Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 12 3-Serie Benutzerhandbuch Seite 9

Werbung

Anpassen des Steuerkurses mit dem
Steuerruder...................................... 121
Anpassen des Steuerkurses mit dem
Kartenplotter im
Stufensteuerungsmodus................ 121
Steuermuster....................................... 122
Verfolgen des Kehrtwenden-
Musters............................................ 122
Einrichten und Folgen des Kreis-
Musters............................................ 122
Einrichten und Folgen des Zickzack-
Musters............................................ 122
Verfolgen des Williamson-Turn-
Musters............................................ 122
Verfolgen eines Orbit-Musters....... 122
Einrichten und Folgen des Kleeblatt-
Musters............................................ 123
Einrichten und Folgen eines Such-
Musters............................................ 123
Abbrechen eines Steuermusters.... 123
Anpassen der Autopilotreaktion........ 123
Aktivieren der Autopilotsteuerungen auf
einer Garmin Uhr................................. 123
Anpassen der Aktionen der
Autopilottaste.................................. 124
Bedienen des Autopiloten mit einer GRID
20-Fernbedienung............................... 124
Reactor™ Autopilot-Fernbedienung....124
Koppeln einer Reactor Autopilot-
Fernbedienung mit einem
Kartenplotter.................................... 124
Ändern der Funktionstasten der
Reactor Autopilot-Fernbedienung.. 124
Aktualisieren der Software der Reactor
Autopilot-Fernbedienung................ 125
Yamaha Autopilot............................... 125
Yamaha Autopilotseite................... 126
Yamaha Autopiloteinstellungen. 126
Yamaha Autopilot-
Überlagerungsleiste........................ 127
Bedienen des Force®
Trolling Motor.............................. 127
Herstellen einer Verbindung mit einem
Force Trolling Motor........................... 128
Hinzufügen der Elektromotorsteuerleiste
zu den Seiten....................................... 128
Elektro-Bootsmotorsteuerleiste..... 129
Inhaltsverzeichnis
Elektromotoreinstellungen................. 130
Zuweisen von Favoriten zu den
Favoritentasten der Fernbedienung für
den Force Trolling Motor................ 130
Kalibrieren des Kompasses des
Elektro-Bootsmotors....................... 130
Einrichten des Bugversatzes.......... 131
Digitaler Selektivruf...................... 131
Vernetzter Plotter mit VHF-Funk........ 131
Einschalten der DSC-Funktion............ 131
DSC-Liste............................................. 132
Anzeigen der DSC-Liste.................. 132
Hinzufügen von DSC-Kontakten..... 132
Eingehende Notrufe............................ 132
Navigieren zu einem Schiff in
Seenot.............................................. 132
Mann-über-Bord-Notrufe von einem
VHF-Funkgerät................................ 132
Mann-über-Bord- und SOS-Notrufe
vom Kartenplotter........................... 133
Positionsüberwachung....................... 133
Anzeigen einer Positionsmeldung. 133
Navigieren zu einem verfolgten
Schiff................................................ 133
Erstellen eines Wegpunkts an der
Position eines verfolgten Schiffs... 133
Bearbeiten von Informationen in einer
Positionsmeldung........................... 134
Löschen eines Anrufs mit
Positionsmeldung........................... 134
Anzeigen von Schiffswegen auf der
Karte................................................. 134
Routine-Einzelanrufe........................... 134
Auswählen eines DSC-Kanals........ 134
Absetzen eines Routine-
Einzelanrufs..................................... 135
Absetzen eines Routine-Funkspruchs
an ein AIS-Ziel.................................. 135
Anzeigen und Grafiken................. 135
Einblenden der Anzeigen.................... 136
Symbole für Motoralarme............... 136
Ändern der in den Anzeigen
dargestellten Daten......................... 136
Anpassen der Anzeigen.................. 137
Anpassen der Grenzwerte für Motor-
und Tankanzeigen........................... 137
vii

Werbung

loading