Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MERF402FIE Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Beleuchtung austauschen
• Der Austausch oder die Wartung aller LED-Lampen muss vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt
werden.
ACHTUNG
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse (G).
Anschließen des Geräts
Schließen Sie nach Installation des Gerätes den Netzstecker an eine Steckdose an.
ACHTUNG
Warten Sie nach Anschluss des Netzkabels (oder Steckers) an eine Steckdose 2 oder
3 Stunden, bevor Sie Lebensmittel in das Gerät geben. Wenn Sie Lebensmittel hineingeben,
bevor sich das Gerät vollständig herabgekühlt hat, könnten Ihre Lebensmittel verderben.
Tipps zum Energiesparen
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, läuft der Kompressor
häufiger und länger, was zu einem höheren Energieverbrauch führt.
• Gewährleisten Sie eine ausreichende Belüftung an der Unterseite, den Seiten und der
Rückseite des Geräts. Decken Sie die Lüftungsöffnungen keinesfalls ab.
• Bitte beachten Sie auch die Abstandsmaße im Kapitel „Installation".
• Die Anordnung der Schubladen, Einlegeböden und Regale, wie in der Abbildung
gezeigt, bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher so weit wie möglich
beibehalten werden. Alle Schubladen und Einlegeböden sollten im Gerät verbleiben,
um die Temperatur stabil zu halten und Energie zu sparen.
• Um einen größeren Stauraum zu erhalten (z.B. für großes Kühl-/Gefriergut), können
die mittleren Schubladen herausgenommen werden. Die oberen und unteren
Schubladen und Einlegeböden sollten bei Bedarf zuletzt herausgenommen werden.
• Ein gleichmäßig gefülltes Kühl-/Gefrierabteil trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei. Vermeiden Sie daher leere oder halbleere Fächer.
• Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie in den Kühl-/Gefrierschrank
stellen. Bereits abgekühlte Lebensmittel erhöhen die Energieeffizienz.
• Lassen Sie gefrorene Lebensmittel im Kühlschrank auftauen. Die Kälte der
gefrorenen Lebensmittel reduziert den Energieverbrauch im Kühlabteil und erhöht
somit die Energieeffizienz.
• Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig, um den Kälteverlust zu minimieren.
Wenn Sie die Tür nur kurz öffnen und wieder richtig schließen, verringert sich der
Energieverbrauch.
• Wenn Sie die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen, tragen Sie zu einer
optimalen Energienutzung bei. Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt
+7 °C. Sie sollte so weit vorne wie möglich im oberen Fach des Kühlschranks
gemessen werden.
• Die Türdichtungen Ihres Geräts müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen
ordnungsgemäß schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird.
07
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Merf402fie02