Herunterladen Diese Seite drucken

testo TE625 Bedienungsanleitung Seite 10

Feuchte/temperatur-messgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
5. Bedienung
on wurde gewählt:
Feuchtefühler in das Referenzmedium geben und
2
Angleichzeit abwarten.
- Der aktuelle Feuchte-Messwert und der Abgleich-
punkt (Sollwert) werden angezeigt.
Mit
3
Mit
4
bestätigen:
· no: Feuchtewert nicht abgleichen.
· YES: Feuchtewert abgleichen.
no wurde gewählt:
Weiter mit Handlungsziel
on wurde gewählt:
- Der Abgleich wird durchgeführt.
Wiederholen Sie die Schritte
5
2. Abgleichpunkt.
- Nach Durchführung des Abgleichs wechselt das
Gerät zur nächsten Einstellfunktion.
3
Funkfühler a a nmelden:
Funkfühler dürfen nur in Ländern verwendet werden,
in denen sie zugelassen wurden (siehe Anwendungs-
hinweise zum Funkfühler).
Die Einstellfunktion für Funkfühler ist nur verfügbar,
wenn ein Funkmodul (Zubehör) in das Messgerät
eingelegt ist.
Siehe Kapitel
Ist kein Funkmodul eingelegt:
Weiter mit Handlungsziel
Jeder Funkfühler besitzt eine Fühler-ID (RF ID). Diese
besteht aus den letzten 3 Ziffern der Serien-Nr. und der
Position des Schiebeschalters im Funkfühler (H oder L).
Der Konfigurationsmodus ist geöffnet,
AUTO leuchtet.
Der Funkfühler ist eingeschaltet und die Übertra-
gungsrate ist auf 2 Messwerte pro Sekunde ein-
gestellt (siehe Anwendungshinweise zum Funkfühler).
das Abgleichmenü starten.
/
die gewünschte Option wählen und mit
I
NBETRIEBNAHME
F
UNKFÜHLER ANMELDEN
bis
für den
2
4
.
A
O
UTO
FF EINSTELLEN
.
.
blinkt und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

625