Flüssigkeitszufuhr
Vor und während des Trainings ist eine ausreichende Flüssigkeitszuuhr unerlässlich. Innerhalb einer Trainingseinheit von 60
Minuten können bis zu 0,5 Liter Flüssigkeit verloren gehen. Um diesen Flüssigkeitsverlust auszugleichen, ist eine Mischung aus
einem Drittel Apelsat und zwei Dritteln Mineralwasser ideal, da sie alle Elektrolyte und Mineralien enthält, die der Körper über den
Schweiß verliert.
Es wird empohlen, etwa 30 Minuten vor Trainingsbeginn etwa 330 ml zu trinken. Achten Sie darau, während des Trainings eine
ausgewogene Flüssigkeitszuuhr sicherzustellen.
Trainingshäugkeit
Experten empehlen, an 3 bis 4 Tagen in der Woche ein Krattraining zu absolvieren. Sicherlich werden Sie Ihr gesetztes
Trainingsziel umso schneller erreichen, je häuger Sie trainieren.
Beachten Sie jedoch bei Ihrer Trainingsplanung ausreichende Trainingspausen, die Ihrem Körper genug Zeit zur Erholung und
Regeneration geben. Nach jeder Trainingseinheit sollten Sie mindestens einen Tag pausieren. Auch ür das Fitness- und
Krattraining gilt: Weniger ist ot mehr!
Trainingsdokumentation
Um Ihr Training optimal gestalten und bewerten zu können, erstellen Sie vor Beginn Ihres Trainings einen schritlichen Training-
splan oder verwenden Sie eine Computertabelle.
Darin sollten Sie esthalten, wie Sie trainieren und wie Sie sich während der Trainingseinheit ühlen.
Anbei nden Sie eine Empehlung ür einen Wochenplan.
Kalenderwoche: ______________
Calendar Week:_____ Year: 20____
Datum
Date
Übung
Exercise
Wdh.= Wiederholung
Begrifserklärung:
Üblicherweise ührt man eine Kratübung mit drei bis vier Trainingssätzen durch. Ein Trainingssatz besteht meist aus 10 bis 12
Wiederholungen der Übung. Nach einem Trainingssatz olgt eine Erholungspause von 1 bis 2 Minuten. Normalerweise steigert
man das Trainingsgewicht von Satz zu Satz.
A Ein Übungsaubau könnte also wie olgt sein:
Trainingssatz - Trainingsgewicht: 20 kg, 10 Wiederholungen, Ruhepause: 1 Minute
Trainingssatz - Trainingsgewicht: 25 kg, 10 Wiederholungen, Ruhepause: 1 Minute
Trainingssatz - Trainingsgewicht: 30 kg, 10 Wiederholungen, Ruhepause: 1 Minute
Trainingssatz - Trainingsgewicht: 35 kg, 10 Wiederholungen, Ruhepause: 1 Minute
Trainingsempfehlungen
Sequenz 1
Sequence 1
Sequenz 2
Sequence 2
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
___kg___Rep.
Wdh.
Sequenz 3
Sequence 3
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
Wdh.
13
Sequenz 4
Sequence 4
Kommentare
Comments
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.
___kg___Rep.
Wdh.