Getränke zubereiten
Tierische Milch enthält von Natur aus
Keime.
Wenn Sie tierische Milch verwenden,
nehmen Sie ausschließlich pasteuri-
sierte Milch wie z. B. pasteurisierte
Kuhmilch.
Sie können Heiße Milch und Milch-
schaum mit Kuhmilch oder mit alternati-
ven Milchprodukten auf pflanzlicher Ba-
sis zubereiten. Je nach verwendeter
Milch unterscheidet sich die Konsistenz
des Milchschaums jedoch sehr. Nicht
jede Milchsorte eignet sich gut für
Milchschaum.
Nach der Aufheizphase wird im Zen-
tralauslauf die angesaugte Milch mit
Dampf erwärmt und für Milchschaum
zusätzlich mit Luft aufgeschäumt.
Tipp: Für eine perfekte Konsistenz des
Milchschaums verwenden Sie kalte
Kuhmilch (< 10 °C) mit einem Eiweißge-
halt von mindestens 3 %.
Sie können den Fettgehalt der Milch Ih-
ren persönlichen Vorlieben entspre-
chend wählen. Mit Vollmilch (mindes-
tens 3,5 % Fettgehalt) wird der Milch-
schaum etwas cremiger als mit fettar-
mer Milch.
32
Alternative Milchprodukte auf pflanzli-
cher Basis - im Folgenden kurz "alter-
native Milchprodukte" genannt - ent-
halten andere Inhaltsstoffe als z. B.
Kuhmilch. Durch naturbedingtes Ab-
setzen entstehen bei alternativen
Milchprodukten Verdickungen. Bei der
Zubereitung von Heißer Milch oder
Milchschaum können solche Verdi-
ckungen das Ansaugen des alternati-
ven Milchprodukts behindern.
Rühren Sie alternative Milchprodukte
direkt vor der Zubereitung gut um.
Schütteln Sie alternative Milchproduk-
te nicht. Schütteln führt zu uner-
wünschter Schaumbildung in der Ver-
packung und beeinträchtigt die Zube-
reitung.
Tipp: Spülen Sie die Milchleitung nach
der Zubereitung sofort manuell.
Milchbehälter füllen und einsetzen
Die Milch wird im Milchbehälter
nicht gekühlt.
Wenn Sie die Milch längere Zeit un-
gekühlt im Milchbehälter stehen las-
sen, kann die Milch verderben (je
nach Milchsorte).
Lassen Sie insbesondere Kuhmilch
nicht für längere Zeit ungekühlt im
Milchbehälter stehen.
Beachten Sie die Angaben des Her-
stellers bezüglich der Haltbarkeit der
verwendeten Milch.
Wenn Sie längere Zeit keine Milch
zubereitet haben, spülen Sie die
Milchleitung vor dem ersten Geträn-
kebezug.
Tipp: Um qualitativ guten Milchschaum
zuzubereiten, verwenden Sie kalte
Milch (< 10 °C).