Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

conZero Rechteck Becken Installationsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

berücksichtigen. X ist ein Abstand der Schnur von der Nulllinie nach oben, damit die Schnur nicht am
Rand der Baugrube aufliegt.
Schnur im rechten Winkel (also parallel zur Querachse des Beckens) außerhalb am Rand der
Baugrube in Höhe 0 + x spannen. Die Rechte Winkel wird am einfachsten über den Satz des
Pythagoras hergestellt: Schnur mit genau 12 m Länge nehmen. Davon 4 m auf der Längsseite (Punkt
1) und 3 m auf der Querseite (Punkt 2). Den Punkt 2 solange verändern, bis die Diagonale genau 5 m
ergibt, also das Ende der Schnur wieder genau am Punkt 1 endet. Höhe der Schnur mit der
Wasserwaage auf 0+x einrichten.
In gleicher Weise sind die Schnüre für die gegenüberliegenden Seiten in Längs- und Querrichtung
außerhalb der Baugrube am Rand in Höhe 0 +x anzubringen. Dieses rechtwinklige Schnurgerüst dient
für die folgenden Arbeiten als Referenz für die Winkel und für die Höhen.
Schnur für die Mittelachse des Beckens in Längsrichtung außerhalb der Baugrube parallel zum
äußeren Schnurgerüst in Höhe 0+x anbringen.
Schnur für die Mittelachse des Beckens in Querrichtung außerhalb der Baugrube parallel zum
äußeren Schnurgerüst in Höhe 0 + x anbringen.
Mit der Wasserwaage werden jeweils 2 Punkte der Längsachse und der Querachse auf den Boden
der Baugrube gelotet, markiert und anschließend mit der Sprühdose die Lage der Achsen am Boden
der Baugrube gekennzeichnet.
Mit einem Lasergerät, dass am Rand der Baugrube in der gewünschten Höhe 0 + x aufgestellt wird,
ist das Messen der erforderlichen Höhen natürlich wesentlich komfortabler und genauer.
6
conZero Rechteckbecken – Installationsanleitung - conZero GmbH & Co. KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis