VORSICHT!
Austreten von heißen Flüssigkeiten!
Ein unbeaufsichtigter Kochvorgang
kann zum Überkochen und Austreten
von heißen Flüssigkeiten führen.
Ein Kochvorgang ist zu überwachen.
X
X
Ein kurzzeitiger Kochvorgang ist
X
X
ständig zu überwachen.
Kochfeldabzug
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Rauchver-
giftung!
Bei Betrieb einer raumluftabhängigen
Feuerstätte entstehen Verbrennungs-
gase.
Wird der Kochfeldabzug gleichzeitig
mit einer raumluftabhängigen Feuer-
stätte betrieben, können giftige Ver-
brennungsgase (Kohlenmonoxid) aus
dem Kamin oder Abzugskanal in den
Wohnraum gezogen werden.
Stellen Sie sicher, dass immer aus-
X
X
reichend Zuluft vorhanden ist.
GEFAHR!
Brandgefahr durch Flambieren!
Während der Kochfeldabzug in Be-
trieb ist, saugt dieser Küchenfett auf.
Durch Flambieren der Speisen kann
das Küchenfett Feuer fangen.
Reinigen Sie den Kochfeldabzug
X
X
regelmäßig.
Arbeiten Sie nie mit offener
X
X
Flamme, wenn der Kochfeldabzug
in Betrieb ist.
GEFAHR!
Brandgefahr durch
Fettablagerungen!
Bei unregelmäßiger Reinigung des
EdelstahlFettfilters kann ein erhöh-
ter Fettgehalt in diesem entstehen.
Dadurch steigt die Brandgefahr.
Reinigen und wechseln Sie den
X
X
Filter in regelmäßigen Abständen.
www.bora.com
VORSICHT!
Berührbare Teile können heiß
werden!
Der Kochfeldabzug und seine berühr-
baren Teile sind bei eingeschalteter
Kochzone und in der Abkühlungs-
phase heiß.
Lassen Sie keine Gegenstände auf
X
X
dem Kochfeld liegen.
Verwenden Sie geeignete Hilfs-
X
X
mittel (Topflappen, Wärmeschutz-
handschuhe).
WARNUNG!
Verletzungsgefahr beim Öffnen der
unteren Gehäuseabdeckung!
Wenn sich das Lüfterrad dreht,
besteht Verletzungsgefahr.
Schalten Sie den Kochfeldabzug
X
X
und das Kochfeld aus.
Schalten Sie die Sicherung aus.
X
X
VORSICHT!
Beschädigung durch eingesaugte
Gegenstände oder Papier!
Kleine und leichte Gegenstände, wie
z.B. Reinigungstücher aus Stoff oder
Papier, können durch den Kochfeld-
abzug angesaugt werden. Dadurch
kann der Lüfter beschädigt oder die
Abluftleistung beeinträchtigt werden.
Lagern Sie keine Gegenstände
X
X
oder Papier am Kochfeldabzug.
VORSICHT!
Beschädigung durch Fett- und
Schmutzablagerungen!
Fett- und Schmutzablagerungen
können die Funktion des Kochfeld-
abzuges beeinträchtigen.
Benutzen Sie den Kochfeldabzug
X
X
nie ohne Edelstahlfettfilter.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Gegen-
stände auf dem Kochfeld!
Gegenstände wie z.B. Kochgeschirr-
abdeckungen, die sich auf dem Koch-
feld befinden, können Beschädigun-
gen der Glaskeramik hervorrufen.
Legen Sie keine Gegenstände auf
X
X
das heiße Kochfeld.
Sicherheit
DE
9