Pulscon LTC mit HART, PROFIBUS PA oder Foundation Fieldbus
Spannungsversorgung
Kategorie
Zündschutzart
max. Prozessdruck
Prozesstemperatur
Gehäuse T12
Option
Beachten Sie folgende Installationshinweise:
1.)
Gemäß Herstellerangaben und den gültigen Normen und Regeln installieren.
– Standaufnehmer nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenngrößen betreiben.
2.) Der Pulscon LTC ist in den örtlichen Potenzialausgleich (PAL) einzubeziehen.
Der Eingangsstromkreis ist galvanisch mit dem Gehäuse verbunden.
3.) Der Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für das Elektronikgehäuse in Abhängigkeit des Einsatzbe-
reiches und der Temperaturklassen ist der Tabelle (Tab. 1) zu entnehmen.
4.) Nach einer Gehäuse-Ausrichtung (verdrehen) in die Arretierungsschraube (siehe Betriebsanleitung) wieder fest anzuziehen.
4.1) Anschlusskabel für Dauergebrauchstemperatur > T
4.2) Kabelverschraubung nur durch solche gleichen Typs ersetzen.
5.) Anschlussraumdeckel: In explosibler Atmosphäre nicht unter Spannung öffnen.
5.1) Elektrischer Anschluss des Versorgungsstromkreises nicht unter Spannung öffnen, wenn explosionsfähige Atmosphäre vor-
liegt.
5.2) Anschlussraumdeckel: Anzugsmoment > 40 Nm.
6.) Die Geräte nur in solchen Messstoffen einsetzen gegen die die mediumsberührten Materialien hinreichend beständig sind.
7.) Der Elektronikraum darf zum Konfigurieren der Geräte unter Spannung geöffnet werden. Während geöffnetem Elektronik-
raumdeckel darauf achten, dass sich kein Staub ablagern kann. Nach Einstellarbeiten Elektronikraum verschließen,
Anzugsmoment > 40 Nm.
8.) Das Gerät so montieren, dass mechanische Beschädigung oder Reibung in der Anwendung ausgeschlossen sind;
insbesondere auf Strömungsverhältnisse und Einbauten achten.
≤
U
32 V DC
Kommunikation:
e
≤
U
250 V AC
- 4 mA ... 20 mA HART, oder
m
- PROFIBUS PA, oder
- Foundation Fieldbus
II 1/2 D bzw. II 2 D bzw.
II 1/3 D bzw. II 3 D
Gehäuse:
IP68
Sonde:
abhängig von der Sonde
abhängig von der Sonde
-40 °C ≤ T
in Zone 21
nur geschlossener Elektronikraumdeckel zulässig
in Zone 22
Elektronikraumdeckel mit Sichtfenster zulässig
abgesetzte Anzeige
z. B. LTC-Z40-Ex1*
Beachten Sie die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konfor-
mitätserklärungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter
www.pepperl-fuchs.com.
EEx ia IIC
≤ +75 °C
u
+ 5 K verwenden.
a
Hinweis beachten!
Sonde in Zone 20, Gehäuse Zone 21 bzw.
Sonde und Gehäuse Zone 21;
Sonde in Zone 20, Gehäuse Zone 22 bzw.
Sonde und Gehäuse Zone 22
KEMA 02 ATEX 1254
wahlweise mit oder ohne Anzeige- und Bedien-
Modul VU 331
SI 173O-B
de
3