Seite 1
Bedienungsanleitung Kühl-/Gefrierkombination Four Door Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und verwahren Sie alle Dokumente an einen sichern Ort, make yourself at home damit sie auch in Zukunft greifbar sind MODEL: MERM482FGF02 version:002-6-2020 www.midea.com...
Seite 2
INHALT 1 Sicherheitshinweise ···························································································································1-6 ····································································7-9 ················································································································10-16 4 Wartung und Pflege des Kühl- und Gefriergeräts············· ···············································17-19 5 FAQ - Häufig gestellte Fragen ··········································································································20 ····················································································································································21...
1 Sicherheitshinweise 1.1 Warnung Gerät ist für den Einsatz in Hausinstallationen und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z. B. in Küchenbereichen für Mitarbeiter in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, Bauernhäusern und für Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbereichen, Übernachtung mit Frühstück, Restaurants und ähnlichen Anwendungen für Einzelhandelsgeschäfte. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Seite 4
WARNUNG : Stellen Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile an der Rückseite des Geräts auf. Verwenden Sie bitte keine Verlängerungskabel oder ungeerdete (zwei-polige) Adapter. GEFAHR : Klemmgefahr für Kinder. Bevor Sie den gebrauchten Kühlschrank oder Gefrierschrank wegwerfen: - Nehmen Sie die Türen ab. - Lassen Sie die Ablagen so bleiben, dass Kinder nicht leicht hinein klettern können.
Seite 5
Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden nicht benutzt wurden; spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser abgeleitet wurde. (Anmerkung 1) Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder dessen Wassertropfen nicht auf die anderen Lebensmittel fallen.
Seite 6
Verwenden Sie keine elektrischen Komponenten auf dem Kühlgerät, es sei denn, sie sind vom Typ, wie vom Hersteller empfohlen.
Seite 7
1.4 Hinweise für die Nutzung · · · · · · · 1.5 Hinweise für das Befüllgut · · ·...
Seite 8
Gefrierschrankabteil Hinweise für den Betrieb 1) Der Kühlschrank darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren Einsatztemperatur - grenze betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut). 2) Lagern Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke in der Tiefkühltruhe.
Seite 9
Entfernen Sie zuerst alle Verpackungsmaterialien, einschließlich Kantenschutz, Schaumstoffelemente und Klebebänder im Inneren des Kühlgeräts. Ziehen Sie den Schutzfilm von den Türen und dem Gehäuse des Kühlschranks ab. Stellen Sie das Gerät abseits von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrah- lung auf. Meiden Sie Wassereinfluss und feuchte Umgebungen, um Rost oder die Reduzierung der Isolierwirkung zu vermeiden.
Seite 10
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Betrieb: Die Informa onen in der Bedienungsanleitung gelten nur als Referenz. Vor der Montage des Zubehörs ist darauf zu achten, dass der Kühlschrank vom Stromnetz getrennt ist. Vor dem Einstellen der Nivellierfüße sind Vorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Seite 12
(Kühlschrankabteil) LED Licht Glasablagen Türfächer Obst und Gemüse Box (Gefrierschrankabteil) Schubladen...
Seite 13
3.2 Funktionen WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. Wenn Sie das Gerät erstmalig in Betrieb nehmen, erleuchten alle Anzeigen auf dem Display für 3 Sekunden.
Bedienfeld Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich / REF. TEMP. Einstellung der Temperatur für den Gefrierbereich / FRZ. TEMP. Auswahl der verschiedenen Modi / MODE Einstellung der Tastensperre EIN /AUS // LOCK / UNLOCK Display: Während der normalen Bedienung zeigt das Display die eingestellte Temperatur des Kühl- oder Gefrierbereichs.
CHNELLKÜHLEN UPER EFRIGERATING Die Temperatur des Kühlbereichs wird automatisch auf +2 ℃ eingestellt. Der SCHNELLKÜHLEN - MODUS schaltet sich nach 2,5 Stunden automatisch ab und die Temperatur des Kühlbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. Sie können den SCHNELLKÜHLEN - MODUS jederzeit durch die Einstellung auf -KEIN MODUS- (s.o.
Seite 17
4 . Der SCHNELLGEFRIEREN - MODUS schaltet sich nach 6 Stunden automatisch ab und die Temperatur des Gefrierbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. 48 Stunden: 1 . Drücken Sie die Taste für die Temperatureinstellung im Gefrierbereich für 3 Sekunden. 2 .
Seite 19
WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs-und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt.
Seite 20
Reinigen Sie die Flaschenhalter, die Ablagen und die Fächer mit einem weichen, mit Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Mit einem weichen Tuch abwischen oder natürlich trocknen. Wischen Sie die Außenfläche des Kühlschranks mit einem weichen, mit Seifenwasser, Spülmittel usw. angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie sie anschließend trocken.
4.1 Abtauen Kühlbereich: Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich: Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten): WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter(Ausstattung abhängig vom Modell)auf 0/AUS/ OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.