Seite 1
Premium Armaturen + Systeme „Optigas” Kugelhahn für Einrohrgaszähler Betriebsanleitung...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis „Optigas” Inhalt Seite Allgemeine Angaben ..................3 Gültigkeit der Anleitung ..................... 3 Lieferumfang ........................3 Kontakt ..........................3 Urheber- und Schutzrechte ....................3 Konformitätserklärung ....................... 3 Hinweise zur Anleitung ...................... 3 1.6.1 Verwendete Symbole ......................3 Sicherheitsbezogene Informationen ..............3 Normative Vorgaben ......................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................
Seite 3
Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben 1.6 Hinweise zur Anleitung 1.6.1 Verwendete Symbole 1.1 Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt für den „Optigas” Kugel- Kennzeichnet wichtige Informati- hahn für Einrohrgaszähler. onen und weiterführende Erläute- rungen. • Typ 30178, mit oder ohne GS Handlungsaufforderung •...
Seite 4
Sicherheitsbezogene Informationen „Optigas” 2.3 Änderungen am Produkt ACHTUNG Änderungen am Produkt sind untersagt. Bei Kennzeichnet eine Situation, die Änderungen am Produkt erlischt die Pro- möglicherweise Sachschäden zur duktgarantie. Für Schäden und Betriebsstö- Folge haben kann, wenn sie nicht rungen, die sich aus Änderungen am Produkt vermieden wird.
Seite 5
„Optigas” Technische Beschreibung Technische Beschreibung 3.2 Technische Daten Übersicht Nennweite DN 25 Gehäuse- Messing Modell Abmes- Bemer- Art.-Nr. werkstoff sung kung Betriebsdruck MOP5 C1 3017851 (5 bar, HTB PN1 = hohe 3017852 thermische Belastbarkeit: R1 x Rp1 GS 2,5 ; P 3017821 650°C / 30 min/ 1 bar)
Seite 6
Montage „Optigas” - Aus Stabilitätsgründen emp- fehlen wir, die Gaszähler-An- schlussplatte Oventrop Arti- kel-Nr. 3013351) zu verwenden. - Verwenden Sie unbeschädigte, saubere Bauteile - Beachten Sie die durch einen aufgeprägten Pfeil markierte Durchflussrichtung Abb. 1: Prüfstempel - Richten Sie den Zähleranschluss...
Seite 7
Entsorgung Wenn Sie den Gaszähler entfernen und die Versorgungsleitung stilllegen, verschließen Sie den freien Abgang mit einer Kappe (z.B. Oventrop Artikel-Nummer 3019016) . Wiederverwenden oder entsorgen Sie zerlegte Bestandteile sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde. Entsorgen Sie nicht wiederverwertbare Be- standteile den lokalen Vorschriften entspre- chend.
Seite 8
OVENTROP GmbH & Co. KG Paul-Oventrop-Straße 1 D-59939 Olsberg Telefon +49 (0) 29 62 82-0 Telefax +49 (0) 29 62 82-400 E-Mail mail@oventrop.de Internet www.oventrop.com 301784181-V02.03.2018...