de Reinigen und Pflegen
Mit dem Akkustaubsauger saugen
→ Abb.
-
4
6
Pflegen
und
Reinigen
Reinigen und Pflegen
Pflegen
und
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt,
Reinigen
reinigen und pflegen Sie es sorgfältig.
Gerät reinigen
Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschal-
tet und vom Ladekabel getrennt.
Das Gerät mit einem weichen Tuch und
▶
einem handelsüblichen Kunststoffreini-
ger reinigen.
→ Abb.
7
Staubbehälter entleeren und Filterein-
heit reinigen
→ Abb.
-
8
14
Hinweis: Für eine gründliche Reinigung
den Filterschaum vom Filter ziehen. Die Tei-
le der Filtereinheit und den Staubbehälter
unter fließendem Wasser reinigen und
24 Stunden trocknen lassen.
beheben
Störungen
Störungen beheben
beheben
Störungen
▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf
Reparaturen am Gerät durchführen.
▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repa-
ratur des Geräts verwendet werden.
Gerät funktioniert nicht.
Akku ist nicht geladen.
Laden Sie den Akku.
▶
→ "Akku laden", Seite 9
Gerät funktioniert nicht und die
Statusanzeige leuchtet für 10 Sekunden
rot.
Über-/Untertemperaturschutz ist aktiviert.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen
1.
Sie das Gerät von der Stromzufuhr.
Warten Sie, bis das Gerät die Raumtem-
2.
peratur angenommen hat.
10
Staubbehälter lässt sich nicht einsetzen.
Filtereinheit oder Staubbehälter sitzt nicht
richtig.
Prüfen Sie, ob die Filtereinheit und der
▶
Staubbehälter richtig eingesetzt sind.
entsorgen
Altgerät
Altgerät entsorgen
entsorgen
Altgerät
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
▶
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem Fach-
händler sowie Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entspre-
chend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltge-
räte (waste electrical and
electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rah-
men für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
entsorgen
Akkus/Batterien
Akkus/Batterien entsorgen
entsorgen
Akkus/Batterien
Akkus/Batterien sollen einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll wer-
fen.
Akkus/Batterien umweltgerecht entsor-
▶
gen.
Gemäß der europäischen
Richtlinie 2006/66/EG müs-
sen defekte oder verbrauch-
te Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer um-
weltgerechten Wiederver-
wendung zugeführt werden.
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Detaillierte Informationen über die Garantie-
dauer und die Garantiebedingungen in Ih-
rem Land erhalten Sie bei unserem Kun-
dendienst, Ihrem Händler oder auf unserer
Website.