Diese Sicherheitshinweise sind Bestandteil der tungsvorschriften. Bedienungsanleitung und liegen jedem Gerät Eingriffe in das Gerät über die anschluss- mit Ex-Zulassung bei. bedingten Handhabungen hinaus dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur durch VEGA-Personal vorgenommen werden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Einfluss auf das Messergebnis haben. Die Kapazitätsänderung wird vom Elektronik- einsatz ausgewertet und in einen füllstand- proportionalen Messwert umgewandelt. Der Messprinzip Messwert wird digital als Profibus PA-Signal ausgegeben. Messelektrode, Füllgut und Behälterwand Der Sensor kann über den eingebauten bilden einen elektrischen Kondensator.
Seite 6
Für Messonden, die für die Ex-Zone 0 bescheinigt sind, ist als Isolationsmaterial nur PTFE und FEP zugelassen. Für brennbare Flüssigkeiten in druckbeaufschlagten Behältern, z.b. flüssiggas, Ammoniak. Für hohe elektrostatische Entladungen z.B. Kunststoffgranulat. Abwinkelung max. 90° EL 21 nur bei PTFE mit 3,2 mm Isolationsdicke Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
-40°C … +80°C Betriebsdruck siehe "Füllguttemperatur und Betriebsdruck" Bedienung - Bediensoftware VEGA Visual Operating (VVO) auf Master-Class 2 PC - Bedienmodul MINICOM im Sensor oder im externen Anzeigeinstrument (optional) - Prozessbedienoberfläche PACTware (arbeitet in der VVO als Unterprogramm) - SIMATIC PDM in Verbindung mit Electronic Device Description (EDD) Zubehör...
Seite 8
Elektronikeinsatz in Zweileitertechnik für kapazitive Messsonden EL CAP E34 PA EX Anwendung: kontinuierliche Füllstandmessung nach dem Prinzip der phasenselektiven Admittanzauswertung mit Potentialtrennung. Zur Anbindung an digitale Kommunikation von Profibus PA, zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0. Messbereich 0 - 3000 pF Messfrequenz 300 kHz Auswertgerät...
CAP E34 PA Ex haben Änderungen bis zu einem Feuchtegehalt von 15 % vol. keinen Einfluss auf die Genauigkeit der Messung. Selbst Schichtungen von verschieden feuch- tem Füllgut spielen keine Rolle für die Messgenauigkeit. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 10
EL 24 EL 29 EL 31 EL 42 EL 52 EL 53 Bei Ex-Anwendungen sind die in der Bescheinigung angegebenen zulässigen Temperaturen und Drücke zu beachten. Beachten Sie zusätzlich die Tabelle auf der folgenden Seite. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Gefahren infolge elektrostati- scher Entladungen zu vermeiden. Der Inhalt des Warnschildes ist zu beachten. • Der Explosionsschutz der eingesetzten Betriebsmittel ist nur sichergestellt, wenn die in der Bescheinigung angegebenen Grenztemperaturen nicht überschritten werden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Typ EL 31 (teilisoliert) 32,5 32,5 32,5 M20x1,5 M20x1,5 M20x1,5 SW 60 SW 60 G 1½ A Ø 15,5 Ø 20 G 1½ A Ø 8 Ø 8 Ø 14 Ø 40 Ø 40 Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 14
SW 41 M20x1,5 SW 41 Gehäuse aus Kunststoff/Aluminium G ¾ A, aus 1.4435 Hüllrohr G 1 A aus 1.4435 Abschirmrohr SW 41 SW 41 Ø 21,3 Ø 21,3 aus 1.4435 mit Abschlusskegel aus PTFE Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Flüssigkeiten - einem Beispiel erläutert. beachten Sie die Angaben und Auflagen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulas- sung 8 Herstellungsjahr 9 Nummer der notifizierten Prüfstelle Bestellschlüssel Genaue Angaben zum Bestellschlüssel fin- den Sie in der „VEGA-Preisliste“. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Die Seilelektrode EL 31 kann ebenfalls nach- hohe Zugbelastungen auftreten. träglich gekürzt werden. Lösen Sie die bei- den Gewindestifte am Straffgewicht (Innensechskant) und drehen Sie die beiden Gewindestifte heraus. Ziehen Sie das Seil aus dem Straffgewicht heraus. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Verbindung unterbrechen. In diesem Messsondengehäuse direkt nach der Kabel- Fall verwenden Sie die Masseklemme am verschraubung nach unten führen. So kann Gehäuse um die Messsonde mit der Regen- und Kondenswasser abtropfen. Behälterwand zu verbinden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seilelektrode ein Abspanngewicht bzw. einen Abspannisolator. Vermeiden Sie beim Abspannen der Seil- elektrode hohe Seilkräfte. Dazu finden Sie als Abspann- Zubehör in unserer Preisliste eine Abspann- gewicht feder, die eine Überlastung des Seils verhin- dert. Kontinuierliche Messsonden Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 19
Schaltpunkt verändern. Wir empfehlen, einen Einbauort zu wählen, an dem die Elektrode einen Mittelwert des Schüttkegels detektiert. Entleerung Befüllung Schüttkegel, Befüllung und Entleerung mittig Befüllung Entleerung 1 Entleerung 2 Befüllöffnung 3 Kapazitive Schüttkegel, Befüllung mittig, Entleerung seitlich Messsonde Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
- Der Anschluss hat entsprechend den landesspezifischen Installationsstandards zu erfolgen (z.B. in Deutschland entspre- chend den VDE-Vorschriften). Segmentkoppler - Der elektrische Anschluss besitzt einen Verpolungsschutz. - Der Anschluss von Feldgeräten erfolgt üblicherweise über T-Stücke an Stich- leitungen. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Anschlussarbeiten mit den Befestigungs- schrauben am Gehäuse fixieren. Bedienmodul Tank 1 m (d) 12.345 Befestigungs- S E N S O R D I S P L AY schrauben PROFIBUS EEx ia IIC see certificate Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Die max. Leitungslänge ist zunächst von der Gemäß Profibusspezifikation soll die Schir- Übertragungsgeschwindigkeit abhängig: mung zweiseitig ausgeführt sein. Um dabei bis 32 kbit/s: 1900 m Profibus PA Potentialausgleichsströme zu verhindern, bis 94 kbit/s: 1200 m Profibus DP muss neben der Schirmung ein Potentialaus- bis 188 kbit/s: 1000 m Profibus DP gleichssystem vorhanden sein.
Busabschluss) sind nur Verbraucher. Ein Feldgerät muss minimal 10 mA aufnehmen. Optimal wäre es, wenn ein Sensor aber auch nicht mehr als 10 mA aufnehmen würde, da damit die Anzahl der Geräte so groß wie möglich wäre. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
B62-30 W: 9 … 36 V DC, max. 1 A z.B. CAP E34 PA Ex PROFIBUS Profibus PA EEx ia IIC see certificate B62-30 W Tragschiene - Klemmenreihe (IN) ungeschützte grundsätzlich Seite des Überspannungsschutzgerätes. - Klemmenreihe (OUT) geschützte grundsätzlich Seite des Überspannungsschutzgerätes. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Zwischen Messwarte und Überspannungsschutzgerät ist ein Kabel nach VDE, bei Bedarf mit Metallmantel oder Schirm zu verwenden. (Metallmantel oder Schirm -bei Bedarf- nur an einem Leitungsende mit Erde oder PA verbinden). Prüfspannung des Kabels „B“ ≥ 500 V AC. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 27
Zwischen Messwarte und Überspannungsschutzgerät ist ein Kabel nach VDE, bei Bedarf mit Metallmantel oder Schirm zu verwenden. Metallmantel oder Schirm -bei Bedarf- nur an das Überspannungsschutzgerät messsondenseitig anschließen. Das Kabel muss eine Außenisolation haben. Prüfspannung des Kabels „B“ ³ 500 V AC. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Bedienung mit VVO auf dem PC des Messumformers die Adresse einstellen. Sie können die Adresse auf verschiedene Mit dem Bedienprogramm VVO bedienen Sie Arten einstellen: die Profibus PA-Sensoren von VEGA auf - Minicodierschalter besonders bequeme Weise. Alle Funktionen - Minicom und Möglichkeiten der Sensorbedienung - VVO sind damit möglich.
1 2 3 4 5 6 7 8 gung. Zusätzlich zur PDM-Software ist hier 4 8 16 32 64 128 Zahlenwert für jeden Sensortyp eine EDD erforderlich, die Sie auf Anforderung von VEGA erhalten. 1+4+32=37 Bedienhinweise zu PDM entnehmen Sie bitte der PDM-Dokumentation. Device description (DD) Bedienung mit dem Bedienmodul Neben der Gerätestammdatei (GSD), mit der...
Mit den Tasten + und - können Sie die Werte der Parameter verändern oder aus mehreren Möglichkeiten auswählen. Nach dem ersten Drücken blinkt der einzu- stellende Wert. Bei jedem weiteren Drücken wird der Wert verändert. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Phasenwinkel der phasenselektiven wert wird durch Verrechnung mit dem ohm- Admittanzauswertung (PSA) verändert. Der schen Leitwert korrigiert, so dass Messfehler „Mode 1“ ist voreingestellt. durch leitfähige Anhaftungen bzw. Änderun- gen der Füllgutfeuchte kompensiert werden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Menü „ Max-Abgleich “ mit den „ + “ und „ – “ - Sie kennen den DK-Wert des Füllguts Tasten 80 % bzw. 100 % ein und bestätigen Sie mit der Taste „OK“. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Geben Sie den Wert ein, der bei Erreichen 4. Ausgänge von 100 % des Füllstandes angezeigt wird, z.B. 1200 Liter. Unter dem Menü „ Ausgänge “ können Sie festlegen, welche Messgröße die Sensoran- zeige und der PA-Ausgang ausgeben soll. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 34
Wert gleich korrek leit- gleich gleich (Er) fähig bei % bei % XXX.X XXX.X Elek- trode unbe- deckt? Offset Jetzt! Menüpunkte nur vorhanden bei: Abgleich in m oder ft nichtleitfähigem Füllgut Hüllrohr oder Zweistabelektrode Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 35
Stellen nicht verändert werden. X,XX Weiß dargestellte Schrift steht für schnel Zahlen, die mit der „+“- oder „–“- le Än- Taste verändert und mit der „OK“- derung Taste abgespeichert werden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Bevor Sie die Sensoren mit dem Bedienpro- und Profibus DP-Leitung herzustellen (ein gramm VVO (VEGA Visual Operating) über Anschluss direkt oder an der Profibus PA- Profibus PA bedienen und abgleichen kön- Leitung ist nicht möglich). Der Rechner mit nen, müssen diese in das Profibussystem VVO hat dadurch den Status „Master der...
Visual Operating) auf Ihrem PC. klicken Sie auf OK. Danach müssen Sie die • Im Eingangsfenster wählen Sie mit den VVO neu starten. Wenn Sie über ein VEGA- Pfeiltasten oder der Maus den Punkt Pro- CONNECT 3 verbunden sind, wählen Sie die jektierung und klicken Sie auf OK .
Sie brauchen die Einstellung „VEGA specific No.“ nicht zu verändern. Nur wenn Sie er- möglichen wollen, dass der Sensor am Profi- bus durch einen Sensor eines anderen Herstellers ersetzt wird, müssen Sie die Option „Profile specific No.“ wählen. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Passwort verändern oder die Passwort- In diesem Eingabefeld können Sie eine Mess- abfrage deaktivieren. stellennummer eingeben, z.B. Tank 15/3. Dazu stehen Ihnen maximal 16 Stellen zur Verfügung. Kommunikation Damit können Sie die Einstellungen für die Datenübertragung festlegen. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Wählen Sie die Messstelle aus, die Sie para- ben. Dadurch wird der Ausgangswert um metrieren wollen und klicken Sie auf OK. den eingegeben Prozentwert verschoben. Eine Änderung dieses Offsets ist üblicher- weise nicht erforderlich. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 41
Sie Leitfähig oder Nicht Leitfähig auswäh- len müssen. Wenn Sie m gewählt haben, können Sie dem Prozentwert einen entsprechenden Wert in Metern zuordnen. Beispiel 0 % = 0,2 m 100 % = 3,2 m Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 42
Behälter, wie z.B. einen liegenden Rundtank linearisieren. Sie können aus folgenden mög- lichen Linearisierungskurven auswählen: - Linear - liegender Rundtank - Kugeltank - frei programmierbare Kurve Klicken Sie im Fenster „Gerätedaten parame- trieren“ auf Auswertung. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Ausgang 63 % der übernehmen, drücken Sie den Button Spei- Messwertänderung an. chern . Klicken Sie im Fenster „Gerätedaten parame- Klicken Sie im Fenster „Gerätedaten parame- trieren“ auf Auswertung. trieren“ auf Ausgänge. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
- anhaftende, leitfähige Füllgüter - Schüttgüter mit schwankendem Feuchte- gehalt Wenn Sie auf „Messwertanzeige“ klicken, können Sie auswählen, was auf dem Sensor- display angezeigt werden soll z.B. Volumen, Füllstand, Kapazität oder den skalierten Wert. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 45
Der obere Balken zeigt den aktuellen Mess- wert in Prozent, pF oder skaliert in der jeweils angegebenen Einheit. Die aktuellen Werte der Messstellen können vom Hauptmenü aus jederzeit angezeigt werden. Klicken Sie auf Anzeige, dann auf Messwert anzeigen. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Um die Simulation abzubrechen, drücken Sie die Einheit wählen, in der der Messwert an- auf den Button Stop . gezeigt wird. Durch Klicken auf Beenden gelangen Sie ins Fenster „VEGA Visual Ope- Wenn Sie das Fenster Simulation schließen, rating“ zurück. wird die Simulation automatisch abgebro- chen.
Seite 47
In diesem Fenster können Sie die Benutzer- Anzeige Diagnose Gerätedaten Konfiguration Dienste Ende Hilfe Drucken ebene auswählen. Folgende Benutzerebenen Ansicht Datensicherung > sind anwählbar. Konfiguration wiederherstellen > Auswertgeräte Datenbank bearbeiten Sensoren - Anlagenfahrer Benutzerebene Verbindungsaufbau Modem - Instandhaltung - Projektierung Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 48
Voraussetzungen erfüllen. Bits & Bytes In diesem Fenster können Sie mit der Funkti- on „Messwertanzeige“ die aktuellen Mess- werte aller angeschlossenen Sensoren abrufen. Die Funktion Live-List zeigt Ihnen die Daten aller angeschlossenen Sensoren. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Das Gerät ist wartungsfrei und bedarf keiner tionen, die durch falsche Bedienung oder besonderen Pflege. durch Defekte am Sensor oder den Verbindungsleitungen ausgelöst werden. Auftretende Störungen, mögliche Ursachen und deren Beseitigung finden Sie unter „5.4 Störungsbeseitigung“. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Ist der Widerstand größer oder ist die Verbindung unterbrochen, ist die Ursache meist ein Kontaktierungsfehler in der Adapterplatte oder ein defekter Widerstand durch starke elektrostatische Überschläge. In beiden Fällen muss die Messsonde im Werk repariert werden. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 51
• Erlischt die Fehlermeldung nicht, überprüfen Sie die Sensorleitung und die korrekte Versorgungsspannung • Erlischt die Fehlermeldung nicht, überprüfen Sie den Sensor auf offensichtliche Beschädigungen. Können Sie keinen Fehler feststellen, rufen sie unsere Service-Abtei- lung an. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
• Erlischt die Fehlermeldung nicht, überprüfen Sie die Sensorleitung und die korrekte Versorgungsspannung • Erlischt die Fehlermeldung nicht, überprüfen Sie den Sensor auf offensichtliche Beschädigungen. Können Sie keinen Fehler feststellen, rufen sie unsere Service-Abtei- lung an. Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 53
Notizen Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 54
Notizen Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 55
Notizen Kapazitive Messsonden EL - Profibus PA...
Seite 56
VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein 113 D-77761 Schiltach Telefon (07836) 50-0 (07836) 50-201 E-Mail info@de.vega.com www.vega.com ISO 9001 Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebs- bedingungen der Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Änderungen vorbehalten...