Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic CZ-RTC6WBL Bedienungsanleitung

Panasonic CZ-RTC6WBL Bedienungsanleitung

Kabelfernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-RTC6WBL:

Werbung

Einbauanleitung separat
beiliegend
Deutsch
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für die künftige Verwendung auf.
Panasonic Corporation
1006 Oaza Kadoma, Kadoma City, Osaka 571-8501, Japan
Modellbezeichnung
z Sicherheitshinweise...........................................3
z Bedienelemente..................................................6
• Bedienfeld / Standard-Anzeige ................................... 6
• Anzeigefeld ................................................................. 7
• Bedienhinweise ........................................................... 7
z Grundlegender Betrieb ......................................8
z Menüliste........................................................... 11
z ECONAVI-Funktion ...........................................12
z nanoe™ X-Funktion .........................................15
z Filteranzeige .....................................................17
z Außer-Haus-Funktion ......................................18
z Uhr/Zeitformat/Fernbedienungs-Name ..........20
z Tastenton/Kontrast ..........................................21
z Hintergrundbeleuchtung/Sprache ..................22
z Kontaktdaten/Anzeigemodus ..........................23
z Liste der Einstellinformationen ......................24
z Bluetooth
®
-Einstellungen ................................26
z Störungssuche .................................................58
z Technische Daten .............................................61
z Informationen zu Softwarelizenzen ................63
Bedienungsanleitung
Kabelfernbedienung
CZ-RTC6BL
CZ-RTC6WBL
WEB-ACXF55-27544-DE
F0620-30223
Seite

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic CZ-RTC6WBL

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kabelfernbedienung CZ-RTC6BL Modellbezeichnung CZ-RTC6WBL Seite z Sicherheitshinweise...........3 z Bedienelemente..........6 • Bedienfeld / Standard-Anzeige ........6 • Anzeigefeld ..............7 • Bedienhinweise ............7 z Grundlegender Betrieb ........8 z Menüliste............11 z ECONAVI-Funktion ...........12 z nanoe™ X-Funktion .........15 z Filteranzeige .............17 z Außer-Haus-Funktion ........18...
  • Seite 2 Vielen Dank für Ihren Kauf der Panasonic-Kabelfernbedienung. z Lesen Sie diese Bedienungsanleitung der Kabelfernbedienung sorgfältig durch und verwenden Sie sie in Verbindung mit den jeweiligen Bedienungsanleitungen des Innen- und des Außengeräts. z Beachten Sie vor der Verwendung inbesondere die „Sicherheitshinweise“ auf Seite 3.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise VORSICHT ACHTUNG Dieses Symbol warnt vor einer gefährlichen Dieses Symbol warnt vor einer gefährlichen Situation, bei der die Nichtbeachtung Situation, bei der die Nichtbeachtung des des Sicherheitshinweises zu schweren Sicherheitshinweises zu Verletzungen oder zu Verletzungen oder gar zum Tod führen kann. Produkt- und Sachschäden führen kann.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise [Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für ECONAVI] WARNUNG • Verwenden Sie die ECONAVI-Funktion nicht in einem Raum, in dem sich nur Kleinkinder oder Menschen mit Behinderung aufhalten. Aufgrund von eingeschränkten Bewegungen könnte der ECONAVI-Sensor eventuell nicht feststellen, dass sich Personen im Raum aufhalten und daher das Klimagerät ausschalten.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise [Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Anwendung für Mobilgeräte] • Beim Betrieb einer Klimaanlage mit einer Fernbedienung, die sich außerhalb der Sichtweite der Klimaanlage befindet, ist vorab sicherzustellen, dass sich der Betrieb der Klimaanlage weder auf die Umgebung noch auf die anwesenden Personen negativ auswirkt. •...
  • Seite 6 Bedienelemente Bedienfeld / Standard-Anzeige Die Farbe des Bedienfeldes des CZ-RTC6WBL ist weiß. Wird angezeigt, wenn ECONAVI eingeschaltet Über die Bluetooth ® -Funktionalität mit ist (ECONAVI-Einstellungen sind nur mit ECONAVI- einem Mobilgerät verbunden (S. 29) Deckenblende/ ECONAVI-Sensor möglich.) nanoe™ X in...
  • Seite 7 Bedienelemente Anzeigefeld „ Reinigung des Geräteinneren „ Interne Trocknung im Gange z Ausschalten der z Ausschalten der geräteinternen Trocknung des Reinigung Geräteinneren Drücken Sie Drücken Sie z Fortsetzen des z Fortsetzen des Betriebs Betriebs Drücken Sie Drücken Sie „ Tastenbedienung gesperrt „...
  • Seite 8 Grundlegender Betrieb Einschalten des Geräts. Drücken Sie • Durch Drücken von nach Wiederkehr der Stromversorgung nach einem Stromausfall wird der Betrieb mit den Einstellungen vor dem Stromausfall fortgeführt. • Es ist möglich, den Bildschirm in Schritt 2 beim Betriebsstart als oberen Bildschirm festzulegen.
  • Seite 9 Grundlegender Betrieb Solltemperatur Nehmen Sie die Einstellung vor. (0,5 °C-Schritte) Drücken Sie → (Zum Abschließen drücken.) • Kühlen/Entfeuchten : 18,0 °C bis 30,0 °C • Heizen : 16,0 °C bis 30,0 °C • Auto : 17,0 °C bis 27,0 °C Betriebsart (z.
  • Seite 10 Grundlegender Betrieb Lamellenstellung Nehmen Sie die Einstellung vor. Drücken Sie → (Zum Abschließen drücken.) : Schwenkbetrieb • Durch Drücken von während des Schwenkbetriebs kann die Lamelle in der gewünschten Position gestoppt werden. • Die auf dem Display dargestellte Lamellen- Schwenkbewegung entspricht nicht der tatsächlichen Lamellenbewegung.
  • Seite 11 Menüliste Gesamtzahl der Elemente Ein- bzw. Ausschalten der 1 ECONAVI* S. 12 Nummer des ausgewählten Elements ECONAVI-Funktion. Ein- bzw. Ausschalten der 2 nanoeX* S. 15 nanoe™ X-Funktion. Zurücksetzen der Zeit bis zur 3 Filteranzeige S. 17 Filterreinigung. Verhindert, dass die Außer-Haus- Raumtemperatur zu stark ansteigt S.
  • Seite 12 ECONAVI-Funktion Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der optionale ECONAVI-Sensor angeschlossen ist. Der ECONAVI-Sensor erfasst den Aktivitätsgrad von Personen und spart durch Anpassung der Temperatur an diesen Aktivitätsgrad Energie. Übersicht über die ECONAVI-Funktion • Kühlbetrieb: Die Zieltemperatur entspricht der eingestellten Solltemperatur.
  • Seite 13 ECONAVI-Funktion Hinweise z Die ECONAVI-Funktion kann entweder mit Hilfe der separat erhältlichen ECONAVI-Deckenblende oder des ECONAVI-Sensors bereitgestellt werden. z Auch wenn die ECONAVI-Funktion die Zieltemperatur anpasst, wird im Display dennoch weiterhin die eingestellte Solltemperatur angezeigt. z Wenn die ECONAVI-Funktion die Betriebsart von Kühlen bzw. Heizen in Umluft anpasst, wird im Display dennoch weiterhin die Betriebsart Kühlen bzw.
  • Seite 14 ECONAVI-Funktion ECONAVI Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie [ECONAVI] aus. Drücken Sie → Wählen Sie [EIN] oder [AUS] aus. Drücken Sie →...
  • Seite 15 nanoe™ X-Funktion Anzeige während des nanoe™ X-Betriebs : nanoe™ X in Betrieb nanoe™ X Für eine frischere und sauberere Raumluft Die nanoe™ X-Funktion verbessert die Raumluft durch Erzeugung negativer Ionen aus der Luft. Darüber hinaus reduziert sie Gerüche im Raum und wirkt einer Schimmel- und Bakterienbildung entgegen. (DE)
  • Seite 16 nanoe™ X-Funktion nanoe™ X Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie [nanoeX] aus. Drücken Sie →...
  • Seite 17 Filteranzeige Ist der Zeitzähler für die Reinigung abgelaufen, erscheint auf dem Hauptbildschirm ein Symbol wie rechts abgebildet. Filteranzeige zurücksetzen Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. •...
  • Seite 18 Außer-Haus-Funktion Die Außer-Haus-Funktion verhindert, dass die Raumtemperatur zu sehr steigt bzw. fällt, wenn sich niemand im Raum befindet. Wenn diese Funktion eingestellt ist, sorgt das Klimagerät automatisch für die Einhaltung der benötigten Temperatur. Grundlegende Funktionsweise der Außer-Haus-Funktion Oberer Grenzwert der Außer-Haus-Funktion Kühlen / Entfeuchten 1 °C Das Klimagerät wird eingeschaltet, wenn die...
  • Seite 19 Außer-Haus-Funktion Außer-Haus-Funktion Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie [Außer-Haus-Funk.] aus. Drücken Sie → Wählen Sie [Akt./Deakt.] aus. Drücken Sie →...
  • Seite 20 Wählen Sie das Zeitformat aus. 24 h Drücken Sie → → AM/PM (Zum Abschließen drücken.) Fernbedienungs-Name Der FB-Name kann nur mit der „Panasonic H&C Control App“ eingestellt werden. Überprüfen Sie den Namen. Drücken Sie nach dem Überprüfen (Zum Abschließen zweimal drücken.) (DE)
  • Seite 21 Tastenton/Kontrast Die Schritte 1 und 2 sind übliche Schritte für jedes Element. Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie den einzustellenden Menüpunkt aus.
  • Seite 22 Hintergrundbeleuchtung/Sprache Die Schritte 1 und 2 sind übliche Schritte für jedes Element. Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie den einzustellenden Menüpunkt aus.
  • Seite 23 Sie Wählen Sie den einzustellenden Menüpunkt aus. Drücken Sie → Kontaktdaten Die Kontaktdaten können nur mit der „Panasonic H&C Control App“ eingestellt werden. Bestätigen Sie den Namen und die Telefonnummer. Drücken Sie nach dem Überprüfen (Zum Abschließen zweimal drücken.) •...
  • Seite 24 Liste der Einstellinformationen In diesem Menü werden Erläuterungen zu den Einstellungssymbolen gegeben. Öffnen Sie den Bildschirm mit den Einstellinformationen. Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm. (Halten Sie die Taste 4 Sekunden oder länger gedrückt.) Wählen Sie das Symbol aus. Drücken Sie →...
  • Seite 25 -Funktionalität mit einem Mobilgerät verbunden S. 26 Bluetooth ® -Modul weist eine Fehlfunktion auf. S. 60 (im Wechsel) Uhr nicht gestellt (zurückgesetzt wegen Stromausfall) S. 59 (im Wechsel) * Kann nur mit de „Panasonic H&C Control App“ eingestellt werden (DE)
  • Seite 26 Die „Panasonic H&C Control App“ ist kostenlos, die Kommunikationsgebühren für das Herunterladen und Aktualisieren der App sind jedoch vom Kunden zu tragen. z Der Bildschirm der „Panasonic H&C Control App“ kann sich aufgrund von Aktualisierungen ohne Ankündigung ändern. z Von der Klimaanlage nicht unterstützte Funktionen werden auf dem Bildschirm der „Panasonic H&C Control App“...
  • Seite 27 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen Bluetooth -Funktionalität ® Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird. • Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Wählen Sie [Bluetooth] aus. Drücken Sie →...
  • Seite 28 (aktivieren) oder (deaktivieren). Drücken Sie → (Zum Abschließen drücken.) • Diese Einstellung entspricht der Einstellung in Schritt 4 auf Seite 27. „ datanavi Dieses Gerät unterstützt datanavi. Einzelheiten zur Verwendung, unterstützten Regionen usw. finden Sie unter der folgenden URL. https://datanavi.ac.smartcloud.panasonic.com/global/ (DE)
  • Seite 29 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen Verbinden Sie sich mit der „Panasonic H&C Control App“ Stellen Sie auf der Fernbedienung die Bluetooth -Funktionalität auf [Akt.], bevor Sie die ® Verbindung herstellen. (Schritt 4 auf Seite 27) Beim Verbinden sollte sich das Mobilgerät möglichst nah an der Fernbedienung befinden.
  • Seite 30 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen Bestätigen Sie auf dem Mobilgerät die Zahlen, die mit den 6 Zahlen auf der Fernbedienung übereinstimmen. • Wenn die Ziffern nicht übereinstimmen, überprüfen Sie noch einmal die Fernbedienung, die Sie verbinden möchten. (Schritt 2) Verbindung starten. „...
  • Seite 31 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Zum Löschen aller gespeicherten Mobilgerät-Informationen Richten Sie zuerst die Bluetooth ® -Funktionalität ein [Akt.]. (S. 27) 1. Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. „ Im angehaltenen Zustand Drücken Sie „ Im Betrieb Drücken Sie wiederholt , bis der Menübildschirm angezeigt wird.
  • Seite 32 Einstellen der Solltemperatur (+ oder –) (S. 33) Energieverbrauch (S. 37) Energiesparbetrieb Ein/ Aus (S. 40) Wochentimer (S. 37) EIN/AUS-Timer (S. 39) • Von der Klimaanlage nicht unterstützte Funktionen werden auf dem Bildschirm der „Panasonic H&C Control App“ nicht angezeigt (DE)
  • Seite 33 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Betriebsart Berühren, um den Betriebsmodus auszuwählen • Im Auto-Modus wird automatisch auf Kühlen oder Heizen geschaltet, um die eingestellte Temperatur zu erreichen. • Betriebsarten, die nicht eingestellt werden können, werden nicht angezeigt. „ Solltemperatur Einstellen der Solltemperatur (Drehregler) Einstellen der Solltemperatur (+ oder –) (DE)
  • Seite 34 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Ventilatordrehzahl Ventilatordrehzahl ändern Ventilatorautomatik ein/aus • Auto kann im Umluftbetrieb nicht gewählt werden. • Die einstellbaren Gebläsedrehzahlen können sich je nach Modell unterscheiden. • Je nach Modell kann eine der gezeigten Anzeigen erscheinen. „ Lamellenstellung Bildschirm für Lamelleneinstellung öffnen (S.
  • Seite 35 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Einstellen der Innengeräte-Lamellen Einstellen aller Lamellen eines Innengeräts • Die hier festgelegte Einstellung gilt für alle Lamellen eines Innengeräts. z. B. Gerät 1-1 z. B. Gerät 1-3 Innengerät auswählen • 1-1→ 1-2 ... 1-8 (MAX) → ALLE •...
  • Seite 36 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Einstellen der einzelnen Luftauslass-Lamellen (Einzelne Klappe sperren) Einstellen der einzelnen Lamellen je Luftauslass gemäß den Raumbedingungen • Diese Lamelleneinstellungen bleiben selbst dann unverändert, wenn die Lamelleneinstellung für alle Innengeräte oder für alle Lamellen eines bestimmten Innengeräts (S. 35) geändert wird. Innengerät auswählen •...
  • Seite 37 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Energieverbrauch Wählen Sie den Zeitraum zum anzeigen aus • Sie können den (ungefähren) Energieverbrauch ablesen. „ Wochentimer Für wiederkehrende Betriebsabläufe können Wochentimer-Schaltprogramme programmiert werden. • Zum Ein- und Ausschalten von Innengeräten bzw. zum Einstellen der Solltemperatur können Wochentag und Uhrzeit vorgegeben werden (z.
  • Seite 38 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen Neues Timerprogramm hinzufügen Solltemperatur wählen Betriebsschalter EIN/AUS Zeit einstellen Bedingungen Einstellungen abschließen einstellen Timer ändern/löschen Timerprogramm bearbeiten Timer ändern Timer löschen Timerprogramm kopieren Wählen Sie den Wochentag (das Einstellungsziel) aus, auf den die Einstellungen angewendet werden sollen •...
  • Seite 39 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ EIN/AUS-Timer Gerät zeitgesteuert ein- und ausschalten (z. B. Gerät nach 3 Std. ein-/ausschalten) 3 Stunden 3 Stunden Einstellen Gerät aus Einstellen Gerät ein • Beispiel für Ausschalt-Timer: Senkung des Stromverbrauchs über Nacht • Beispiel für EIN-Timer: Einschalten der Klimaanlage zum Beginn eines Meetings. AUS-Timer einstellen EIN-Timer einstellen AUS (EIN)-Timer abbrechen...
  • Seite 40 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Energiesparen Informationen zur Funktion finden Sie auf Seite 47. Energiesparbetrieb Ein/Aus : Energiesparbetrieb Aus : Energiesparbetrieb Ein (DE)
  • Seite 41 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Information Sie können sich Informationen zu den verbundenen Geräten anzeigen lassen. Eine registrierte Telefonnummer anrufen In diesem Menü werden Erläuterungen zu den Einstellungssymbolen gegeben. Wenn Sie auf das Symbol drücken, werden detaillierte Informationen angezeigt. Fehlermeldungen des Klimageräts Zeigt die verbleibende Zeit in Stunden bis zur nächsten erforderlichen Filterreinigung an.
  • Seite 42 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Menüliste Je nachdem, ob eine Fernbedienung verbunden ist, werden unterschiedliche Menüs angezeigt. Wenn eine Fernbedienung verbunden ist Wenn keine Fernbedienung verbunden ist Je nach Modell sind einige Menüs nicht verfügbar. Das Menü wird in diesem Fall nicht angezeigt. * Wenn die Uhr der Fernbedienung nicht eingestellt (Abbildung 1) oder falsch eingestellt ist (Abbildung 2), stellen Sie sie unter „Fernbedienungseinstellungen“...
  • Seite 43 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Anwendungseinstellungen (Menü Ú Anwendungseinstellungen) Hier können Sie die Einstellungen der Anwendung ändern. (Informationen zum Ändern der Einstellungen der Fernbedienung finden Sie auf Seite 44.) Anzeigesprache der Anwendung ändern Uhrzeitanzeige der Anwendung ändern (12h/24h) Temperaturanzeige der Anwendung (Celsius/Fahrenheit) ändern (DE)
  • Seite 44 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Fernbedienungseinstellungen (Menü Ú Fernbedienungseinstellungen) Hier können Sie die Einstellungen der Fernbedienung ändern. Namen der Fernbedienung ändern Anzeigesprache der Fernbedienung ändern Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit in der Fernbedienung einstellen Uhrzeitanzeige der Fernbedienung ändern Die Uhr wird mit einem Mobilgerät synchronisiert.
  • Seite 45 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ ECONAVI Einstellungen (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú ECONAVI Einstellungen) • Direkter Luftstrom: Wenn der ECONAVI-Sensor eine Person erfasst, wird der Luftstrom auf die Person gerichtet und Direkter / indirekter schwenkt auf und ab. Luftstrom • Indirekter Luftstrom: Es wird vermieden, den Luftstrom direkt auf eine Person zu richten.
  • Seite 46 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen *1: Einstellmöglichkeiten des Abwesenheitsmodus Für den Abwesenheitsmodus stehen 4 Einstellmöglichkeiten zur Verfügung: • Nicht eingestellt Sobald eine menschliche Aktivität erfasst wird, wird der Betriebsstatus an den Grad der menschlichen Aktivität angepasst. • Bereitschaft Kühl-, Entfeuchtungs- und Heizbetrieb werden unterbrochen und der Umluftbetrieb wird eingeschaltet (niedrige Ventilatordrehzahl).
  • Seite 47 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Energiesparen (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú Energiesparen) z Rückkehr zu Std.temp. (Rückkehr zur Standardtemperatur) Nach Ablauf einer bestimmten Zeit kehrt das Gerät automatisch von der geänderten Solltemperatur zur ursprünglichen Solltemperatur zurück. z Temp.-Bereich (Temperaturbereich) Der Bereich einstellbarer Temperaturen wird eingeschränkt. (Temperaturen außerhalb des vorgegebenen Temperaturbereichs können nicht eingestellt werden.) z Autom.Ausschaltung (Automatische Ausschaltung) Das Klimagerät wird mit dieser Funktion zu einer bestimmten Uhrzeit gestoppt (z.
  • Seite 48 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ nanoeX Einstellungen (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú nanoeX Einstellungen) Ein-/Ausschalten der nanoe™ X-Funktion Ein-/Ausschalten der internen Reinigungsfunktion „ Außer-Haus-Funk. (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú Außer-Haus-Funk.) Ein-/Ausschalten der Außer-Haus-Funktion Obere und untere Temperaturgrenze für die Außer-Haus-Funktion einstellen (DE)
  • Seite 49 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Belüftung (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú Belüftung) Ein-/Ausschalten des Lüfterbetriebs „ Intrn.Trocknen (Menü Ú H&C Einstellungsmenü Ú Intrn.Trocknen) Ein-/Ausschalten der internen Trocknungsfunktion (DE)
  • Seite 50 • Die Administratoreinstellungen werden für 10 Minuten aktiviert. Nach 10 Minuten werden Sie abgemeldet. (1 Minute zuvor wird eine Warnung angezeigt.) Wenn Sie abgemeldet wurden, muss das Passwort erneut eingegeben werden. • Das Passwort muss außerdem erneut eingegeben werden, wenn die „Panasonic H&C Control App“ beendet oder die Bluetooth ®...
  • Seite 51 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Grundeinstellung (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Grundeinstellung) Einstellen, ob der Temperatursensor der Fernbedienung oder der Innengeräte verwendet werden soll. Temperaturanzeige (Celsius/Fahrenheit) auf dem Gerät ändern, das auf der Fernbedienung angezeigt wird Einstellung des Ventilatorausgangs ändern • Einstellen Ein angeschlossener Ventilator wird automatisch zusammen mit dem Klimagerät ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 52 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Zeitgest.Begrenzung (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Zeitgest.Begrenzung) Begrenzung der Leistung für eine vorgegebene Zeitspanne. Umschalten zwischen Aktivieren/Deaktivieren : Aktivieren : Deaktivieren Neue Einstellung hinzufügen Start- und Endzeit einstellen und Leistung auswählen Einstellungen abschließen „ Leiser Betrieb (Menü...
  • Seite 53 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Rotationsschaltung (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Rotationsschaltung) z Rotationsbetrieb Der Rotationsbetrieb sorgt durch entsprechendes Ein- bzw. Ausschalten von Geräten für ausgeglichene Laufzeiten der angeschlossenen Klimasysteme. System 1 Betrieb Standby Betrieb Standby Betrieb System 2 Standby Betrieb Standby Betrieb Standby...
  • Seite 54 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen z Rotation (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Rotationsschaltung Ú Rotation) Rotationszyklus ändern • 1 bis 7 Tage (1-Tag-Schritte) / 14 Tage / 21 Tage / 28 Tage / Nicht eingestellt (Rotation AUS) Umschaltzeit einstellen z Redund./Kask. (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Rotationsschaltung Ú Redund./Kask.) Ein-/Ausschalten der Umschaltung im Störungsfall •...
  • Seite 55 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Bediensperre (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Bediensperre) Bedienvorgänge sperren Einstellungen abschließen „ Kennwortänderung (Menü Ú Administratoreinstellungen Ú Kennwortänderung) Hier können Sie das Passwort der Fernbedienung ändern. Neues Passwort eingeben Passwort zur Bestätigung erneut eingeben Einstellungen abschließen Hinweise z Es wird empfohlen, das Passwort regelmäßig zu ändern.
  • Seite 56 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen „ Gruppenliste (Menü Ú Gruppenliste) Gruppennamen bearbeiten Gruppeninformation löschen „ Voreinstellungen (Menü Ú Voreinstellungen) Die Einstellungen für den Wochentimer und die Fernbedienung können als Voreinstellungen gespeichert werden, selbst wenn keine Verbindung zur Fernbedienung besteht. Wenn die Verbindung mit der Fernbedienung hergestellt ist, können Sie die gespeicherten Voreinstellungen laden und anwenden.
  • Seite 57 Bluetooth®-Einstellungen Bluetooth ® -Einstellungen <Laden> Für den Wochentimer Liste der gespeicherten Voreinstellungen anzeigen Zu ladende Einstellungen auswählen • Die Voreinstellungen werden auf den Wochentimer angewendet. • Die ursprünglichen Daten werden überschrieben. • Dieselbe Vorgehensweise gilt auch für die Voreinstellungen der Fernbedienung. (DE)
  • Seite 58 Störungssuche überprüfen Sie Wenn nach dem Drücken von kein Klimagerät eingeschaltet wird, folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. [EIN/AUS ist z Die lokale Bedienung wird durch eine gesperrt.] wird übergeordnete Steuerung verhindert. angezeigt. z Drücken Sie nach dem Stromausfall erneut →Wenn das Klimagerät immer noch nicht startet, Stromausfall? öffnen Sie den Sicherungsautomaten und wenden...
  • Seite 59 Störungssuche Im Display der z Defekter Sensor oder fehlerhafter Fernbedienung Anschluss. erscheint →Schalten Sie die ECONAVI-Funktion mit der Fernbedienung aus (S. 14) und wenden „ “ „ “. Sie sich unter Angabe des Problems und der (im Wechsel) Modellbezeichnung an Ihren Kundendienst. z Das Innengerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 60 Störungssuche z Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem des Mobilgeräts kompatibel ist. Es kann nicht garantiert werden, dass die Die „Panasonic H&C „Panasonic H&C Control App“ mit allen Control App“ kann Versionen der Betriebssysteme iOS und nicht auf einem Android™ funktioniert.
  • Seite 61 • Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Markenzeichen von ® Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. • iOS ist der Name des Betriebssystems von Apple Inc. IOS ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von Cisco in den USA und anderen Ländern und steht...
  • Seite 62 Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt die „Panasonic Corporation“, dass dieses Produkt die maßgeblichen Anforderungen sowie andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: http://www.ptc.panasonic.eu/...
  • Seite 63 This product incorporates the following software: (1) The software developed independently by or for Panasonic Corporation, (2) The software owned by third party and licensed to Panasonic Corporation, (3) The open source software under the Apache 2.0 license. The software categorized as of (3) is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY, without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
  • Seite 64 5. Submission of Contributions. Unless You explicitly state APPENDIX: How to apply the Apache License to your work. otherwise, any Contribution intentionally submitted for inclusion in the Work by You to the Licensor shall be under the terms and To apply the Apache License to your work, attach the following conditions of this License, without any additional terms or conditions.
  • Seite 65 Notizen Modellbezeichnung des Innengeräts Seriennummer des Innengeräts Modellbezeichnung des Außengeräts Seriennummer des Außengeräts Inbetriebnahmedatum des Klimasystems Installationsdatum der Fernbedienung Kontaktdaten des Fachbetriebs Name Telefonnummer Maximale Sendeleistung in den Frequenzbändern Funknetz Frequenzband Max. EIRP (dBm) Bluetooth ® -Funktionalität 2402 - 2480 MHz 6,7 dBm Regulatorische Informationen CZ-RTC6BL...
  • Seite 66 CZ-RTC6WBL Modellbezeichnung R-NZ Authorized representative in EU Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Panasonic Corporation http://www.panasonic.com WEB-ACXF55-27544-DE © Panasonic Corporation 2020 - 2023 F0620-30223...

Diese Anleitung auch für:

Cz-rtc6bl