HAUPTGERÄT
HAUPTGERÄT
Die Multiplex-Haupteinheit besteht aus einem Schaltschrank mit Touchscreen, einer Batterie von pneumatischen Ventilen für
Luftstrom und Produktabsaugung, einer pneumatischen Pumpe und einem Volumenzähler.
BILDSCHIRM
Der Touchscreen ermöglicht die Konfiguration des Geräts sowie die Anzeige grundlegender Statistiken.
Siehe die verschiedenen Konzepte, die die korrekte Konfiguration des Geräts ermöglichen, im Konfigurationshandbuch.
VERTEILER
Dies ist das Element, das den "Dosierkanal" vervollständigt. Seine Aufgabe ist es, durch Öffnen des entsprechenden
pneumatischen Ventils die chemischen Produkte in die Zielscheibe zu leiten.
Der Verteiler verfügt außerdem über ein pnuematisches Ventil, das die korrekte Kalibrierung der Produkte erleichtert, da es den
Druckverlust aufgrund der Entfernung und aller Einschränkungen, denen die Flüssigkeit ausgesetzt ist, berücksichtigt.
Um die Installation zu vereinfachen, ist es ratsam, den Verteiler möglichst in der Nähe der Waschmaschinen zu platzieren.
STELLWERKE
Dies ist das Element, das die Signale von den Waschmaschinen sammelt und an das System sendet. Für jede Waschmaschine wird
eine Signalbox verwendet. Der empfohlene Standort ist an einer schlichten Wand in der Nähe jeder Waschmaschine. Bei Kompati-
bilität kommunizieren Stellwerke auch mit Maschinen und ermöglichen so eine Maschinenpause.
Ausgang zum externen Verteiler
Durchflusssensor
Luftregler und Filter
Schaltschrank
Pnuematische Einlassventile (Produkt)
Pnuematisches Einlassventil (Wasser)
7
Revision 1.3
05/2024
B1072DE