Herunterladen Diese Seite drucken

Siko IG09 Benutzerinformation Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PIN
Farbe
1
grau
2
gelb
3
weiß
4
grün
5
braun
schwarz
Anschluss E6.. mit Kupplungsstecker und Kupp-
lungsdose der Fa. Binder Serie 423.
1. Pos. 6 ... 10 über Kabelmantel schieben.
2. Kabel abisolieren.
3. Schirm umlegen.
4. Pos. 5 auf Litzen schieben.
5. Litzen an Pos. 3 löten (entspr. Anschlussplan).
6. Abstandhülse Pos. 4 aufweiten und über Lit-
zen stülpen, zusammendrücken und auf Pos. 3
stecken. Schlitz und Nut (Pos. 3 und 4) müssen
deckungsgleich sein.
7. Pos. 6 an Pos. 5 drücken, überstehender
Schirm abschneiden.
8. Pos. 2 und 7 aufschieben und mittels Monta-
gewerkzeug Pos. 11 verschrauben.
9. Pos. 8 in Pos. 9 stecken, beides in Pos. 7
schieben.
10.Pos. 10 mit Pos. 7 verschrauben.
11.Pos. 1 in Pos 2. schieben.
Stiftteil
Abb. 2: Montage Anschlussart E6..
IG09
Datum 25.08.1999
Belegung
GND
Kanal A
Kanal B
Kanal 0/I
+U
B
Schirm
Schirm
Buchsenteil
Ansichtseite =
Lötseite
Art.Nr. 76363
PIN
Farbe
1
grau
2
gelb
3
weiß
4
grün
5
braun
6
N.C.
7
N.C.
schwarz
4.4 Anschlussart E8.. (9-pol. D-SUB)
Anschlussbelegung PP
PIN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
5. Ausgangssignale
LD5, OP
PP
Abb. 3: Schaltung LD5, OP, PP
1)
Hinweis! Die Verpolschutzdiode enfällt bei
Versionen mit UB= +5 VDC±5%.
Z.Nr. 8661031
Belegung
GND
Kanal A
Kanal B
Kanal 0/I
+U
B
N.C.
N.C.
Schirm
Belegung
+U
B
Kanal A
Kanal B
Kanal 0/I
GND
N.C.
N.C.
N.C.
N.C.
1)
+UB
A, B, 0
/A,/B,I
GND
1)
+UB
A, B, 0
oder I
GND
Änd.Stand 339/99
3

Werbung

loading