Seite 1
EINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG HOLZ-FEUERSTÄTTE 40CBS/V2 03.28349.000 - 09/2021...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Einleitung Leistungserklärung Sicherheit Installationsbedingungen Allgemeines Schornstein Belüftung des Raums Decken und Wände Produktbeschreibung Installation Vorbereitung Montage der Beine Montage des Verriegelungsknopfs Innenplatten entfernen Innenplatten einbauen Schornsteinanschluss vorbereiten Aufstellen und anschließen Verwendung Erste Verwendung Brennstoff Anzünden Heizen mit Holz Löschen des Feuers Entaschen Nebel Eventuelle Probleme...
Seite 3
Einleitung Sehr geehrte(r) Benutzer(in), mit dem Kauf dieses Heizgeräts von DOVRE haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Dieses Produkt gehört zu einer neuen Generation energiesparender und umweltfreundlicher Heizgeräte. Diese Geräte nutzen sowohl Konvektionswärme als auch Strahlungswärme. Ihr DOVRE-Gerät wurde mithilfe der modernsten Produktionsmittel gefertigt.
Seite 4
4. Name, registrierter Handelsname oder registrierte Handelsmarke und Kontaktadresse des Hersteller wie vorgeschrieben in Artikel 11 Abs. 5: Dovre N.V. Nijverheidsstraat 18 2381 Weelde Belgium. 5. Falls zutreffend, Name und Kontaktadresse des Bevollmächtigten, dessen Vollmacht die in Artikel 12 Abs. 2 aufgeführten Aufgaben umfasst: 6.
Seite 5
Tom Gehem 17/08/2021 Weelde Da die Produkte kontinuierlich verbessert werden, können die Spezifikationen des gelieferten Geräts ohne vorherige Ankündigung von den Angaben in dieser Broschüre abweichen. DOVRE N.V. Nijverheidsstraat 18 Tel : +32 (0) 14 65 91 91 B-2381 Weelde...
Seite 6
Sicherheit Wenn das Glas des Geräts gebrochen oder gesprungen ist, muss dieses Glas Achtung! Alle Sicherheitsvorschriften müssten ausgetauscht werden, bevor das Gerät erneut strikt befolgt werden. in Betrieb genommen wird. Lesen Sie die dem Gerät beiliegenden Sorgen Sie für eine ausreichende Ventilation in Anleitungen zu Installation, Inbetriebnahme dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
Seite 7
oder landesweite Gesetze lassen dies zu. dass sie nicht die Abfuhr der Verbrennungsgase Sorgen Sie in jedem Fall bei zwei Anschlüssen behindert. dafür, dass der Höhenunterschied zwischen Der Schornstein muss in einem Bereich münden, den Anschlüssen mindestens 200 mm beträgt. der nicht durch umliegende Gebäude, in der Nähe Fragen Sie Ihren Installateur nach einer Beratung zu stehende Bäume oder andere Hindernisse...
Seite 8
Sie können für zusätzliche Ventilation sorgen, indem Weitere Anforderungen im Zusammenhang mit Sie in der Außenwand ein Ventilationsgitter einbauen der Brandsicherheit finden Sie im Abschnitt lassen. „Abstand zu brennbarem Material“. Sorgen Sie dafür, dass andere Luft verbrauchende Produktbeschreibung Geräte (etwa ein Wäschetrockner, andere Heizgeräte oder ein Badezimmerventilator) über eine eigene Außenluftzufuhr verfügen, oder ausgeschaltet sind, wenn das Gerät in Verwendung ist.
Seite 9
Anschluss an der Oberseite mit dem Aufsatzstück kann das beliegende Anschlussstück verwendet werden. Der Heizboden ist mit einem Rillenmuster ausgeführt. Die Wellen, die sich zwischen den Rilen erheben, bilden eine Isolierschicht und Schutzschicht für den Heizboden. Installation Vorbereitung Überprüfen Sie das Gerät sofort nach Lieferung auf (Transport-) Schäden und eventuelle Mängel.
Seite 10
Innenplatten entfernen* Vermiculit-Innenplatten sind leicht und bei Lieferung in der Regel ockerfarben. Sie isolieren den Brennraum für eine bessere Verbrennung. A. Innenplatten oben B. Innenplatten Seiten 1. Schieben Sie die Innenplatte oben am Gerät 1. Schieben Sie das vordere Seitenblech nach nach vorne (1);...
Seite 11
Innenplatten einbauen* A. Innenplatten Seiten B. Innenplatten oben 3. 1 der 3 oberen Platten oben platzieren, nach 1.Schiebe die Seiten nach hinten hinten schieben 4. Schieben Sie die 2 anderen Flammplatten dagegen 2. Schieben Sie die anderen Seiten dagegen Vergewissern Sie sich, dass alle Vermiculitplatten bis zur Rückseite des Ofens ohne Zwischenräume zwischen den Platten zusammengeschoben sind.
Seite 12
Schornsteinanschluss vorbereiten Beim Anschluss des Geräts an den Schornstein haben Sie die Wahl zwischen dem Anschluss an der Seite, der Rückseite oder der Oberseite. Vgl. die Abschnitte "Anschluss an der Seite oder der Rückseite" und "Anschluss an der Oberseite". Es ist auch möglich, den Anschluss mit dem separat bestellbaren Aufsatzstück 5T herzustellen, vgl.
Seite 13
7. Montieren Sie das Anschlussstück (C) mit den zwei mitgelieferten Bügeln (E) und den Befestigungsmaterialien (A) und (B) an der Abgasöffnung (D); vgl. die nachfolgende Abbildung. 8. Verwenden Sie den mitgelieferten Ofenkitt zur Abdichtung des Anschlussstücks und des Abschlussdeckels mit dem Gerät. Anschließen an Oberseite Für den Anschluss an der Oberseite ist ein spezielles Anschlussstück erforderlich.
Seite 14
Brennstoff Anschluss mit dem Aufsatzstück Dieses Gerät ist ausschließlich zum Verbrennen von Naturholz geeignet, das gesägt und gespalten sowie Mit dem Aufsatzstück 5T wird die wärmetauschende ausreichend getrocknet ist. Oberfläche des Ofens vergrößert und damit der Wirkungsgrad erhöht. Bei Verwendung des optional Verwenden Sie keine anderen Brennstoffe;...
Seite 15
Anzünden Sie können überprüfen, ob der Schornstein über ausreichenden Zug verfügt, indem Sie oberhalb der Flammplatte ein Knäuel Zeitungspapier anzünden. Ein kalter Schornstein verfügt oft über unzureichenden Zug, wodurch Rauch in das Zimmer gelangen kann. Wenn Sie das Gerät wie hier beschrieben anzünden, vermeiden Sie dieses Problem.
Seite 16
Lose Stapelung Tür. Füllen Sie das Gerät maximal zur Hälfte. Hinweise Heizen Sie niemals mit geöffneter Tür. Heizen Sie das Gerät regelmäßig gut durch. Wenn Sie lange mit niedriger Flamme heizen, können sich im Schornstein Ablagerungen von Teer und Carbolineum (Steinkohlenteer) bilden. Diese Stoffe sind leicht brennbar.
Seite 17
der Fall ist, können alle Luftklappen geschlossen wurde: Lassen Sie den Schornstein auf Russ werden. kontrollieren. Nach der Heizperiode: Schließen Sie den Entaschen Schornstein mit einem Knäuel Zeitungspapier ab. Nach dem Verbrennen von Holz bleibt eine relativ Reinigung und andere geringe Menge Asche zurück.
Seite 18
Glas reinigen Schmierung Gut gereinigtes Glas nimmt weniger schnell neuen Obwohl Gusseisen eigentlich "selbstschmierend" ist, Schmutz auf. Gehen Sie folgendermaßen vor: müssen bewegliche Teile doch regelmäßig geschmiert werden. 1. Entfernen Sie Staub und losen Rost mit einem trockenen Tuch. Schmieren Sie die beweglichen Teile (wie etwa Leitungssysteme, Scharnierfedern, Riegel und 2.
Seite 19
Abdichtungen kontrollieren Prüfen Sie, ob die Abdichtungsschnur der Tür noch gut schließt. Diese unterliegt dem Verschleiß und muss rechtzeitig ausgetauscht werden. Überprüfen Sie das Gerät auf Luftlecks. Verschließen Sie eventuelle Risse mit Ofenkitt. Lassen Sie den Kitt gut aushärten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, andernfalls dehnt sich die Feuchtigkeit darin auf und führt erneut zu einem Leck.
Seite 20
Anlage 1: Technische Daten Modell 40CBS Nennleistung 6 kW Schornsteinanschluss (Durchmesser) 125 mm Schornsteinanschluss (Durchmesser) 130 mm (nur für Deutschland) Gewicht +/- 85 kg Empfohlener Brennstoff Holz Kennzeichen Brennstoff, max. Länge 40 cm Massenfluss der Abgase 7.3 g/s Temperaturanstieg, gemessen im Messabschnitt 201 K Temperatur, gemessen am Ausgang des Geräts 270 °C...
Seite 23
Anlage 3: Abstand zu brennbarem Material 40CBS/V2 - Mindestabstände in Millimeter 09.20017.034 Geschütztes (isoliertes) Verbindungsrohr Brennbares Material Nicht brennbares Material, Dicke 100 mm Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Seite 24
40CBS/V2 - Abmessungen feuerfeste Bodenplatte 09-20002-004 Mindestabmessungen feuerfeste Bodenplatte A (mm) B (mm) Din 18891 Deutschland Finnland Norwegen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Seite 25
Anlage 4: Diagnoseschema Problem Holz brennt nicht durch Liefert nicht ausreichend Wärme Rauchrückschlag beim Nachfüllen Gerät brennt zu stark, nicht gut regelbar Flammenanschlag an das Glas Mögliche Ursache Mögliche Lösung Ein kalter Schornstein führt zu unzureichendem Zug. Folgen Sie der Nicht ausreichender Zug Anleitung zum Anzünden im Kapitel „Verwendung“;...
Seite 26
Index nachfüllen ungeeignet Brennstoff nachfüllen Abdichtungsschnur der Tür Abgas Deutschland Massenfluss Anschlussdurchmesser Temperatur Abgasöffnung abschließen Email Abmessungen Wartung Anschließen an Schornstein Endbelag, Instandhaltung Oberseite Entaschen Anschluss Entfernen Abmessungen Asche Rückseite Seite Anschlussabdeckung Fegen des Schornsteins entfernen Feuer Anzündeholz Anzünden Anzünden löschen Asche entfernen Füllhöhe des Geräts...
Seite 27
trocknen Reinigen Glas Holzscheite stapeln Reinigung Gerät Instandhaltung Risse im Gerät Abdichtung Glas reinigen vermiculit Innenplatten Scheiben Reinigung des Geräts Anschlag schmieren reinigen Schornstein Schmieren Schmierfette Schornstein Kalte Hand Anschlussdurchmesser Montage Anschlussdurchmesser Deutschland Bedingungen Höhe Lack Instandhaltung Lagerung von Holz Schornsteinhaube Luftloch Staubemission...
Seite 28
Glas gebrochen oder gesprungen 6, 18 gusseiserne Innenplatten heiße Oberfläche Ofenscheibenreiniger Schornsteinbrand 6, 14 Ventilation Versicherungsbedingungen Vorschriften Wartung Email Wetterbedingungen, nicht heizen Wirkungsgrad 5, 20 Zündfeuer Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...