Herunterladen Diese Seite drucken

GEIGER MODULARline GR45 E03-Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Motorsteuerung softperfection für rollladen mit stoppern und starren wellenverbindern

Werbung

Besonderheiten der GEIGER-SoftPerfection
Anwendungsbereich: Rollladensysteme
Voraussetzung: Einsatz von Hochschiebesicherungen und Endstoppern!
Inbetriebnahme über Plug & Play
• Einmaliges Anfahren der oberen und unteren Endlage genügt.
Fertig! Plug & Play!
Behangschonung durch Soft-System
• Die GEIGER-Soft-Position sorgt dafür, dass der Behang wenige Millimeter
vor Erreichen der Endlagen stoppt. Der Rollladenbehang wird dadurch
wesentlich weniger auf Druck und Zug belastet. Ausnahme ist die Lern-
fahrt bei Inbetriebnahme sowie die Referenzfahrten nach jeweils 50 Zyklen.
• Bei Lernfahrt und Referenzfahrten: Die GEIGER-Motorsteuerung gewähr-
leistet eine „Soft-Abschaltung" bei Erreichen der Endlagen. Behang und
Rollladensystem werden – im Vergleich zu herkömmlichen Drehmoment-
Motoren – deutlich geschont.
Synchronposition in oberer Endlage
• Der GEIGER-SoftPerfection stellt sicher, dass der Endstab in der oberen
Endlage immer gleich weit von der oberen Abschlussschiene entfernt ist.
• Bei nebeneinander montierten Rollläden unterschiedlicher Höhe liegen
deshalb die Endstäbe auf einem ähnlichen Niveau. Eine echte optische
Aufwertung für Hausfassaden: die GEIGER-Synchronposition.
Hinderniserkennung
• Schutz des Rollladensystems beim Einfahren
Festfrierschutz
• Behänge, die an der Fensterbank angefroren sind, werden erkannt und
nicht abgerissen.
www.geiger-antriebstechnik.de
DE
DE 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Modularline gr4510Modularline gr4520