Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

De
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Frischpulversystem
B
OptiFeed
(Typ FPS18)
Originalbetriebsanleitung
II 3 D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ITW Gema OptiFeed B

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Frischpulversystem OptiFeed (Typ FPS18) Originalbetriebsanleitung II 3 D...
  • Seite 2 Das vorliegende Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Das unerlaub- te Erstellen von Kopien ist gesetzlich verboten. Das Handbuch darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung durch ITW Gema GmbH weder ganz noch auszugsweise in irgendeiner Form vervielfältigt, übertragen, transkribiert, in einem elektronischen System gespeichert oder übersetzt werden.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise     Sicherheitssymbole (Piktogramme) ................ 3   Bestimmungsgemässe Verwendung ..............3   Produktspezifische Sicherheitsmassnahmen ............4   Frischpulversystem OptiFeed B ..............4 Über diese Betriebsanleitung     Allgemeines ......................5 Funktionsbeschreibung     Anwendungsgebiet ....................7  ...
  • Seite 4 Problembehebung ....................19 Ersatzteilliste     Bestellen von Ersatzteilen ..................21   Frischpulversystem OptiFeed B - Ersatzteilliste ........... 22   Frischpulversystem OptiFeed B - Ersatzteile ............23   Frischpulversystem OptiFeed B - Fluid-/Ansaugeinheit ........24   Frischpulversystem OptiFeed B - Filtereinheit ............. 25 2 ...
  • Seite 5 OptiFeed B betreiben, alle grundlegenden Sicherheitsbestimmun- gen auf, die unbedingt zu beachten sind. Diese Sicherheitsbestimmungen müssen in allen Punkten gelesen und verstanden werden, bevor das Frischpulversystem OptiFeed B in Betrieb genommen wird. Sicherheitssymbole (Piktogramme) Nachfolgend aufgeführt sind die in den ITW-Gema-Betriebsanleitungen verwendeten Warnhinweise und deren Bedeutung zu finden.
  • Seite 6 4. Die Inbetriebnahme (d.h. die Aufnahme des bestimmungsgemä- ssen Betriebs) ist solange untersagt bis festgestellt ist, dass das Frischpulversystem OptiFeed B entsprechend der Maschinen- richtlinie (98/37/EG) aufgestellt und verkabelt ist. Ebenfalls zu beachten ist die EN 60204-1 (Sicherheit von Maschinen).
  • Seite 7 Über diese Betriebsanleitung Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie für die Arbeit mit Ihrer Frischpulversystem OptiFeed B benötigen. Sie wird Sie durch die Inbetriebnahme führen und Ihnen Hinweise und Tipps zur optimalen Verwendung Ihres neuen Pulverbeschichtungssystems geben.
  • Seite 9 Anwendungsgebiet Das Frischpulversystem OptiFeed B fördert fluidisiertes Beschichtungs- pulver staubarm aus einem Pulvergebinde an den Bestimmungsort. Hinweis: Der Einsatz des Frischpulversystems OptiFeed B muss in den dafür deklarierten Zonen erfolgen! Frischpulversystem OptiFeed B Allgemeines Das Frischpulversystem OptiFeed B ist mit einer Pulverpumpe OptiFeed PP06, einer Fluid-/Ansaugeinheit und einem Vibrationstisch ausgerüstet.
  • Seite 10 V 06/11 Funktion Das Pulvergebinde wird auf den Vibrationstisch des Frischpulversystems OptiFeed B gestellt. Das Beschichtungspulver wird mit der Pulverpumpe OptiFeed PP06 durch die Fluid-/Ansaugeinheit angesaugt. Das Pulver wird dann durch den Pulverschlauch gefördert, der am entsprechenden Anschluss der Pulverpumpe befestigt ist.
  • Seite 11 V 06/11 Mechanischer Aufbau Frischpulversystem OptiFeed B - mechanischer Aufbau Ansaugseite Lenkrolle Förderseite Gummirad Gestell mit Handbügel Druckluftanschluss Pulverpumpe OptiFeed PP06 Schlauchhalter Fluid-/Ansaugeinheit Fluidluftanschluss Vibrationstisch Druckregler Fluidluft Lieferumfang OptiFeed B Ein fahrbares Gestell mit Pistolen-/Schlauchhalter Ein Vibrationstisch mit Fluid-/Ansaugeinheit Eine Pulverpumpe OptiFeed PP06 Pneumatikschläuche und Anschlusskabel...
  • Seite 13 V 06/11 Technische Daten Frischpulversystem OptiFeed B Elektrische Daten Frischpulversystem OptiFeed B Nenneingangsspannung 100-240 VAC Frequenz 50/60 Hz Leistung 120 VA Schutzart IP54 Temperaturbereich +10°C - +40°C Pneumatische Daten Frischpulversystem OptiFeed B Max. Eingangsdruck 8 bar Min. Eingangsdruck 6 bar Luftverbrauch (Gesamtsystem) 8-11 Nm³/h...
  • Seite 14 V 06/11 Abmessungen Frischpulversystem OptiFeed B Breite 690 mm Tiefe 800 mm Höhe 1310 mm Gewicht 60 kg Max. Pulvergebindegrösse (L x B x H) 510 x 480 x 390 mm Hinweis: Für weitere Informationen, siehe die Betriebsanleitung der Pulver- pumpe OptiFeed PP06! 12 ...
  • Seite 15 V 06/11 Inbetriebnahme Frischpulversystem OptiFeed B Allgemeines Das Frischpulversystem OptiFeed B wird fertig montiert geliefert. Es müssen nur Pulverschläuche und Spannungsversorgung angeschlossen werden. Pulvergebinde vorbereiten 1. Fluid-/Ansaugeinheit zur Seite schwenken 2. Das geöffnete Pulvergebinde auf den Vibrationstisch stellen 3. Fluid-/Ansaugeinheit auf das Pulver aufsetzen 4.
  • Seite 16 Um Schlauchverstopfungen zu verhindern, muss bei einem längerem Stillstand der Pulverschlauch von Pulverrückständen gereinigt werden. Die Pulverschlauchspülung der Pulverpumpe OptiFeed PP06 ermöglicht die Reinigung der Pulverschläuche und der Filterelemente. Hinweis: Für weitere Informationen, siehe die Betriebsanleitung der Pulver- pumpe OptiFeed PP06! 14  Inbetriebnahme OptiFeed B...
  • Seite 17 Der Farbwechsel wird gemäss folgenden Anweisungen ausgeführt: Fluid-/Ansaugeinheit gründlich reinigen (siehe "Reinigung der Fluid-/Ansaugeinheit") Pulverschlauch mit Pressluft durchblasen Pulverpumpe OptiFeed PP06 reinigen (siehe entsprechende Betriebsanleitung) Das Frischpulversystem OptiFeed B mit dem neuen Pulver zur Inbetriebnahme vorbereiten (siehe dazu im Kapitel "Inbetriebnahme"). Farbwechsel  15 OptiFeed B...
  • Seite 19 Für weitere Informationen, siehe die Betriebsanleitung der Pulver- pumpe OptiFeed PP06! Längerer Stillstand des Frischpulversystems Stromversorgung unterbrechen/Netzstecker ziehen Hauptdruckluftzufuhr unterbrechen Frischpulversystem OptiFeed B gründlich reinigen Reinigung der Fluid-/Ansaugeinheit Frischpulverpumpe von der Fluid-/Ansaugeinheit abnehmen Fluid-/Ansaugeinheit abnehmen Fluid-/Ansaugeinheit mit Druckluft reinigen. Das Pulversaug- rohr ebenfalls mit Druckluft durchblasen und reinigen Sichtprüfung der Fluid-/Ansaugeinheit auf eventuelle Be-...
  • Seite 20 V 06/11 Einzelteile wieder zusammensetzen und die Frischpulver- pumpe wieder aufstecken 18  Wartung OptiFeed B...
  • Seite 21 Pul- verpumpe OptiFeed PP06 Niveausteuerung mit Niveausteuerung defekt Niveausteuerung zur Niveausonde (Option) Reparatur einsenden funktioniert nicht Niveausonde defekt Niveausonde zur Repa- ratur einsenden Hinweis: Für weitere Informationen, siehe die Betriebsanleitung der Pulver- pumpe OptiFeed PP06! Fehlersuche  19 OptiFeed B...
  • Seite 23 Angaben: Typ und Seriennummer Ihres Pulverbeschichtungsgerä- Bestell-Nr., Menge und Beschreibung jedes Ersatzteiles Beispiel: Typ Frischpulversystem OptiFeed B Seriennummer 1234 5678 Bestell-Nr. 203 386, 1 Stück, Bride - Ø 18/15 mm Bei Bestellungen von Kabeln und Schläuchen muss immer die benötigte Länge angegeben werden.
  • Seite 24 V 06/11 Frischpulversystem OptiFeed B - Ersatzteilliste Frischpulversystem OptiFeed B - komplett, 230 V-50 Hz 1003 679 Frischpulversystem OptiFeed B - komplett, 115 V-60 Hz 1003 678 Frischpulversystem OptiFeed B - komplett, 105 V-50/60 Hz 1003 677 Kabelstecker - 4-polig, mit Stiften...
  • Seite 25 V 06/11 Frischpulversystem OptiFeed B - Ersatzteile Manometer - Ø 25 mm, 1/8"a, 0-4 bar 1003 775 Kunststoffrohr - Ø 6/8 mm, L=1,3 m 103 152* Druckregler-Halter 1003 676 Panel-Mutter - M30x1,5 mm 1003 772 Griffstange 1002 623 * Bitte Länge angeben Frischpulversystem OptiFeed B - Ersatzteile Ersatzteilliste ...
  • Seite 26 V 06/11 Frischpulversystem OptiFeed B - Fluid-/Ansaugeinheit Lagerbuchse 1002 046 Führungsbuchse 1002 052 Gegenmutter - M48x1,5 mm, Kunststoff 1002 051 Fluid-/Ansaugeinheit - Ø 40x534 mm, komplett (inkl. Pos. 5-9) 362 425 Übergangsnippel - 1/8"i-1/8"a 200 930 Blende - Ø 0,3 mm 338 303 Winkelstück - 1/8"a-1/8"a...
  • Seite 27 V 06/11 Frischpulversystem OptiFeed B - Filtereinheit Filtereinheit - komplett, ohne Pos. 14 1001 147 Filterabscheider - MAF200L-8A 1007 321 T-Stück - 1/4"i-1/4"a-1/4"i 262 064 Einschraubwinkel - 1/4"- 3xØ 8-8 mm 1007 327 Filterpatrone - 20 µm 1007 325 Manometer - 1/4"a, 0-10 bar 1007 328 Rectus-Nippel - NW 7,4-1/4"a...

Diese Anleitung auch für:

Fps18