Sicherheitsbezogene Informationen
2.3 Änderungen am Produkt
Änderungen am Produkt sind untersagt. Bei
Änderungen am Produkt erlischt die Pro-
duktgarantie. Für Schäden und Betriebsstö-
rungen, die sich aus Änderungen am Produkt
ergeben, haftet der Hersteller nicht.
2.4 Warnhinweise
Jeder Warnhinweis enthält folgende Elemente:
Warnsymbol
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr!
Mögliche Folgen, wenn die Gefahr
eintritt bzw. der Warnhinweis igno-
riert wird.
f Möglichkeiten zur Vermeidung
der Gefahr.
Warnhinweise sind mit Signalworten gekenn-
zeichnet (GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT,
ACHTUNG).
Die Signalworte definieren die Schwere der
Gefahr, die von einer Situation ausgeht.
GEFAHR
Kennzeichnet eine unmittelbare
drohende Gefahr mit hohem Risiko.
Wenn die Situation nicht vermieden
wird, sind Tod oder schwerste
Verletzung die Folge.
WARNUNG
Kennzeichnet eine mögliche Gefahr
mit mittlerem Risiko. Wenn die
Situation nicht vermieden wird, sind
möglicherweise Tod oder schwere
Körperverletzung die Folge
VORSICHT
Kennzeichnet eine mögliche Gefahr
mit geringerem Risiko. Wenn die
Situation nicht vermieden wird, sind
leichte und reversible Körperverlet-
zungen die Folge.
4
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Situation, die
möglicherweise Sachschäden zur
Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
2.5 Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nach dem Stand der
Technik hergestellt worden und betriebssicher.
Dennoch können bei Montage und Betrieb
Restgefahren für Personen und Sachwerte
entstehen. Beachten Sie folgende Sicherheits-
hinweise.
2.5.1 Gefahr durch unzureichende
Personalqualifikation
Arbeiten an diesem Produkt dürfen nur dafür
ausreichend qualifizierte Fachhandwerker
ausführen.
Gasinstallationen dürfen nur von Vertrags-In-
stallationsunternehmen (VIU) nach den Vorga-
ben der DVGW TRGI und den Bestimmungen
des Netzbetreibers (NB) erfolgen.
2.5.2 Verletzungsgefahr durch
Armaturen unter Druck
f Führen Sie alle Arbeiten bei druckloser
Anlage aus.
f Halten Sie im laufenden Betrieb die zuläs-
sigen Betriebsdrücke ein.
2.5.3 Verfügbarkeit der
Betriebsanleitung
Jede Person, die mit diesem Gerät arbeitet,
muss diese Anleitung und alle mitgeltenden
Anleitungen (z. B. Anleitung des Zubehörs)
gelesen haben und anwenden.
Die Anleitung muss am Einsatzort des Geräts
verfügbar sein.
f Geben Sie diese Anleitungen und alle mit-
geltenden Anleitungen (z. B. Anleitung des
Zubehörs) an den Betreiber weiter.
„Optigas"
301784181-V02.03.2018