Herunterladen Diese Seite drucken
Swegon AirBlue WKH-03 Montage- Und Betriebsanleitung

Swegon AirBlue WKH-03 Montage- Und Betriebsanleitung

Hygienekassetten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue WKH-03:

Werbung

HYGIENEKASSETTEN
Montage- und Betriebsanleitung
WKH 03 - 05

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Swegon AirBlue WKH-03

  • Seite 1 HYGIENEKASSETTEN Montage- und Betriebsanleitung WKH 03 - 05...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung, Sicherheitshinweise, Allgemeines Technische Daten Korrekturfaktoren Abmessungen...
  • Seite 3 Montage Schaltpläne Inbetriebnahme 10. Konformitätserklärung 11. Wartung 11.1 11.2 11.3 12. Service 12.1 12.2 12.3...
  • Seite 4 WKH-EC Schaltpläne: Schaltpläne: Die Geräte der Serie WKH unterliegen folgenden Sicherheitshinweisen: ISO 9001 CE Sicherheitstandards...
  • Seite 5 2. Einleitung, Sicherheitshinweise, Allgemeines 2.2 Sicherheitshinweise 2.2.1 Bedeutung der Warnungen, Hinweise 2.1 Hinweise zu dieser Anleitung Achtung! • • • • Warnung! • Hinweis! Tipp!
  • Seite 6 2.2.2 Sicherheitshinweise • 2.2.3 Sicherheitshinweise für die Installation • • • • • • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 7 2.2.4 Sicherheitshinweise für die Arbeitssicherheit 2.2.5 Sicherheitshinweise für die Wartung und • Reparaturen • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 8 2.2.6 Sicherheitshinweise für den Betrieb 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung • • • • • • • • • • •...
  • Seite 9 2.4 Hinweise zur Lieferung Typenschild Gewicht Gewicht Lieferumfang Modell verpackt unverpackt (in mm) (in mm) (in kg) (in kg) WKH 03* • WKH 03P* • • Nach der Lieferung kontrollieren:...
  • Seite 10 2.5 Angaben zu „Einsatzgrenzen“ 2.6 Hinweise zur Entsorgung Gebläsekonvektor und Wärmetauscher • • • • • • Thermoelektrische Ventile • • Batteriehinweise • • Wasserqualität Warnung! Warnung! Weitere technische Daten • • Cadmium Quecksilber Blei • • Warnung!
  • Seite 11 3. Technische Daten 3.1 Übersicht 2-Leiter Modell WKH-03 WKH-04 WKH-05 Luftmengen Lüfterstufe...
  • Seite 12 3.2 Übersicht 4-Leiter Modell WKH-03P WKH-04P WKH-05P...
  • Seite 13 3.3 Elektrische Daten 3.3.1 Elektrische Daten AC-Motor Lüfterstufe Leistungsaufnahme Stromaufnahme 3.3.2 Elektrische Daten EC-Motor Lüfterstufe Leistungsaufnahme Stromaufnahme ca. Einsparung im Vergleichen zu AC- Motor...
  • Seite 14 4. Korrekturfaktoren 4.2. Korrekturfaktoren für Glykol Etyhlenglykol % Volumen Beispiel Kälteleitung: Propylenglykol % Volumen Beispiel Druckverlust:...
  • Seite 15 5. Abmessungen 5.1 WKH 2-Leiter ohne Ventil...
  • Seite 16 5.2 WKH 4-Leiter ohne Ventil...
  • Seite 17 5.3 WKH 2-Leiter mit 2-Wege-Ventil...
  • Seite 18 5.4 WKH 4-Leiter mit 2-Wege-Ventil...
  • Seite 19 5.5 WKH 2-Leiter mit 3-Wege-Ventil...
  • Seite 20 5.6 WKH 4-Leiter mit 3-Wege-Ventil...
  • Seite 21 6.1.1 TCO-Regler Funktionen Ausstattung/Typ TCO G TCO H EC • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 22 6.2 Designblenden 6.3 F7-Filter...
  • Seite 23 7. Montage 7.2 Montage der Hygienekassette • 7.1 Montagehinweise Erhalt des Gerätes • Prüfungen vor dem Auspacken • • • • Auspacken •...
  • Seite 24 Die Einbauposition der Kassette sollte unter 7.3 Hydraulische Anschlüsse Berücksichtigung der folgenden Gesichtspunkte ausgewählt werden: • Hinweis! • • • • • Hinweis! • • Modelle A (mm) B (mm) • Achtung! Hinweis!
  • Seite 25 7.4 Montage Kondensatleitung 7.5 Montage der Deckenblende Bei der Montage der Kassette sind folgende Punkte zu beachten: • Hinweis! • • • Falsche Montage! • • Richtige Montage! Hinweis!
  • Seite 26 7.6 Zusätzliche Kondensatwanne 7.7 Elektrische Anschlüsse • • • • • • Warnung! Warnung!
  • Seite 27 8. Schaltpläne 8.1 WKH mit AC-Motor 8.1.1 WKH mit AC-Motor ohne Ventil...
  • Seite 28 8.1.2 WKH 2-Leiter mit Ventil...
  • Seite 29 8.1.3 WKH 4-Leiter mit Ventil...
  • Seite 30 8.1.4 WKH + RM ohne Ventil...
  • Seite 31 8.1.5 WKH + RM 2-Leiter mit Ventil...
  • Seite 32 8.1.6 WKH + RM 4-Leiter mit Ventil...
  • Seite 33 8.2 WKH mit EC-Motor 8.2.1 WKH ohne Ventil Inverter-Einstellungen DIP 1 DIP 2 DIP 3 O N.C. schwarz 0-10 V blau weiß Alarm Hall Motor...
  • Seite 34 9. Inbetriebnahme • • Inbetriebnahme von Heizkreisen: Vorbereitende Maßnahmen: • • • • • • • • • • • • • • Inbetriebnahme von Kühlkreisen: • • • • • • •...
  • Seite 35 10. Konformitätserklärung...
  • Seite 36 11. Wartung Hinweis! 11.2 Filterwechsel 11.1 Wartungsintervalle 11.3 Reinigen der inneren Komponenten (z.B. Kondensatwanne) Empfohlene Wartungsintervalle: • • Hinweis! • • • • Hinweis! Hinweis!
  • Seite 37 12. Service Fehler • • • • • • • • • • • SAP-Nummer Bezeichnung passend zu Stück/Gerät 2568172 WKH 03-05 2557359 WKH 03-05...
  • Seite 38 12.3 Aufbau/Bestandteile Legende...
  • Seite 39 Notizen...