1 8
12 B at ch -D at ei en
In die im Drucker ausführba ren Batch-Date ien können
nahezu alle Befehle, die der Drucker über die Schnitt-
stellen empfange n und ausführen kann, eingetra gen
werden. Bei Ausführun g der Batch-Date i werden die
darin stehende n Befehle nacheina nder so in den Da-
tenstrom eingesch leust, als kämen sie über die
Schnittstell e von aussen. Damit lassen sich alle per
Befehl vornehmb aren Einstellun gen über eine Batch-
Datei ausführen . Batch-Date ien können neben Einstell-
befehlen natürlich auch T ext und Grafik beinhal ten.
Die Dateistru ktur besteht aus einer TMenue und einer-
TINIT , die bei jedem System Boot Up ausgefüh rt wer-
den und 10 frei verwendb aren Dateien, die per Befehl
aufgerufe n werden können. Einige dieser Dateien wer-
den durch zusätzliche Ereignisse angespro chen. Ist
ein EEPROM bestückt, so enthält dieser eine dem Pro-
grammspe icher (Flash) identische Datei-Stru ktur .
Wird eine Datei aufgerufe n, so prüft der Drucker , ob
diese Datei im EEPROM Daten enthält. W enn nicht,
wird die Datei im Flash ausgefüh rt. Somit können
Flash Dateien überschri eben werden. Flash Dateien
sind nur ab W erk änderba r .
W erkseitig im Flash-Memory vorbelegt:
• "TINIT" ... Einstellun gen nach Hardwar e-RESET
• "T0 " ...... Selbsttest durch FEED T aster nach Reset
• "T1 " ...... FormFeed durch NEXT T aster <1Sek.
• "T2 " ...... Ausschalten durch OFF T aster >3Sek.
• "T3 - T9" : unbenützt
T exte oder Grafiken, Batch-Dateien im EEPROM
Für den Ausdruck von T exten und Grafiken steht im
GPT -4454 ein 8 KByte EEPROM (ca. 6 KByte für Lo-
gos nutzbar) und im GPT -4454 ein 32 KByte EEPROM
(ca. 30 KByte für Logos nutzbar) zur V erfügung .
AC HT UN G! Bei V erw en du ng die ser Da teie n im
EEP RO M ver änd ern Sie die W erk sfu nkt ion ali tät!
Logos speichert man am besten PCL-komp rimiert.
Mit dem Einsatz des Windows T reibers lassen sich
Kompressi onsraten von ca. 3 - 4:1 erzielen .
Zum V ergleich : Eine 5 cm lange unkompri mierte V oll-
grafik benötigt 40 KByte komprimi ert ca. 1 1,4KByte.
Log os erz eug en und spe iche rn:
Zum Erz eug en von Log os ste ht ein spe zie lle r
Dru cke rtre ibe r zur V erf ügu ng.
Ge BE E + F Gm bH • ww w .oe m- pri nte r .co m • Ge BE Do k.N r .: SM AN -D- 504 -V1 .1 The rm odr uck er GPT -44 54
B at ch -D at ei en
Konfiguration des Druckers mit TMenue und TINIT
Nach einem Hardwar e-RESET (Einschal ten der
Stromverso rgung) prüft der Drucker , ob eine beschrie-
bene TMenue und/oder TINIT im EEPROM besteht.
W enn ja, führt er die Befehle in diesen Batch Dateien
aus und ist dann betriebsb ereit. W enn nicht, wird die
TMenue und/oder die TINIT im Flash mit den W erks-
einstellu ngen ausgeführ t.
TMenue :
Das OPD-Menu e
die TMenue im EEPROM zu bearbei ten. Die TMenue
ist nur durch das Menü änderba r .
Aufbau der TMenue:
<ESC>Y<18h>
<ESC>[<DEZ104 ><DEZ48>
<ESC>]<DEZ1 15><DEZ40
<ESC>e<DEZ5>< DEZ2>
<ESC>P1
<ESC>D0
<ESC>W0<ESC> H0
<ESC>S0
<ESC>h104
TINIT :
Die TINIT wird immer im Anschluss zur TMenue aus-
geführt. In ihr können weitere V oreinstel lungen, die im
Menü nicht berücksich tigt werden, getätigt werden.
Zudem können Einstellun gen im Menü blockiert wer-
den, indem sie noch einmal gegeben werden.
Die folgende TINIT Datei ist eine Beispield atei zur
V eränder ung durch den Anwende r . Diese kann in In-
ternet unter der URL: www .oem-pri nter .com/flash
herunter -gelade n werden.
Die Datei löscht die TINIT und druckt alle Aktionen
(kursiv) dabei mit aus. In der TINIT können beliebi ge
Befehle eingetra gen werden.
Wir d ein Bef ehl der TM enu e noc h ein ma l in der
TIN IT geg ebe n, so ist die ser W ert dur ch das
Me nü nic ht me hr ver ste llb ar!
Lösche Tinit ...
<ESC>uUERAS
Sondernummer S-??? / Stand 24nov03
Programmiere Tinit mit GE-xxxx...
<ESC>s@PROG<0 0h><1 1h>
<ESC>r1<28h ><3Ch><01h ><12h> {Ladepar ameter}
<A9h><01h>< 3Ch><01h ><40h>
<19h><01h ><85h><0Ah> <8Ch>
Alles programmiert !
®
ist eine Funktion des Druckers, um
{Stromaufn ahme}
{Baudrate , Settings}
{Power down Zeit}
{T ext Orientier ung}
{T ext Grösse}
{T ext Spacing}
{Druckbre ite}
{Kommentare}
{Density}
{Font}