Herunterladen Diese Seite drucken
Midea MMFAE Serie Bedienungsanleitung

Midea MMFAE Serie Bedienungsanleitung

Inverter kompakt truhen inneneinheiten

Werbung

Bedienungsanleitung für
BETRIEBSANLEITUNG
Inverter Kompakt Truhen
Inneneinheiten
MMFAE-Serie
MFAE-Serie
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation des Produktes
vollständig durch und bewahren es für später auf
Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem autorisierten
Fachmann ausgetauscht werden.
Die Installation darf gemäß den Anforderungen der nationalen
Vorschriften nur von einem autorisierten Fachmann erfolgen.
Beauftragen Sie einen autorisierten Servicetechniker mit der
Installation, Wartung und Reparatur dieser Anlage

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Midea MMFAE Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für BETRIEBSANLEITUNG Inverter Kompakt Truhen Inneneinheiten MMFAE-Serie MFAE-Serie Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation des Produktes • vollständig durch und bewahren es für später auf Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem autorisierten • Fachmann ausgetauscht werden.
  • Seite 2 INNENEINHEIT AUSSENEINHEIT Abb. 1 INNENEINHEIT AUSSENEINHEIT Elt.-Kältemittelleitungen Lüftungsgitter (am Luftauslass) Lufteinlass (mit Luftfilter darin) Lufteinlass Montageeinrichtung Luftauslass Infrarot Fernbedienung Anzeigefeld Kondensatschlauch HINWEIS Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung. Sie können geringfügig von der von Ihnen erworbenen Klimaanlage abweichen (je nach Modell). Die tatsächliche Form soll dominieren.
  • Seite 3 Drücken Sie die Tasten der Fernbedienung niemals mit einem harten, spitzen Gegenstand. Die Fernbedienung kann dadurch beschädigt werden. INHALT SEITE Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch eine mit falschem Nennstrom oder durch andere Kabel, falls eine Sicherung durchbrennt. WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN ........
  • Seite 4 Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags oder Brands Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch stellen Sie sicher, dass ein Erdschlussprüfer installiert Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten ist. körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Kenntnissen oder Erfahrungen Achten Sie darauf, dass die Klimaanlage geerdet ist. vorgesehen, sofern diese nicht beaufsichtigt werden Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages achten Sie oder von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person...
  • Seite 5 HINWEISE ZUM ÖKONOMISCHEN BETRIEB UND LEISTUNG DER BETRIEB KLIMAANLAGE Für einen wirtschaftlichen Betrieb sollten folgende Dinge beachtet Für sicheren und effizienten Betrieb nutzen Sie das werden. (Für Details sehen Sie im entsprechenden Kapitel nach) System in folgendem Temperaturbereich. Die maximale Stellen Sie die Luftstromrichtung richtig ein, um einen direkten Betriebstemperatur für die Klimaanlage.
  • Seite 6 WARTUNG VORSICHT Stellen Sie das horizontale Lüftungsgitter nicht per Hand ein. VORSICHT Bei der Einstellung per Hand arbeitet der Mechanismus eventuell nicht richtig oder Kondenswasser kann vom Luftauslass tropfen. Achten Sie vor dem Reinigen der Klimaanlage darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Anpassung der Luftstromrichtung nach links und rechts Halten Sie den Knopf und bewegen das Lüftungsgitter.
  • Seite 7 Öffnen Sie die Frontblende. (siehe Reinigen Sie den Luftfilter Abb. 7-1) Zum Reinigen des Luftfilters können Sie einen Staubsauger oder klares Wasser verwenden. Bei einer starken Staubansammlung verwenden Sie bitte eine weiche Bürste und mildes Spülmittel für die Reinigung und trocknen dann an einem kühlen Ort.
  • Seite 8 Symptom 4,2: Inneneinheit, Außeneinheit FOLGENDE SYMPTOME SIND KEINE FEHLER DER KLIMAANLAGE Wenn das System in Betrieb ist, ist ein stetiges leises Rauschen zu hören. Symptom 1: Das System funktioniert nicht Dieses Geräusch entsteht dadurch, dass das Kältemittelgas durch die Innen- und Außeneinheiten strömt. Die Klimaanlage startet nicht sofort, nachdem die Taste ON/OFF auf der Fernbedienung gedrückt worden ist.
  • Seite 9 Tabelle 9-1 Timer-Anzeige Betriebsanzeige (Blinken pro Sekunde) Fehlfunktion Anzeige (Nixie-Röhre) Inneneinheit EEPROM-Fehler Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außeneinheiten Fehler der Innen-Lüftergeschwindigkeit Kurzschluss oder Unterbrechung beim Innentemperatursensor Kurzschluss oder Unterbrechung beim Temperatursensor der Verdampferschlange Fehler bei der Kältemittel- Leckerkennung Fehler beim Wasserstandsalarm Kommunikationsfehler zwischen zwei Inneneinheiten (bei Zwillingsmodellen) Sonstige Fehlfunktion beim Zwillingsmodell...
  • Seite 10 Tabelle 9-2 Symptome Ursachen Lösung Stromausfall. Warten Sie auf die Stromversorgung. Netzschalter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die Anlage ein. Anlage startet nicht Netzsicherung kann durchgebrannt sein. Ersetzen Sie die Sicherung. Batterien der Fernbedienung sind leer oder Tauschen Sie die Batterien aus oder prüfen anderes Problem mit der Fernbedienung.
  • Seite 11 9.2 Fehler der Fernbedienung und ihre Ursachen Bevor Sie nach Wartung oder Reparatur fragen, prüfen Sie folgende Punkte. (Siehe Tabelle 9-3) Tabelle 9-3 Symptome Ursachen Lösung Im automatischen Modus ändert die Prüfen Sie, ob die im Display Klimaanlage auch die angezeigte Betriebsart Lüftergeschwindigkeit automatisch.
  • Seite 12 Midea Europe GmbH Eisenstrasse 9c 65428 Rüsselsheim Tel: +49 6142 835 94 0 Fax:+49 6142 835 94 21 Konstruktion und Spezifikationen können zur Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zu Details fragen Sie den Verkaufsvertreter oder Hersteller. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/2015 Version 1.0...

Diese Anleitung auch für:

Mfae serieMfau-12fnxd0Mfau-16fnxd0-ga