Pistole und die Arbeit kann
begonnen werden.
G3
MINIPEGASO
G4
11
EINSTELLUNG DES SPRÜHSTRAHLS
•
Die Stärke des Sprühstrahls kann je nach Bedarf durch die
Änderung des Betriebsdrucks der Pumpe (G5) und des
Zerstäubungsdrucks (G6) geändert und den erforderlichen
Betriebsbedingungen angepasst werden.
G5
Richten Sie den Pistolenstrahl NIEMALS auf sich
oder andere Personen.
Er kann schwere Verletzungen verursachen.
Begeben Sie sich bei Verletzungen durch
den Pistolenstrahl unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Teilen Sie dem Arzt genau mit,
welches Produkt Sie verwendet haben.
WARTUNG
H
REINIGUNG NACH DEM LACKIEREN ODER BEI PRODUK-
TWECHSEL
Vor dem Reinigen der Pumpe muss eine kleine
Menge Zerstäubungsluft an die Pistole gesandt
werden.
Den Hahn leicht geöffnet beibehalten; dieser
Vorgang ermöglicht die Vermeidung des Pro-
duktrücklaufs in den Druckkreis der Zerstäu-
bungsluft mit Verstopfung der Pistole und der
Luftleitung.
Die Verriegelung einlegen, um den Luftaustritt
während der ersten Produkteinfüllung in die
Druckleitungen zu ermöglichen.
G6