Herunterladen Diese Seite drucken
Fluke FL233 Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FL233:

Werbung

233
True-rms Remote Display Digital Multimeter
Bedienungshandbuch
September 2009 (German)
© 2009 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice.
All product names are trademarks of their respective companies.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke FL233

  • Seite 1 True-rms Remote Display Digital Multimeter Bedienungshandbuch September 2009 (German) © 2009 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
  • Seite 3 Inhalt Titel Seite Einführung........................1 Kontaktaufnahme mit Fluke.................... 1 Sicherheitsinformationen....................2 Warnungen und Sicherheitshinweise ................ 2 Hochfrequenzdaten ....................5 Gefährliche Spannung....................6 Messleitungsalarm ......................6 Merkmale ........................8 Fehlermeldungen ......................12 Battery Saver™ (Ruhemodus) ..................13 MIN-MAX-AVG-Aufzeichnungsmodus................13 Anzeigehaltemodus (HOLD) ..................14 Manuelle und automatische Messbereichswahl .............
  • Seite 4 Bedienungshandbuch Durchführen von Messungen..................16 Wechsel- und Gleichspannungsmessungen............. 16 Widerstandsmessungen ................... 17 Temperaturmessungen..................... 19 Durchgangsprüfungen ....................19 Diodenprüfungen ...................... 21 Kapazitätsmessungen....................23 Wechselstrom- und Gleichstrommessungen ............24 Frequenzmessungen ....................26 Ferngesteuerte Bedienung .................... 26 Entfernen des Anzeigenmoduls ................27 Andocken des Anzeigenmoduls am Messgerätesockel ..........28 Wartung .........................
  • Seite 5 Inhalt (Fortsetzung) Frequenz ........................43 MIN-MAX-Aufzeichnung .................... 43 Eingangskenndaten....................44...
  • Seite 6 Bedienungshandbuch...
  • Seite 7 Tabellen Tabelle Titel Seite Elektrische Symbole ......................7 Anzeige ..........................8 Eingänge ..........................10 Funktionsschalterpositionen ....................11 Fehlermeldungen ........................12 Einschaltoptionen ........................15 Ersatzteile..........................35 Zubehör ..........................37...
  • Seite 8 Bedienungshandbuch...
  • Seite 9 Abbildungsverzeichnis Abbildung Titel Seite Wechsel- und Gleichspannungsmessungen ................. 16 Widerstandsmessungen ......................18 Durchgangsprüfung ....................... 20 Diodenprüfung........................22 Kapazitätsmessungen ......................23 Strommessungen ........................25 Trennung des Anzeigenmoduls..................... 27 Andocken des Anzeigenmoduls am Messgerätesockel ............28 Ersetzen der Batterie im Messgerätesockel ................30 Entfernen der Anzeigenmodul-Batterien ................
  • Seite 10 Bedienungshandbuch viii...
  • Seite 12 Bedienungshandbuch Sicherheitsinformationen Warnungen und Sicherheitshinweise Dieses Messgerät stimmt überein mit: XWWarnung Zur Vermeidung von Stromschlag oder • ISA-82.02.01 Verletzungen folgende Richtlinien einhalten: • CAN/CSA C22.2 Nr. 61010-1-04 • Das Messgerät nur wie in diesem • ANSI/UL 61010-1:2004 Handbuch beschrieben verwenden, •...
  • Seite 13 True-rms Remote Display Digital Multimeter Sicherheitsinformationen • • Vor dem Öffnen der Nicht allein arbeiten. Batteriefachabdeckung am • Bei Messungen des Stroms den Messgerätesockel die Messleitungen Stromkreis vor dem Anschließen des vom Messgerät abnehmen. Messgeräts spannungsfrei machen. Das • Die Messleitungen auf beschädigte Messgerät immer in Reihe mit dem Isolierung und frei liegendes Metall Stromkreis schalten.
  • Seite 14 Bedienungshandbuch • • Nur die vorgeschriebenen, korrekt Nur spezifizierte Ersatzteile im eingesetzten 1,5-V-Batterien der Größe Messgerät verwenden. AA zur Versorgung des Messgeräts • Die Finger immer hinter dem verwenden (drei im Messgerätsockel und Fingerschutz der Messfühler zwei in der Anzeige). halten.
  • Seite 15 Rundfunk- Hinweis und Fernsehempfang auswirken. Es kann jedoch nicht Nicht von Fluke hinsichtlich der Konformität sichergestellt werden, dass die Interferenzen in einer genehmigte Änderungen oder Modifikationen am bestimmten Umgebung nicht auftreten. Sollte dieses 2,4-GHz-Sender können zum Verlust der...
  • Seite 16 Bedienungshandbuch Gefährliche Spannung Wenn das Messgerät eine Spannung ≥ 30 V oder eine Spannungsüberlast () erkennt, leuchtet das Symbol  auf der Anzeige auf und die rote LED für hohe Spannungen am Messgerätesockel leuchtet auf, um anzuzeigen, dass eine gefährliche Spannung am Messgeräteeingang anliegt.
  • Seite 17 Abzweigstromkreisen und Beleuchtungssystemen Erdleitungsversorgungssysteme) geschützt. in großen Gebäuden geschützt. Dieses Produkt nicht im unsortierten Kommunalabfall entsorgen. Informationen zum Diode Recycling sind der Website von Fluke zu entnehmen. Geprüft und lizenziert durch TÜV Product ® Erfüllt die relevanten australischen Normen. Services.
  • Seite 18 Bedienungshandbuch Merkmale Die Tabellen 3 bis 4 geben eine Übersicht und eine kurze Beschreibung der Bedienelemente des Messgeräts. Tabelle 2. Anzeige meter remote Auto RangeManual Range gcc101.eps Symbol Anzeige MIN-MAX-AVG-Modus ein.  MAX MIN AVG Anzeige von Maximum, Minimum oder Mittelwert der Messung. Anzeigehaltemodus ein Die Anzeige des Messwert wird eingefroren ...
  • Seite 19 True-rms Remote Display Digital Multimeter Merkmale Tabelle 2. Anzeige (Forts.) Symbol Anzeige Funkverbindungsanzeige  °C, °F Grad Celsius, Grad Fahrenheit Ampere Volt, Millivolt V, mV μF, nF Mikrofarad, Nanofarad DC AC Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC). Ω, MΩ, kΩ Ohm, Megaohm, Kiloohm Hertz, Kilohertz Hz, kHz Remote ...
  • Seite 20 Bedienungshandbuch Tabelle 3. Eingänge gcc110.eps Buchse Beschreibung Eingang für Strommessungen von 0 A bis 10,00 A. Massebuchse für alle Messungen. Eingang für Spannungs-, Widerstands-, Kapazitäts- und Frequenzmessungen sowie Durchgangs-  und Diodenprüfungen.
  • Seite 21 True-rms Remote Display Digital Multimeter Merkmale Tabelle 4. Funktionsschalterpositionen Schalterposition Beschreibung Wechselspannung von 0,06 bis 1000 V.  Hz (Taste) Frequenz von 5 Hz bis 50 kHz.  Gleichspannung von 0,001 V bis 1000 V. Wechselspannung von 6,0 mV bis 600,0 mV, gleichspannungsgekoppelt. Gleichspannung von 0,1 mV ...
  • Seite 22 Bedienungshandbuch Fehlermeldungen Tabelle 5 zeigt die möglichen Fehlermeldungen und die zur Behebung erforderlichen Schritte. Tabelle 5. Fehlermeldungen Fehlermeldungen   Batterien des Anzeigenmoduls müssen ersetzt werden, um das Messgerät betriebsfähig zu machen.   Batterien des Messgerätesockels müssen ersetzt werden, um das Messgerät betriebsfähig zu machen. ...
  • Seite 23 True-rms Remote Display Digital Multimeter Battery Saver™ (Ruhemodus) •  und MAX werden angezeigt, und der Battery Saver™ (Ruhemodus) höchste gemessene Eingangswert seit  wird Nach 20 Minuten ohne Bedieneingriff angezeigt. (Messbereichswechsel oder Tastendruck) wird das • Messgerät in den Ruhemodus versetzt. Die ...
  • Seite 24 Bedienungshandbuch Anzeigehaltemodus (HOLD) Nach dem Einschalten ist die automatische Messbereichswahl aktiviert und in der Anzeige leuchtet XW Warnung Auto Range. Zur Vermeidung von Stromschlag bei Zur Einstellung des Messgeräts auf manuelle aktiviertem Anzeigehaltemodus den Messbereichswahl drücken. In der Anzeige Anzeigehaltemodus deaktivieren, wenn erscheint Manual Range.
  • Seite 25 True-rms Remote Display Digital Multimeter Hintergrundbeleuchtung Hintergrundbeleuchtung drücken, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder  auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung verlischt automatisch nach 40 Sekunden. Um automatische Hintergrundabschaltung zu deaktivieren, beim Einschalten des Messgeräts  gedrückt halten. Einschaltoptionen Zur Einstellung der Einschaltoption eine Taste gedrückt halten, während der Funktionsschalter betätigt wird.
  • Seite 26 Bedienungshandbuch Durchführen von Messungen Wechselspannung Die folgenden Abschnitte beschreiben die Durchführung von Messungen mit dem Messgerät. Schaltkasten Beim Anschließen der Messleitungen an Stromkreise oder Bauteile immer die Masseleitung (COM) zuerst anschließen. Beim Abklemmen der Messleitungen die Masseleitung immer als letzte Abklemmen. Wechsel- und Gleichspannungsmessungen Die Spannungsbereiche sind 600,0, 6,000 V, 60,00 V, 600,0 V und 1000 V.
  • Seite 27 True-rms Remote Display Digital Multimeter Durchführen von Messungen • Widerstandsmessungen Die Spannung der Widerstandsmessung liegt über der Durchlassspannung von Dioden oder W Vorsicht Transistoren, so dass ein Strom fließt. Bei Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät vermutetem Stromfluss  drücken, um im oder am Prüfobjekt vor nächsthöheren Bereich einen niedrigeren Strom Widerstandsmessungen die Stromversorgung...
  • Seite 28 Bedienungshandbuch Schaltkreiswiderstandsmessungen Isolierung eines Potentiometers Schaltkreisstrom Trennen Isolierung eines Widerstands Trennen gcf106.eps Abbildung 2. Widerstandsmessungen...
  • Seite 29 True-rms Remote Display Digital Multimeter Durchführen von Messungen Temperaturmessungen C drücken, um Celsius oder Fahrenheit auszuwählen. Das Messgerät misst die Temperatur von einem Typ-K- Thermoelement (enthalten). Durch Drücken von C Durchgangsprüfungen zwischen Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F) W Vorsicht auswählen.
  • Seite 30 Bedienungshandbuch Für Schaltkreisprüfungen: Stromkreisstrom ausschalten (geschlossen) (offen) Aktiviert Durchgangs- pieper gcf103.eps Abbildung 3. Durchgangsprüfung...
  • Seite 31 True-rms Remote Display Digital Multimeter Durchführen von Messungen oder ein Kurzschluss vorliegt, ertönt ein Dauerton. Die Diodenprüfungen Anzeige zeigt „“ an, wenn die Diode offen ist. W Vorsicht Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät oder am Prüfobjekt vor Diodenprüfung die Stromversorgung vom Stromkreis trennen und alle Hochspannungskondensatoren entladen.
  • Seite 32 Bedienungshandbuch Rückwärts-Bias Vorwärts-Bias Typischer Messwert Einzelpiepton Kurzgeschlossen Offen Schlechte Diode oder gcf109.eps Abbildung 4. Diodenprüfung...
  • Seite 33 True-rms Remote Display Digital Multimeter Durchführen von Messungen Kapazitätsmessungen W Vorsicht Wählt Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät Kapazität aus oder am Prüfobjekt vor Kapazitätsmessungen die Stromversorgung vom Stromkreis trennen und alle Hochspannungskondensatoren entladen. Die Gleichspannungsfunktion verwenden, um sicherzustellen, dass der Kondensator entladen ist.
  • Seite 34 Bedienungshandbuch Wechselstrom- und Gleichstrommessungen Die Strombereiche betragen 6,000 A, und 10,00 A. Wechselstrom wird als Effektivwert dargestellt. XWWarnung Strommessung (siehe Abbildung 6): Zur Vermeidung von Stromschlag und Verletzungen niemals einen Strom in einem Stromkreis spannungsfrei machen. Alle Stromkreis messen, wenn Leerlaufspannung Hochspannungskondensatoren entladen.
  • Seite 35 True-rms Remote Display Digital Multimeter Durchführen von Messungen Schaltkreisstrom: Gesamtstrom zum Schaltkreis OFF/AUS - zum Anschließen des Messgeräts. ON/EIN - für Messungen. OFF/AUS - zum Entfernen des Messgeräts. Strom durch eine Komponente gcf107.eps Abbildung 6. Strommessungen...
  • Seite 36 Bedienungshandbuch Frequenzmessungen Allgemeinen ist die niedrigste angezeigte Frequenz die richtige. Bei einer Frequenzmessung wird gemessen, wie oft pro Sekunde ein Wechselspannungs- oder Ferngesteuerte Bedienung Gleichspannungssignal einen bestimmten Schwellenwert Das Messgerät nutzt Funktechnologie nach 802.15.4 mit durchläuft niedriger Leistung, um das Anzeigenmodul getrennt vom Durchführen einer Frequenzmessung: Messgerätesockel einzusetzen.
  • Seite 37 True-rms Remote Display Digital Multimeter Ferngesteuerte Bedienung Entfernen des Anzeigenmoduls Anzeigenmodul entfernen (siehe Abbildung 7): Auf die Verriegelungen an den Seiten des Anzeigenmoduls drücken. Das Anzeigenmodul oben vom Messgerätesockel abziehen. Messgerätesockel und Anzeigenmodul können maximale 10 Meter (30 Fuß) voneinander entfernt werden, bevor die Funkverbindung unterbrochen wird.
  • Seite 38 Bedienungshandbuch Wenn keine Verbindung zwischen Messgerätesockel und Anzeigenmodul hergestellt werden kann, blinkt   im Display. Das Anzeigenmodul am Messgerätesockel andocken und dann das Messgerät aus- und wieder einschalten. Beim Einschalten des Messgeräts blinkt die rote LED für hohe Spannungen am Messgerätesockel. Anderenfalls die Batterien im Messgerätesockel austauschen.
  • Seite 39 True-rms Remote Display Digital Multimeter Wartung Wartung XWWarnung Zur Vermeidung von Stromschlag oder XW Warnung Verletzungen vor dem Ersetzen der Batterie Zur Vermeidung von Stromschlag und oder von Sicherungen die Messleitungen und Verletzungen das Messgerät nur von einem alle Eingangssignale entfernen. Zur zugelassenen Techniker reparieren lassen.
  • Seite 40 Bedienungshandbuch gcc112.eps Abbildung 9. Ersetzen der Batterie im Messgerätesockel...
  • Seite 41 True-rms Remote Display Digital Multimeter Wartung Batterien im Messgerätesockel ersetzen: Messgerätesockel in Ordnung. Batterien des Anzeigenmoduls ersetzen und Messgerät einschalten. Das Messgerät ausschalten und alle Messleitungen entfernen. Standfuß aufklappen wie in Abbildung 9 gezeigt. Die Verriegelung der Batteriefachabdeckung mit einem Schraubendreher drehen, bis das Entriegelungssymbol () mit dem Pfeil ausgerichtet ist.
  • Seite 42 Bedienungshandbuch Batterien im Anzeigenmodul ersetzen: Das Anzeigenmodul vom Messgerätesockel abnehmen. Siehe Abschnitt „Entfernen des Anzeigenmoduls“. Die Batteriefachabdeckung des Anzeigenmoduls entfernen wie in Abbildung 10 gezeigt. Die zwei AA-Batterien herausnehmen und neue Batterien einsetzen. Beim Einsetzen der Batterien auf die korrekte Polarität achten. Die Batteriefachabdeckung wieder am Anzeigenmodul anbringen.
  • Seite 43 True-rms Remote Display Digital Multimeter Wartung Prüfen der Sicherungen Sicherungen prüfen: Intakte Sicherung: 0.0 Ω - 0.5 Ω Den Funktionsschalter auf einstellen . Sicherung ersetzen: OL Eine Messleitung an die Buchse  anschließen wie in Abbildung 11 gezeigt. Mit der anderen Seite der Messleitung die Buchse A berühren.
  • Seite 44 Die Sicherung aus der Halterung nehmen und durch eine FLINKE Sicherung (11 A, 1.000 V) mit einer minimalen Unterbrechernennleistung 17.000 A ersetzen. Nur Fluke-Teilenummer 803293 verwenden. Zum Zusammenbau des Messgeräts die obigen Schritte sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
  • Seite 45 Bei Fluke anfragen Krokodilklemme, schwarz AC72 Krokodilklemme, rot Messleitungssatz TL75 Integrierter DMM Temperaturfühler 80BK-A 233 Bedienungshandbuch-CD 3465353 233 Einleitungshandbuch 3465366 W Zur Gewährleistung der Sicherheit ausschließlich exakt diese Ersatzsicherungen verwenden. [1] Für den Austausch der Anzeige das lokale Fluke Servicecenter kontaktieren.
  • Seite 46 Bedienungshandbuch Sicherung, TL75 233-Anzeige 11A, 1000 V, Fast Messleitungssatz Batterie AA 1.5 V Batteriefachabdeckung Anzeigenmodul Batteriefachabdeckung Messgerätesockel AC72 Krokodilklemmen Bedienungshandbuch-CD Einleitungshandbuch 80BK-A Integrated DMM Temperature Probe gcf116.eps Abbildung 13. Ersatzteile...
  • Seite 47 Beschreibung TPAK ToolPak Magnetischer Aufhänger TL223 SureGrip™ Elektrischer Messleitungssatz TL220 Industrieller Messleitungssatz AC285 SureGrip™ Krokodilklemmen AC87 Schienenklemmensatz für hohe Beanspruchung i400s AC Stromklemme (erfordert Adapter PM9081) PM9081 Adapter von zwei Bananensteckern auf BNC-Buchse Fluke Zubehörteile sind vom Fluke Vertragshändler erhältlich.
  • Seite 48 Bedienungshandbuch Allgemeine technische Daten Maximale Spannung zwischen beliebigen Klemmen und Erde ............1000 V eff W Sicherung für A-Eingang: ........Sicherung 11 A, 1000 V, Trennvermögen 17000 A Anzeige ................6000 Stellen, 4 Aktualisierungen/Sekunde (Frequenz: 9.999 Stellen, Kapazität: 1.000 Stellen) Höhe Betrieb ................
  • Seite 49 True-rms Remote Display Digital Multimeter Ausführliche Spezifikationen Abmessungen (H x B x L)..........5,3 cm x 9,3 cm x 19,3 cm Gewicht: .................604 g (1,3 lbs) Sicherheit : ..............Übereinstimmung mit ANSI/ISA S82.01-2004, CSA 22.2 Nr. 61010-1-04 bis 1000 V Messkategorie III und 600 V Messkategorie IV. Zertifizierungen .............CSA, TÜV (EN61010), P, ;...
  • Seite 50 Bedienungshandbuch Gleichspannung, Leitfähigkeit und Widerstand Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit mV dc 600,0 mV 0,1 mV 6,000 V 0,001 V ±(0,25 % + 2) 60,00 V 0,01 V V dc 600,0 V 0,1 V 1000 V 600,0 Ω 0,1 Ω ±(0,9 % + 2) 6,000 kΩ...
  • Seite 51 True-rms Remote Display Digital Multimeter Ausführliche Spezifikationen Wechselstrom Genauigkeit Funktion Bereich Auflösung (45 – 500 Hz) [1,2,3] 6,000 A 0,001 A A AC ±(1,5 % + 3) 10,00 A 0,01 A Alle Messbereiche sind von 5 % bis 100 % des Messbereichs spezifiziert. Spitzenfaktor von ≤...
  • Seite 52 Bedienungshandbuch Kapazität Bereich Auflösung Genauigkeit 1000 nF 1 nF 10,00 μF 0,01 μF ±(1,9 % + 2) 100,0 μF 0,1 μF 9999 μF 1 μF > 1000 μF: 5 % + 20 Diode Bereich Auflösung Genauigkeit ±(0,9 % + 2) 2,000 V 0,001 V...
  • Seite 53 True-rms Remote Display Digital Multimeter Ausführliche Spezifikationen Frequenz AC-gekoppelt, 5 Hz bis 50 kHz für V AC; DC-gekoppelt, 45 Hz bis 5 kHz für Schalterstellung A AC. Bereich Auflösung Genauigkeit 99,99 Hz 0,01 Hz 999,9 Hz 0,1 Hz ±(0,1 % + 2) 9,999 kHz 0,001 kHz 50,00 kHz...
  • Seite 54 Bedienungshandbuch Eingangskenndaten Eingangsimpedanz Gleichtaktunterdrückungsverhältnis Funktion Überlastschutz Gegentaktunterdrückung (nominell) (1 kΩ unausgeglichen) > 60 dB bei 50 Hz oder 60 1100 V eff. > 10 MΩ < 100 pF > 100 dB bei dc, 50 Hz oder 60 Hz 1100 V eff. >...

Diese Anleitung auch für:

233