Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch Easypool Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easypool:

Werbung

PAUSCH
4. 230V Heizungs-
ausgänge
N
Auf
bl
sw
5. Heizungsausgänge
(potentialfrei)
Diese Klemmen können verwendet werden, um der
Kesselsteuerung mitzuteilen, das jetzt Wärme für das
Schwimmbad entnommen wird (=Kesselanforderung).
6. Störungsfern-
meldung (ZLT)
Diese potentialfreien Klemmen können verwendet
werden, um an einem anderen Ort einen Fehler an-
zuzeigen. Sie können auch ablesen, um welchen Fehler
es sich handelt (mehr erfahren Sie im Kapitel "Feh-
lersuche":
Â
Lampe
leuchtet
Á
Lampe
blinkt 2x
einer Phase zu groß. Sie wurde Not-Ausgeschaltet.
Á
Lampe
durch Überlast (Kurzschluss) zerstört. Die Filterpumpe
wurde Not-Eingeschaltet.
¤ Fehler, die bei der automatischen Motorschutzjustage auftreten, wer-
den auch angezeigt (siehe Seite 7, "AUTOMATISCHE MOTORSCHUTZ-
JUSTAGE").
4
Betriebsanleitung für die Poolsteuerung EASYPOOL
Heizung ist aktiv -> "Auf" Klemme führt Netzspannung.
Heizung ist ausgeschaltet --> "Zu" Klemme führt Netzspannung.
230V Heizum-
¡
Zu
wälzpumpe oder
Magnetventil
ge-gr
sw
L
bl
N
¡
Heizung ist aktiv -> Klemmen "GEM" und "EIN" sind verbunden.
Heizung ist aus --> Klemmen "GEM" und "AUS" sind verbunden.
Alles o.k. -> Klemmen "GEM" und "O.K." sind verbunden.
Ein Fehler --> Klemmen "GEM" und "!" sind verbunden.
: Stromausfall beim Gerät.
: Der Filterpumpenstrom wurde in
blinkt 3x
: Ein Filterpumpenrelais wurde
230V Motorventil:
¡
N
Auf
Zu
bl
sw
br
ge-gr
4polig
EIN
GEM
OK
GEM
!
sw
br
br
2
Zu
bl
Gemein-
3
sam
sw
6
Auf
¡
AUS
3polig
2polig
br
bl
sw
N
L

Werbung

loading