Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-CLT 20 Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-CLT 20 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-CLT 20 Bedienungsanleitung

Kabellängenmessgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-CLT 20 Kabellängenmessgerät
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 20. Juni 2024
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-CLT 20

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-CLT 20 Kabellängenmessgerät User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 20. Juni 2024 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2 Widerstand eines Musterkabels speichern ..............10 Kabellängenmessung im nutzerdefinierten Modus ............11 Speicherplätze löschen im nutzerdefinierten Modus ............12 Widerstandsmessung ......................12 Temperaturmessung .......................12 Pflege und Instandhaltung ..............13 Batterien einsetzen ................13 10 Kontakt ....................14 11 Entsorgung ..................14 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Gerätes und zu Verletzungen oder gar zum Tod des Bedieners kommen. Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. © PCE Instruments...
  • Seite 4 Englisch Schutzklasse (Gerät) IP30 Gewicht 460 g Abmessungen (L x B x H) 213 x 100 x 65 mm Betriebsbedingungen 0 ... 40 °C, 80 % r. F. Lagerbedingungen -20 ... 60 °C, 80 % r. F. © PCE Instruments...
  • Seite 5 Batterie Anzahl Gewicht 0,021 kg Gewichtsklasse Klasse 02 (16 - 30g) Lieferumfang 1 x Kabellängenmessgerät PCE-CLT 20 2 x Messleitungen mit Kelvinklemmen 6 x AA 1,5 V Batterien 1 x Bedienungsanleitung 1 x Transportkoffer Gerätebeschreibung MEM-Taste CAL-Taste...
  • Seite 6 © PCE Instruments...
  • Seite 7 Temperatur Temperatureinheit (°C, °F) Geringer Widerstand Kupfer Aluminium Kalibrieren Ziffern der Messwertanzeige Einheit: Kilometer (km), Meter (m) / Milliohm (mΩ) Nutzerdefinierter Modus Einheit: Kilofuß (kft), Fuß (f) Daten eingefroren Fehlermeldung Abschaltautomatik Niedriger Batteriestand Anzeige bei negativem Messwert © PCE Instruments...
  • Seite 8 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Kalibrierleiste und die Kelvinklemmen sauber sind. Verbinden Sie die beiden Kelvinklemmen mit dem zu testenden Leiter und bringen Sie diese so nah wie möglich zusammen, um eine hohe Kalibriergenauigkeit zu gewährleisten. © PCE Instruments...
  • Seite 9 Drücken Sie die CAL-Taste. Das Display zeigt im Wechsel an. Beides blinkt je zwei Mal. Drücken Sie MEM, wenn angezeigt wird. Im Display erscheint dann kurz und das Gerät kehrt nach erfolgreicher Kalibrierung in den Widerstandsmessmodus zurück. © PCE Instruments...
  • Seite 10 Schließen Sie eine Kelvinklemme an ein Ende des zu messenden Kabels an und die andere Kelvinklemme an das andere Ende. Im Display wir nun die Kabellänge angezeigt. 10. Entfernen Sie nach Beenden der Messung die Kelvinklemmen vom gemessenen Kabel. © PCE Instruments...
  • Seite 11 Außerdem können Sie die Länge von Kabeln mit Normaldrahtlehre genau messen. können Länge jeglicher Metalldrähte, einschließlich Kupfer- Aluminiumdrähten, messen. Hinweis: Die Musterlänge Ihrer eigenen Kabel muss zwischen 4 und 100 m (wenn Meter ausgewählt sind) betragen und zwischen 13,1 und 320 ft, wenn Fuß ausgewählt ist. © PCE Instruments...
  • Seite 12 Pfeiltaste abwärts, um diesen in Schritten von 0,1 zu verringern. Stellen Sie den Wert so auf die Länge des zu messenden Musterkabels ein. 10. Schließen Sie eine Kelvinklemme an ein Ende des Musterkabels an und die andere Kelvinklemme ans andere Ende des Musterkabels. © PCE Instruments...
  • Seite 13 Drücken Sie die FT/M-Taste, um Fuß oder Meter auszuwählen. Verbinden Sie das Spannfutter des Prüfstabs and die metallischen Enden des zu messenden Kabels. Die Kabellänge kann nun direkt im Display abgelesen werden. Entfernen Sie das Spannfutter des Prüfstabs nach beendeter Messung. © PCE Instruments...
  • Seite 14 Wenn die Temperatur unter -5 °C bzw. 23 °F liegt, wird im Display „-OL“ angezeigt. Wenn die Temperatur über 50 °C bzw. 122 °F liegt, wird im Display „OL“ angezeigt. Mit der Cu/Al-Taste können Sie zwischen den Einheiten °C und °F wählen. © PCE Instruments...
  • Seite 15 Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Messleitungen vom Gerät. Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Geräts ab. Legen Sie die Batterien in den dafür vorgesehenen Halter ein. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität. Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung wieder an. © PCE Instruments...
  • Seite 16 Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 17 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mula, 8 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...