6. conZero Rechteck Wände
1. Querträger vormontieren
Diese Träger verbinden die einzelnen L-Träger. Ab Beckenbreiten und Längen 300 cm bestehen
stehen diese aus mindestens 2 Segmenten, die über einen Verbinder miteinander verschraubt und
mit Spannhülsen in der richtigen Position fixiert werden. Diese werden am besten außerhalb der
Baugrube vormontiert. Bei Teams ab 4 Personen kann das parallel zu der Vorbereitung des
Untergrunds in der Baugrube geschehen.
Beginnen Sie am besten mit den Querträgern für die kurzen Seiten. (ab 300 cm Breite)
Die beiden zu montierenden Teile sollten genau die Beckenbreite ergeben. Ein Becken mit z.B. 375
cm Breite wird also z.B. aus einem 200 cm und einem 175 cm Träger zusammengesetzt. Insgesamt
werden 6 Träger für die beiden kurzen Seiten benötigt.
Verfahren Sie ebenso mit den langen Seiten. Ein Becken mit z.B. mit 700 cm Länge wird aus 2
Trägern mit 250 cm und einem mit 200 cm zusammengesetzt. Insgesamt werden 6 Träger für die
beiden langen Seiten benötigt.
Sprühen Sie die die Distanzhülsen mit Zinkspray nach dem Zusammenbau ein. Ziehen Sie die
Schrauben zunächst nur leicht an, so dass die kleineren Löcher für die Spannhülsen in beiden Teilen
übereinstimmen. Schlagen Sie dann die Spannhülsen in die kleineren Löcher ein. Die Teile sind nun
fixiert. Die Schrauben werden jetzt festgezogen.
9
conZero Rechteckbecken – Installationsanleitung - conZero GmbH & Co. KG