Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch Easypool Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easypool:

Werbung

PAUSCH
NORMALER BETRIEB
Dieses Kapitel ist für den Endkunden. Das Ge-
rät ist montiert, angschlossen und eingestellt.
Hier erfahren Sie, wie man es im normalen Be-
trieb bedient.
BETRIEBSMODI
Sie können das Filter bzw. die Heizung mit
dem entsprechenden Taster in die Modi aus/
auto/ ein schalten.
¤
Die LED zeigt den neuen Modus sofort an, wobei er erst
nach 3 Sekunden aktiviert wird, um unnötige Schaltvorgänge
zu vermeiden.
À
aus:
Filter bzw. Heizung bleibt garantiert
ausgeschaltet. Das wird durch eine dunkle Fil-
ter– bzw. Heizungs–LED angezeigt.
Á
auto:
Filter bzw. Heizung
tisch von der Uhr, Temperatur, Externen Ein-
gängen usw. geschaltet.
sches
blink
en (flackern) der LED angezeigt Sie
können auch ablesen, ob der
Heizung
durch die Automatik gerade ein– oder
ausgeschaltet ist: Auto-Ein
?
Auto–Aus
dunkles Flackern.
Â
hand:
Filter bzw. Heizung bleiben ständig
eingeschaltet
(Dauerbetrieb)
eine permanent leuchtende LED angezeigt.
Ausnahmen
: Mit ExternAus kann die Filterpumpe trotzdem
ausgeschaltet werden. Wenn "Heizen nur mit Filter" aktiv ist,
und das Filter nicht läuft, schaltet die Heizung nicht ein. In
diesen Fällen leuchtet die entsprechende LED trotzdem.
DIE SCHALTUHR
Zeit stellen:
Drehen Sie den äußeren Ring
im Uhrzeigersinn, bis der Stunden– und Minu-
tenzeiger die aktuelle Zeit anzeigt und der Pfeil
Betriebsanleitung für die Poolsteuerung EASYPOOL
wird
automa-
Das wird durch ra-
.
Filter bzw. die
?
helles Flackern
.
. Das wird durch
rechts oben auf die richtige Stunde zeigt. Ach-
ten Sie darauf, das sie nicht zB 01:00 Uhr statt
13:00 Uhr einstellen!
Filterzeiten Programmieren:
Ring ist mit 24 Stunden beschriftet. Jede Stun-
de hat 4 Marker, die verschoben werden kön-
nen um das Filter zur entsprechenden Zeit
ein– bzw. auszuschalten:
·
außen
ein
DER HEIZUNGSREGLER
Stellen Sie einfach die gewünschte Wasser-
temperatur am großen Drehknopf ein. Die
Skala beginnt bereits bei 5°C für Frostschutz.
Sie endet bei 40°C für Whirlpools. Der Kleine
Drehknopf ist bei Verwendung als konventio-
neller Heizungsregler ohne Funktion.
DER SOLARREGLER
Stellen Sie die Differenztemperatur zwischen
übliche 3°C bis 5°C am kleinen roten Regler
mit einem passenden Schraubendreher ein. So
legen Sie fest, um wie viel der Kollektor wär-
mer sein muss als das Beckenwasser, damit
sich das Einschalten der Sonnenheizung lohnt.
Stellen Sie die maximal erwünschte Wasser-
temperatur am großen Drehknopf ein. Wird sie
erreicht, schaltet die Sonnenheizung nicht
mehr ein, selbst wenn genug Sonnenenergie
zum weiteren Aufheizen das Bades verfügbar
wäre.
DER MOTORSCHUTZ
Das EASYPOOL ist mit einem Motorschutz aus-
gestattet. Wenn er anspricht, blinkt die
schutz–LED langsam
(wenn sie durchgehend leuchtet
und die ilter–LED zeigt den Grund für
F
·
Seite 7)
Der äußere
·
innen
aus
M
otor-
11

Werbung

loading