Herunterladen Diese Seite drucken

Worx WX710 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WX710:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trennen,
Schruppen und Bürsten von Metall- und Steinwerkstoffen
ohne Verwendung von Wasser. Zum Trennen von Metall
muss eine spezielle Schutzhaube zum Trennen (Zubehör)
verwendet werden.
MONTAGE UND BEDIENUNG
MASSNAHME
MONTAGE
VERSTELLBARER HANDGRIFF VORNE
Montage der Schleif-/Trennscheibe
SCHEIBENSCHUTZ EINSTELLEN
HINWEIS: Bevor Sie Arbeiten
an der Maschine durchführen,
ziehen Sie den Netzstecker
heraus. Für Arbeiten mit Schrupp-
oder Trennscheiben muss die
Schutzhaube montiert sein.
Die Kodierklinke an der
Schutzhaube (10) stellt sicher, dass
nur eine zum Gerätetyp passende
Schutzhaube montiert werden
kann.
Die Klemmschraube (9) eventuell lösen.
Die Schutzhaube (9)mit der
Kodierklinke in die Nut am Spindelhals
des Gerätekopfes setzen und in die
erforderliche Stellung (Arbeitsposition)
drehen.
Bei allen Arbeiten muss die
geschlossene Seite der Schutzhaube
stets zum Bediener zeigen.
BETRIEB
Anschließen der Stromversorgung
Ein-/Aus-Schalter verwenden
Handgriff-Bereich
Grobschleifen
WARNUNG! Verwenden Sie
niemals eine Trennscheibe zum
Grobschleifen.
TRENNSCHLEIFEN
TIPPS ZUR ARBEIT MIT IHREM
WERKZEUG
1. Starten Sie immer im Leerlauf und lassen Sie die
Schleifmaschine erst die volle Drehzahl erreichen, ehe
Sie mit dem Arbeiten beginnen.
2. Versuchen Sie nicht, die Materialabtragung durch
Winkelschleifer
starkes Drücken auf das Werkzeug zu erhöhen.
Ein moderater Druck erhöht die Lebensdauer des
Werkzeugs.
3. Der Anstellwinkel zwischen Schleifwerkzeug und
Werkstück sollte immer 15-30 Grad betragen. Bei
größeren Anstellwinkeln können Riefen entstehen, und
die Oberfläche wird uneben.
4. Bewegen Sie den Winkelschleifer gleichmäßig
hin und her. Ändern Sie beim Schneiden mit einer
Trennscheibe niemals den Schnittwinkel, andernfalls
kann das Blatt blockieren oder brechen, oder der Motor
bleibt stehen. Wenn Arbeits- und Drehrichtung der
Scheibe übereinstimmen, besteht die Gefahr, dass die
ABBILDUNG
Scheibe die Maschine aus der Schnittfuge hebt.
5. Diamantscheiben sind für hartes Material gut
geeignet.
Siehe A
6. Sie können beim Arbeiten sehr heiß werden, und es
kann ein Funkenring um das ganze Werkzeug herum
Siehe B1,B2,B3
zu sehen sein. Unterbrechen Sie in einem solchen Fall
Ihre Arbeit und lassen Sie die Scheibe 2-3 Minuten lang
im Leerlauf abkühlen.
7. Das Werkstück muss sicher befestigt oder
festgeklemmt werden, damit es nicht verrutschen
kann.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor
Sie Einstell-, Reparatur- oder Wartungstätigkeiten
Siehe C
ausführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen. Reinigen
Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder chemischen
Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch
sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen
Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die
Lüftungsöffnungen frei sind. Falls es erforderlich sein
sollte, den Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz. Verwenden
Sie nichtmetallische Objekte zum Entfernen von Staub und
vermeiden Sie das Beschädigen innerer Teile. Gelegentlich
sind durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu sehen.
Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.
Siehe D
Lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel vom Hersteller, von
einem Fachhändler oder von einer ähnlich qualifizierten
Siehe E
Person austauschen, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Siehe F
PROBLEMLÖSUNG
Ihr Winkelschleifer ist leicht zu handhaben. Sollten Sie
dennoch Schwierigkeiten haben, überprüfen Sie bitte
Siehe G
Folgendes:
1. Wenn die Schleifmaschine nicht funktioniert,
überprüfen Sie zunächst, ob der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
2. Wackelt oder vibriert die Schleifscheibe, prüfen Sie, ob
der äußere Flansch fest ist und ob die Scheibe korrekt
auf der Flanschplatte aufgebracht ist.
3. Sollte die Scheibe Beschädigungen aufweisen, darf
sie nicht mehr verwendet werden. Eine beschädigtes
Scheibe kann abplatzen. Entfernen Sie sie und
ersetzen Sie sie durch ein neues Rad. Achten Sie auf
17
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wx711Wx711 1-serieWx712