Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch Easypool Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easypool:

Werbung

PAUSCH
9. Fernschalt–
AUS Eingänge
Mit diesen Klemmen können Sie die
Filterpumpe veranlassen auszuschalten.
Das benötigen Sie, wenn Sie z.B. vom
Wohnzimmer aus die Filterpumpe aus-
schalten wollen oder wenn Sie eine
Schwallwasser– oder Rückspülsteuer-
ung oder Trockenlaufschutz (TROL) an-
schließen wollen.
Ç
Wenn Sie nur einen ExtAus – Eingang
verwenden, müssen Sie beim ungenutz-
ten eine Brücke legen.
¤
Die Priorität dieser Klemme ist höher
als von ExtEin und der Zeitschaltuhr.
¤ Lesen Sie unter "der Setupmodus", wie
Sie die Ext – Klemmen konfigurieren kön-
nen.
7. Temperatur-
fühler
Wenn Sie eine konventionelle Heizung verwenden, schließen Sie nur
den Badfühler "Bad" an, der DIFF–Drehknopf ist dann funktionslos.
Wenn Sie eine Sonnenheizung haben, schließen Sie auch den
Kollektorfühler "Koll" an.
¦
Die Temperaturfühler haben kurze Anschlußlitzen, die mit den mitge-
lieferten Schrumpfschläuchen an ein Kabel angeschlossen werden. Ver-
wenden Sie die geschirmte Fühlerleitung
¦
Die Schirmung muss mit der Erde (
dazu das Kabel mit der offenliegenden Schirmung in die Klammer vor der
Anschlußklemme.
¦
Bringen Sie die Fühler so an, dass die Temperatur auch bei ausge-
schalteter Umwälzpumpe gemessen werden kann (den Anlegefühler mög-
lichst hoch am Kollektor in der Sonne, den Badfühler nahe am
Schwimmbad). Verwenden Sie die PVC-Tauchhülse
der verchromten Messingtauchhülse
salzig, chemisch belastetem, ...) Wasser um Korrosion zu vermeiden.
Vor dem 1. Einschalten: Bitte prüfen Sie nochmal, ob alles richtig angeschlossen ist bevor Sie
einschalten! Anschlußfehler können zur Zerstörung des Gerätes führen.
6
Betriebsanleitung für die Poolsteuerung EASYPOOL
Wenn die "ExtAUS1" und "ExtAUS2" miteinander verbunden oder
geöffnet werden (siehe Setup), schaltet die Filterpumpe aus.
GND
ExtAus1
ExtAus1 ExtAus2
An die 1. ExtAUS
Klemme können
Sie z.B. einen Tas-
ter oder Schalter
im Wohnzimmer
zum Ausschalten
der Filterpumpe
anschließen.
Hier werden die Temperaturfühler für den integrierten
Heizungs– bzw. Solarregler angeschlossen.
FKS
bei über 5m Länge!
¡
) verbunden werden. Drücken Sie
TH30
bei aggressivem (= sauer,
GND
ExtAus2
a
b
c
d
2polig
2polig
a
b
An die 2. ExternAUS Klemme
können Sie die Schwallwasser-
steuerung NIVPOOL anschlie-
"SETUP–EINSTELLUNGEN") muß
Einstellung
gesetzt sein (ist werkmäßig bereits
TH25_PVC
statt
NIVPOOL
Überlaufsteuerung
o.k.
Trocken-
c
K1
lauf-
schutz
d
AUS
ßen.
Im Setupmodus (siehe
6 7
,
und
8
auf Nein
so eingestellt).
GND
GND
Koll
Koll
Bad
Bad
¡
2polig+
Schirm

Werbung

loading