Schutzart
Feuchte
Umgebungstemperatur
Transport- und Lagertemperatur
Langzeitlagertemperatur
Einbaulage
Anstrich
Verbindungskabel Antrieb – Elektronik
Gewicht, ca.
Versorgungsspannung
Stromaufnahme an der Elektronik [A]
(AC 230 V)
Externe Sicherung
Kommunikation
10 Kommunikation
10.1 Konventionelle Kommunikation
Analogeingang
Analogausgang
3 Binäreingänge,
BE 1 ... BE 3
(DI 1 ... DI 3)
3 Binärausgänge,
BA 1 ... BA 3
(DO 1 ... DO 3)
Digitale Kommunikation
Standardeinstellungen
Spannungsausgang U
V
Transmitteranschluss (optional)
Besondere Einstellungen
OI/PME/LME/EAN823/EBN853/EBN861-DE
Leistungselektronik EBN861 (Contrac)
IP 66
≤ 95 % im Jahresmittel; Betauung nicht zulässig
-25 ... 55 °C (-15 ... 130 °F)
-25 ... 70 °C (-15 ... 160 °F)
-25 ... 40 °C (-15 ... 105 °F)
auf senkrechter Montageplatte; Kabelverschraubung unten
2-Schicht Epoxydharzlackierung (RAL 9005, schwarz)
optional 5 m (16 ft), 10 m (32 ft) oder 20 m (65 ft) mit Stecker zum Anschluss an den Antrieb;
maximale Kabellänge zwischen Antrieb und Elektronik: 100 m (328 ft)
40 kg (88 lbs)
230 V AC (190 ... 260 V); 47,5 ... 63 Hz; 1Ph
RHD2500-10
RHD4000-10
RHD8000-12
RHD16000-30
RSD50- 10
RSD100-10,0
Schmelzsicherung 35 A (Fa. Lindner) + thermischer Automat 16 A (Fa. ETA)
Sicherungen gehören zum Lieferumfang
0 / 4 ... 20 mA; interne Bürde EAI823, EAN823, EBN853 300 Ω; interne Bürde EBN861 250 Ω
0 / 4 ... 20 mA, galvanisch getrennt, max. Bürde 500 Ω
Digital 0:
-3 ... 5 V oder offen, galvanisch getrennt
Digital 1:
12 ... 35 V, galvanisch getrennt
Relaiskontakt potentialfrei,
max. 60 V, 150 mA
RS232 für Inbetriebnahme und Service, optional FSK / HART
Verhalten in der 0 / 100 % Endlage:
Sollwertfunktion:
Sollwerteingang:
Funktionsauswahl:
Istwertausgang:
Binäreingänge:
Binärausgänge:
Stellkreisüberwachung:
24 V, 15 mA, galvanisch getrennt zur Abfrage externer Kontakte oder ähnlich
Versorgung eines 2-Leiter Messumformers bei Contrac mit aktivierter Prozessreglerfunktion
siehe Datenblatt 10/68-2.40 oder auf Anfrage
l
bei 230V
max
.
5,3 A
10,0 A
8,0 A
12,5 A
6,4 A
12,5 A
®
oder PROFIBUS DP
Halten mit Nenndrehmoment / Nennkraft
linear, Sollwert = Positionierwert
4 ... 20 mA
Positionierer, Parameter: Sollwert
4 ... 20 mA
BE 1 (DI 1) M/A Umschaltung;
BE 2 (DI 2) / BE 3 (DI 3) Handeingriff +/ -
BA 1 (DO 1) Betriebsbereit;
BA 2 (DO 2) / BA 3 (DO 3) Endlagensignalisierung 0 / 100 %
bei Ansteuerung von Standardantrieben nicht aktiviert
bei Ansteuerung von Ex-Antrieben immer aktiviert
Kommunikation
l
(230 V)
pos.
ca. 40 ... 50 % von l
max
.
39