Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siko IV28M/1 Originalmontageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IV28M/1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IV28M/1
Inkrementalgeber
Originalmontageanleitung
Incremental encoder
Translation of the Original Installation Instructions
186/15
Deutsch
Seite 2
English
page 15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko IV28M/1

  • Seite 1 IV28M/1 Inkrementalgeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Incremental encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 15 186/15...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5 Inbetriebnahme 6 Ausgangsschaltungen 6.1 Ausgangssignale / Impulsbild 7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 8 Zubehör Anschluss-Stecker 8.1 Gegenstecker gerade/gewinkelt inklusive Kabel 8.2 Gegenstecker M16 gerade 9 Technische Daten IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 3: Dokumentation

    Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 4: Zielgruppe

    Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. 2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise Explosionsgefahr GEFAHR ` Inkrementalgeber nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 5: Identifikation

    Unsachgemäße Montage (z. B. Spannungen an der Welle) führt zu zusätz- licher Erwärmung und langfristig zur Zerstörung des Inkrementalgeber. ` Sorgen Sie für einen geringen Wellen- und Winkelversatz zwischen Welle und Aufnahmebohrung durch geeignete Fertigungsmaßnahmen. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 6 (Bohren, Fräsen, usw.). Hierdurch kann es zu schweren Beschädigun- gen der inneren Teile des Gebers kommen. • Unzulässige axiale oder radiale Belastung der Welle. • Unsachgemäße Befestigung des Gebers. Abb. 1: Montagehinweise IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 7: Elektrische Installation

    Daten in Kapitel zu entnehmen. Anschlussarten • E1: offene Kabelenden • E6X: 7 bzw. 12 pol. Stiftkontakt (M16) Zubehör Gegenstecker und Kabelverlängerungen siehe Kapitel 8. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 8 - - - B, G, J, L • E7: 5 pol. Stiftkontakt (M9) Belegung Ausgangsschaltung PP Signal Pin E7      Ansichtseite = Steckseite Stiftkontakt IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    (z. B. Steuerung) eingeschaltet werden, um Latchup-Effekte an den Ausgängen des Gebers zu vermeiden. ` Nehmen Sie den Geber elektrisch in Betrieb. 6 Ausgangsschaltungen    Abb. 2: Ausgangsschaltung PP IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 10: Ausgangssignale / Impulsbild

    Impulszahlen 36, 50, 100, 150: 20 kHz Impulszahlen 200 ... 800: 100 kHz Impulszahlen 850 ... 1000: 250 kHz Bedingt durch das interne Interpolationsverfahren können im Stillstand ACHTUNG Impulse mit der max. Impulsfrequenz auftreten! IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 11: Transport, Lagerung, Wartung Und Entsorgung

    Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Der Inkrementalgeber muss deshalb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zuge- führt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 12: Zubehör Anschluss-Stecker

    über Litzen stülpen, zusammendrü- cken und auf stecken. Schlitz und Nut müssen deckungs- gleich sein. drücken, überstehender Schirm abschneiden. aufschieben und mittels Montagewerkzeug verschrau- ben. stecken, beides in schieben. verschrauben. schieben. IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 13: Technische Daten

    Ausgangssignalpegel RS422 A spez. LD24, LD5 Ausgangssignalpegel ≥29.2 V DC PP, OP (UB = 30 V, I = -30 mA) high Ausgangssignalpegel low ≤0.5 V DC PP, OP (UB = 30 V, I = 30 mA) IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 14 Steckverbinder 5/6/7/12-polig Umgebungsbedingungen Ergänzung Umgebungstemperatur -20 … 70 °C Lagertemperatur -20 … 80 °C Schutzart IP54 EN 60529 Schockfestigkeit 2000 m/s , 6 ms EN 60068-2-27 Vibrationsfestigkeit 100 m/s , 50 Hz EN 60068-2-6 IV28M/1 · Datum 22.05.2015 · Art. Nr. 84362 · Änd. Stand 186/15...
  • Seite 15 6.1 Output signals / Wave form 7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 8 Accessory connector 8.1 Circular/right angle mating connector inclusive cable 8.2 Straight mating connector M16 9 Technical data IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 16: Documentation

    Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 17: Target Group

    ` Provide suitable safety installations including protective equipment or limit switches. ` Put the machine out of operation and protect it against unintended starting. IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 18: Identification

    Loss of type of protection NOTICE Sealing rings in the ball bearing are wearing parts! Therefore, the type of protection depends on the service life and condition of the sealing rings. IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 19 • machine (bore, mill ...) flange or shaft. This could lead to severe dam- age inside the encoder. • exceed the values for the maximum axial and radial shaft load. • mount the encoder incorrectly. Fig. 1: Mounting instructions IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 20: Electrical Installation

    9. Connection type • E1: open cable end • E6X: plug pin 7 or 12 pole (M16) For mating connector and cable extension accessories see chapter 8. IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 21 B, G, J, L • E7: plug pin 5 pole (M9) Assignment output circuit PP Signal Pin E7      viewing side = plug-in side plug pin IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 22: Commissioning

    The encoder's and follower electronic's (e. g. con simultaneoulsy to avoid latch-up effects on the encoder's outputs. ` Now the encoder can be used. 6 Output circuit    Fig. 2: Output circuit PP IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 23: Output Signals / Wave Form

    200 ... 800: 100 kHz pulse counts 850 ... 1000: 250 kHz Due to internal interpolation method, pulses with maximum pulse fre- NOTICE quencies may occur during standstill of the device! IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 24: Transport, Storage, Maintenance And Disposal

    Therefore, the incremental encoder must be recycled after it has been taken out of operation ultimately. Observe the environment protection guidelines of your country. IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 25: Accessory Connector

    7. Press together; cut prodruding screening. 8. Push together and screw using appropriate tool. 9. Push into and slide both parts into 10. Screw together. 11. Push into IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 26: Technical Data

    LD24, LD5 Output signal level high ≥29.2 V DC PP, OP (UB = 30 V, I = -30 mA) Output signal level low ≤0.5 V DC PP, OP (UB = 30 V, I = 30 mA) IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 27 Ambient temperature -20 … 70 °C Storage temperature -20 … 80 °C Protection category IP54 EN 60529 Shock resistance 2000 m/s , 6 ms EN 60068-2-27 Vibration resistance 100 m/s , 50 Hz EN 60068-2-6 IV28M/1 · Date 22.05.2015 · Art. No. 84362 · Mod. status 186/15...
  • Seite 28 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko-global.com Service support@siko.de...

Inhaltsverzeichnis