deu
● Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht, verwenden Sie keine beschä-
digten Schneidräder und schneiden Sie mit angemessenem Vorschubdruck.
Das Elektrowerkzeug und das Schneidrad unterliegen durch zu hohen Vorschub-
druck einem größeren Verschleiß und können beschädigt werden. Bei zu hohem
Vorschubdruck werden die Rohrenden der zu trennenden Rohre verstärkt nach
innen gedrückt, dadurch entsteht eine Querschnittsverengung.
● Greifen Sie nicht in sich bewegende Teile im Schneidbereich sowie im
Bereich der Rohrauflage (6) und der Materialauflage(n). Es besteht Verlet-
zungsgefahr.
● Verwenden Sie zur Abstützung langer Rohre gegebenenfalls, auf beiden
Seiten, Materialauflage(n) ROLLER'S Assistent 3B (Zubehör, Art.-Nr. 120120),
ROLLER'S Assistent WB (Zubehör, Art.-Nr. 120130) und richten Sie diese
genau zur Rohrauflage (6) des Elektrowerkzeuges aus. Ein unrunder Lauf
der Rohre wird dadurch reduziert und die getrennten Rohre fallen nicht zu Boden.
● Prüfen Sie vor dem Trennen von Rohren, ob diese rund laufen. Beim Trennen
von nicht geraden Rohren entsteht eine Unwucht und das Rohr bzw. die Rohr-
auflage kann umschlagen. Das Rohr kann dabei auch von der Materialauflage
rutschen, das Elektrowerkzeug kann verschoben und das Schneidrad kann
beschädigt werden. Verletzungsgefahr.
● Schützen Sie arbeitsbegleitende Personen während dem Trennen vor dem
sich drehenden Rohr. Verletzungsgefahr.
● Überlassen Sie das Elektrowerkzeug nur unterwiesenen Personen. Jugend-
liche dürfen das Elektrowerkzeug nur betreiben. wenn sie über 16 Jahre alt sind,
dies zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich ist und sie unter Aufsicht
eines Fachkundigen gestellt sind.
● Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Elektrowerkzeug sicher zu bedienen, dürfen dieses
Elektrowerkzeug nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verant-
wortliche Person benutzen. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung
und Verletzungen.
● Lassen Sie das Elektrowerkzeug niemals unbeaufsichtigt laufen. Schalten
Sie das Elektrowerkzeug bei längeren Arbeitspausen aus, ziehen Sie den
Netzstecker/Akku. Von elektrischen Geräten können Gefahren ausgehen, die zu
Sach- und/oder Personenschäden führen können, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
● Kontrollieren Sie die Anschlussleitung des Elektrowerkzeuges und gege-
benenfalls Verlängerungsleitungen regelmäßig auf Beschädigung. Lassen
Sie diese bei Beschädigung von qualifiziertem Fachpersonal oder von einer
autorisierten ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt erneuern.
● Verwenden Sie nur zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem Leitungsquerschnitt. Verwenden Sie
Verlängerungsleitungen bis zu einer Länge von 10 m mit Leitungsquerschnitt
1,5 mm², von 10 – 30 m mit Leitungsquerschnitt von 2,5 mm².
Sicherheitshinweise für Akkus, Schnellladegeräte
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-
nischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe auch www.albert-roller.de → Downloads → Betriebsanleitungen
Sicherheitsdatenblätter
WARNUNG
WARNUNG
Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Siehe www.albert-roller.de → Downloads → Sicherheitsdatenblätter → Akkus
Symbolerklärung
WARNUNG
WARNUNG
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die bei Nichtbeach-
tung den Tod oder schwere Verletzungen (irreversibel) zur Folge
haben könnte.
VORSICHT
VORSICHT
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die bei Nichtbeach-
tung mäßige Verletzungen (reversibel) zur Folge haben könnte.
HINWEIS
HINWEIS
Sachschaden, kein Sicherheitshinweis! Keine Verletzungs gefahr.
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
ROLLER'S Smart-Cut entspricht der Schutzklasse I
ROLLER'S Smart-Cut 11 V und Schnellladegerät entsprechen
der Schutzklasse Il
Nicht zur Verwendung im Freien geeignet
Umweltfreundliche Entsorgung
4
CE-Konformitätskennzeichnung
1. Technische Daten
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG
WARNUNG
ROLLER'S Smart-Cut und ROLLER'S Smart-Cut 11 V sind bestimmt zum Trennen
von Rohren.
Alle anderen Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.
Verwendungsübersicht ROLLER'S Akku-Werkzeuge, Akkus, Schnellladegeräte,
Spannungsversorgungen.
Siehe www.albert-roller.de → Downloads → Betriebsanleitungen → TRENN-,
ABSCHNEID- UND ENTGRATTECHNIK: WEITERE DOKUMENTE
1.1. Lieferumfang
ROLLER'S
Smart-Cut:
Elektrischer Rohrabschneider (ohne Schneidrad),
Einmaulschlüssel SW 8, Betriebsanleitung, Tragetasche.
ROLLER'S
Smart-Cut 11 V:
Akku-Rohrabschneider (ohne Schneidrad), Akku Li-Ion,
Schnellladegerät, Einmaulschlüssel SW 8,
Betriebsanleitung, Tragetasche.
1.2. Artikelnummern
ROLLER'S Smart-Cut
ROLLER'S Smart-Cut 11 V
ROLLER Akku Li-Ion 10,8 V, 2,5 Ah
Schnellladegerät 220 – 240 V, 65 W
ROLLER Schneidrad Cu-INOX
ROLLER Schneidrad V
ROLLER'S Assistent 3B
ROLLER'S Assistent WB
ROLLER'S Werkmeister
ROLLER'S Werkmeister E
Tragetasche
Systemkoffer L-Boxx mit Einlage
1.3. Arbeitsbereich
ROLLER'S Smart-Cut, ROLLER'S Smart-Cut 11 V:
Rohre der Pressfitting-Systeme aus
● nichtrostendem Stahl, C-Stahl (nicht ummantelt)
● halbhartem und hartem Kupfer
● Verbundrohre
Arbeitstemperaturbereich
ROLLER'S Smart-Cut,
ROLLER'S Smart-Cut 11 V
Akku
Schnellladegerät
1.4. Drehzahl
ROLLER'S Smart-Cut, ROLLER'S Smart-Cut 11 V:
Drehzahl Schneidrad Leerlauf
1.5. Elektrische Daten
ROLLER'S Smart-Cut:
230 V~; 50 – 60 Hz; 130 W
Absicherung (Netz) 10 A (B), Aussetzbetrieb S3 20% AB 2/10 min,
funkentstört, Schutzklasse I, Schutzleiter ab Maschinen-Nr. 3650
ROLLER'S Smart-Cut 11 V:
10,8 V – ---; 2,5 Ah
Schnellladegerät
Input
220 – 240 V~; 50 – 60 Hz; 65 W
10,8 – 18 V – ---
Output
schutzisoliert, funkentstört
Input
100 – 120 V~; 50 – 60 Hz; 65 W
10,8 – 18 V – ---
Output
schutzisoliert, funkentstört
1.6. Abmessungen
ROLLER'S Smart-Cut:
L × B × H:
ROLLER'S Smart-Cut 11 V:
L × B × H:
1.7. Gewichte
ROLLER'S Smart-Cut
ROLLER'S Smart-Cut 11 V Antriebsmaschine ohne Akku
ROLLER'S Akku Li-Ion
deu
844000
844001
844510
571560
844050
844051
120120
120130
120200
120240
574436
844045
Ø 12 – 28 mm
Ø 10 – 35 mm
Ø 10 – 40 mm
-10 °C – +60 °C (14 °F – +140 °F)
-10 °C – +60 °C (14 °F – +140 °F)
0 °C – +40 °C (32 °F – +104 °F)
130 min¹־
405 × 90 × 103 mm (15,9"× 3,5"× 4,1")
408 × 88 × 105 mm (16,1"× 3,4"× 4,1")
1,9 kg (4,2 lb)
2,0 kg (4,4 lb)
0,2 kg (0,4 lb)